Programm zur Kontrolle der Computertemperatur
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Bright-Warrior
- Beiträge: 963
- Registriert: 10.02.2008 20:47
- Persönliche Nachricht:
Programm zur Kontrolle der Computertemperatur
Hi Leute! Ich suche nach einem Programm. In letzter Zeit ist es doch etwas wärmer geworden und mein PC hat heute angefangen komisch zu rattern, als ob, vielleicht, der Lüfter am durchdrehen ist. Ich hab' mir deswegen schon ziemliche Sorgen gemacht und hoffe, dass dieses Rattern morgen wieder weg ist. Trotzdem habe ich mich dazu entschlossen, in Zukunft die Temperatur von meinem PC ein wenig im Auge zu behalten und brauche deshalb eure Hilfe. Ich suche ein möglichst gutes und zuverlässiges Programm, welches die Temperatur von u.a. Prozessor und Grafikkarte (und was sonst noch wichtig ist, vielleicht die Festplatte?) überwacht. Es müsste aber auch auf Vista laufen. Könnt ihr mir da vielleicht helfen?
- *Leviathan*
- Beiträge: 133
- Registriert: 10.06.2008 08:33
- Persönliche Nachricht:
Re: Programm zur Kontrolle der Computertemperatur
Ob das jetzt auf Vista läuft weiß ich nicht, ich gehe aber mal davon aus:Bright-Warrior hat geschrieben:...Es müsste aber auch auf Vista laufen. Könnt ihr mir da vielleicht helfen?
Pc-Wizard 2008
Welcher Lüfter rattert denn, wenn ich fragen darf? Wäre ja nicht ganz ohne Interesse. Wenn er nicht aufhört zu rattern kauf dir einen besseren, lol.
P.S. das Programm "überwacht" die Temparatur nicht sondern zeigt sie nur an. Tools wie das ATI-tool oder die vom GraKa Hersteller (Asus hat so was...) dazugepackten Programme warnen dich vor einer Überhitzung, etwa der GPU. Speed Fan ist auch noch sehr zu empfehlen.
Programme, z.B. Crysis mal im Fenstermodus ausführen und dabei PCWizard minimieren dann kannst du die Temparaturen auslesen.
- *Leviathan*
- Beiträge: 133
- Registriert: 10.06.2008 08:33
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 810
- Registriert: 05.03.2008 01:48
- Persönliche Nachricht:
- *Leviathan*
- Beiträge: 133
- Registriert: 10.06.2008 08:33
- Persönliche Nachricht:
Das die Programme ihre Aussagen nicht aus der Luft greifen erscheint einigermaßen nachvollziehbarnecrowizard hat geschrieben:denk doch mal daran dass nicht die programme die temperatur messen, sondern die temperatursensoren an/in den komponenten!
liefern die sensoren falsche werte, geben die programme natürlich falsche werte aus.

-
- Beiträge: 810
- Registriert: 05.03.2008 01:48
- Persönliche Nachricht:
- Bright-Warrior
- Beiträge: 963
- Registriert: 10.02.2008 20:47
- Persönliche Nachricht:
Re: Programm zur Kontrolle der Computertemperatur
Das weiß ich leider nicht. Ich weiß noch nicht mal, ob es überhaupt ein Lüfter ist, aber das halte ich für am wahrscheinlichsten, denn sonst hätte mir die Kiste um die Ohren fliegen müssen (war echt laut, man hat's deutlich gehört)^^.ahab1978 hat geschrieben:Welcher Lüfter rattert denn, wenn ich fragen darf? Wäre ja nicht ganz ohne Interesse. Wenn er nicht aufhört zu rattern kauf dir einen besseren, lol.
Ich hab' mir mal PC Wizard 2008 runtergeladen, denn der schien am ehesten das zu sein, was ich gesucht habe (leicht zu bedienen, keine Kentnisse erforderlich...). Bei der CPU zeigt er bei beiden Kernen 33 Grad und bei der Grafikkarte 53 Grad an (wenn nur Windows läuft). Ist das normal?
