Hell69 hat geschrieben:Kein Endgame Content und man hat es viel zu schnell durch.
Zweitens musst du nur grinden um später durch die Levels zu kommen von Runs auf gewisse Gegner ganz zu schweigen.
Und die Items habe so gar keine richtige Balance, also wie und wo die droppen. Ist leider ein totes Spiel, spar dir dein Geld....mein Tipp
Meine Güte , du hast ja Ahnung
HG:L ist alles andere als tot!
@ TGfkaTRichter
Im großen und ganzen kommt es auf dich an , Spielst du das Ding lieber Offline oder Online ?
Offline ist es wirklich nicht das wahre, jedoch zeigt HG:L Online seine Stärken. Die Flagship Studios haben den Titel in einen wirklich guten Zustand gepatcht, ob es sich nun die Performance, die Bugs oder den Spielinhalt dreht. Schwerwiegende Bugs habe ich seit den letzten Patches keinen einzigen mehr erlebt. Man bleibt nicht mehr in Gegenständen Wänden stecken, auch an der Performance Schraube wurde gedreht. Das in meinen Augen schwerwiegenste Manko ist im Moment noch der Bedarf an Arbeitsspeicher. HG:L zieht sich bei mir locker 1,6 GB Ram rein , was doch sehr heftig erscheint. Überhaupt ist die Patchpolitik von den FSS vorbildlich, mit jedem neuen Patch gibt es neue Features, Bugfixes oder wie in dem kommenden Patch 2.0 neue Spielinhalte. Du musst dir nur mal die Notes
http://hellgate.ingame.de/content.php?c=78390&s=427 für den kommen Patch durchlesen, das liest sich wie ein Roman.
Zur Erklärung muss ich jedoch sagen, das ein Großteil der Spielinhalte Abonennten vorbehalten sind. Ich bin Abonennt, und habe es bisher nicht bereut. Wer bezahlt, bekommt für sein Geld auch etwas Geboten. Das Balancing der Gegenstände wird mit jedem Patch besser, und wird auch weiterhin optimiert. Mit Patch 2.0 kommen z.B auch 2 neue Waffenklassen sowie eine neue Ausrüstungsklasse(Ringe) dazu, egal ob Subscriber oder nicht.
Das Monsterbalancing ist recht knackig , sprich anspruchsvoll. Mit Max Level 50 gegen einen Level 62 Sydonai im Alptraum Modus ist schon sehr anspruchsvoll
Mit dem Letzten großen Patch hat FSS dann noch die Ränge eingeführt, die da das max Levelcap immer noch bei 50 liegt, einiges an Motivation mit sich bringen. Auch die Ränge erstrecken sich bis 50 und bringen einen komplett eigenen Skilltree mit sich. Überhaupt schraubt FSS an den Skills der verschiedenen Klassen, und bringen nach und nach sogar noch neue dazu. Fairerweise bekommt jeder Char nach einem sochen Skillupdate einen Skill bzw einen Attribut Retrainer, mit dem man sich den Char auf die neuen Skillungen und Gegenstände ausrichten kann.
Fazit: FSS arbeitet ständig an Hellgate:London und hat daraus einen sehr guten MP Hack&Slay Vertreter gemacht, der mit einer im Gegensatz zu vielen anderen Titeln Erwachsenen und freundlichen Community aufwartet. Wer als Subscriber bezahltbekommt auch etwas für sein Geld. Ich habe es auf jedenfall nicht bereut, und kann jedem ans Herz legen diesem Titel im MP eine Chance zu geben, es lohnt sich!
Die Spielbalance wird mit jedem Patch besser, und die neuen Zusatzinhalte bringen neue Motivation mit sich.