Wie kann ich denn eigentlich sehen, welche Temperatur die "Dinger" haben, während ich Warcraft 3 spiele. Wenn ich das nämlich minimiere, dann steht da nur wie immer 33 Grad bzw. 53 Grad. Muss man die Temperaturablesung vielleicht erst noch anschalten? Oder wisst ihr vielleicht, wie man Warcraft 3 im Fenstermodus spielen kann?
- *Leviathan*
- Beiträge: 133
- Registriert: 10.06.2008 08:33
- Persönliche Nachricht:
Re: Programm zur Kontrolle der Computertemperatur
Wenn ein Lüfter mal rattert ist das eigtl. noch nicht so schlimm (außer der Lärmbelästigung). Vllt. hat er einfach eine kleine Unwucht, oder wie schon gesagt ist er evtl verstaubt. Guck dir doch mal alle Lüfter an. Tritt der Lärm überhaupt noch auf? (Wenn nicht checke doch mal deine HD auf Fehler, bloß um sicher zu gehen, daß hier kein physikalisches Problem vorliegt.) Wenn alles ruhig bleibt...
Müsste klappen, oder?
arktische Temperatur, voll in Ordnung. Bestimmte Graka dürfen bei Vollast bis zu 109°C erreichen (sollten sie aber besser nicht tun), die CPU hat ewig Platz bis zu kritischen Werten. Aber: interessant wirds erst bei Vollast.Bright-Warrior hat geschrieben: Bei der CPU zeigt er bei beiden Kernen 33 Grad und bei der Grafikkarte 53 Grad an (wenn nur Windows läuft). Ist das normal?
Ich besitze leider kein Warcraft. Lad dir doch mal die Crysis-Demo (solltest du es nicht besitzen.) Das kann man im Fenster-Modus ausführen, und dabei bequem die Temperaturwerte beobachten. Es gibt sicher aber auch Programme die dir die aktuellen WErte im Spiel einblenden können, kenne ich jetzt grad leider halt keine, google doch mal ein bischen wenns mit Crysis nicht hinhaut.Bright-Warrior hat geschrieben:Wie kann ich denn eigentlich sehen, welche Temperatur die "Dinger" haben, während ich Warcraft 3 spiele. Wenn ich das nämlich minimiere, dann steht da nur wie immer 33 Grad bzw. 53 Grad. Oder wisst ihr vielleicht, wie man Warcraft 3 im Fenstermodus spielen kann?
Nein, die Temperaturablesung sollte bereits initialisiert sein (s. letzter Post).Bright-Warrior hat geschrieben:Muss man die Temperaturablesung vielleicht erst noch anschalten?
Müsste klappen, oder?
- konsolero
- Beiträge: 1916
- Registriert: 29.08.2002 01:51
- Persönliche Nachricht:
http://www.2manydownloads.com/index.php ... &Itemid=54
Schraubenschlüssel klicken/Monitoring>>>Enable On-Screen Display support anhaken..Spiel starten
Oder eben paar hardwarehungrige Games im Fenstermodus austesten und dabei die Augen auf die Temperaturen halten, wärent du Everest offen hast.
Ich vermute aber auch, dass sich Wollmäuse in den Lüfter(n) breit gemacht haben, oder evtl. sogar schon die Lager ausgeleihert sind, so das zuviel Lagerluft das Rattergeräusch verursacht, wegem unrundem Lagerlauf.
Mach das Gehäuse auf, pinsel die Lüfter mal alle durch, und halte dann mal vorsichtig den Sauger überall ran, und fertig.
Die Platte(n) könnte(n) es auch sein, da hättest du aber sicher etwas bemerkt, wenn sich eine defekte Festplatte ankündigt, werden die Lese/Schreibzyklen etwas länger bzw. die Zugriffszeiten bei defekten Plattenteilen schon verlangsamt.
Oder sie dankt gleich ab und klackert sich einen Wolf...da gibts noch paar Möglichkeiten..
Vielleicht eine CD/DVD drin , oder ein Rohling der nicht richtig vom Laufwerk aufgenommen wurde, und etwas unrund läuft..was weis denn ich, was es alles sein könnte.
...alles was Geräusche macht abchecken..etc..

Schraubenschlüssel klicken/Monitoring>>>Enable On-Screen Display support anhaken..Spiel starten
Oder eben paar hardwarehungrige Games im Fenstermodus austesten und dabei die Augen auf die Temperaturen halten, wärent du Everest offen hast.
Ich vermute aber auch, dass sich Wollmäuse in den Lüfter(n) breit gemacht haben, oder evtl. sogar schon die Lager ausgeleihert sind, so das zuviel Lagerluft das Rattergeräusch verursacht, wegem unrundem Lagerlauf.
Mach das Gehäuse auf, pinsel die Lüfter mal alle durch, und halte dann mal vorsichtig den Sauger überall ran, und fertig.
Die Platte(n) könnte(n) es auch sein, da hättest du aber sicher etwas bemerkt, wenn sich eine defekte Festplatte ankündigt, werden die Lese/Schreibzyklen etwas länger bzw. die Zugriffszeiten bei defekten Plattenteilen schon verlangsamt.
Oder sie dankt gleich ab und klackert sich einen Wolf...da gibts noch paar Möglichkeiten..
Vielleicht eine CD/DVD drin , oder ein Rohling der nicht richtig vom Laufwerk aufgenommen wurde, und etwas unrund läuft..was weis denn ich, was es alles sein könnte.
...alles was Geräusche macht abchecken..etc..

- Bright-Warrior
- Beiträge: 963
- Registriert: 10.02.2008 20:47
- Persönliche Nachricht:
Ich hab' jetzt mal Lost Planet im Fenstermodus gespielt und dann kurz Pause gedrückt, um die Maus bewegen zu können. Dann hab' ich im PC Wizard 2008 auf "Aktualisieren" geklickt und er hat die neue (und hoffentlich aktuelle) Temperetur abgelesen. Bei LP kommt meine Grafikkarte auf ca. 61 Grad, allerdings hab' ich nicht sehr lang gespielt. Das kommt mir etwas wenig vor. Ist das ein normaler Wert bei Lost Planet und einer Geforce 8600 GS?
Edit: Ich hab' nur Rechtschreibfehler verbessert und einen Satz deutlicher geschrieben. Inhaltlich ist nichts editiert.
Edit: Ich hab' nur Rechtschreibfehler verbessert und einen Satz deutlicher geschrieben. Inhaltlich ist nichts editiert.
-
- Beiträge: 409
- Registriert: 12.08.2007 20:05
- Persönliche Nachricht:
- Bright-Warrior
- Beiträge: 963
- Registriert: 10.02.2008 20:47
- Persönliche Nachricht:
Gerade das glaube ich eher nicht. Ich hab' letztens nochmal über das Geräusch nachgedacht und wenn ich genau darüber nachdenke, war es eher ein Brummen als ein Rattern. Deshalb bin ich mir auch so sicher, dass es ein Lüfter war, denn viel anderes kann in einen PC ja nicht brummen, oder? Vielleicht hat der nur komisch gestanden oder so, denn an zu viel Wärme kann es nicht gelegen haben, oder sind 61 Grad bei Lost Planet für eine 8600 GS zu warm? Mein PC ist übrigens erst so 3 Monate alt, weshalb ich es auch für unwahrscheinlich halte, dass der Lüfter schon zugestaubt ist. Das hätte ich vielleicht vorher erwähnen sollennockitsch23 hat geschrieben:Mein Tipp ist Festplatte (siehe Konsolero) oder Netzteil
