Ich habe ein XBOX360 Wireless Gamepad geschenkt bekommen, inklusive des Recievers der zum Zocken am PC benötigt wird.
So nun habe ich folgendes Problem:
Wenn ich den Reciever anschließe friert mir meine Maus ein, das sich auch nur durch einen Rechner neustart beheben lässt. Allerdings auch nur wenn ich den Reciever austecke, lasse ich ihn eingesteckt bleibt meine Maus (Kabelgebundene G5) weiterhin tot. Ich kann das Pad zwar eingeschränkt nutzen, wenn ich vorher die Maus austecke und das Pad vorher einstecke, jedoch auch nur bis zum neustart des Rechners. Ich habe auch sämtliche alternative Treiber probiert, wobei allesamt für das kabelgebunde Pad geschrieben wurden.
Bisherige Lösungsversuche:
+Sämtiche verfügbare(per Google aufindbare) Treiber probiert
+IRQ Probleme ausgeschlossen
+An Zweitrechner probiert (selbe Problem)
Mein System:
MSI K9N Neo3-Fv3 (+aktuelles Bios)
AMD Athlon X2 4600+
2GB DDR 2 800
Sparkle GF8800GTS 320MB
Logitech G5 (kabelgebunden)
X-Fi Xtreme Gamer
Zur Erklärung: das Pad ist ein Original XBOX360 Pad , sprich ohne PC Zertifizierung. Was jedoch laut Microsoft kein Problem darstellen sollte, da der Reciever für dieses Pad gebaut wurde.
Bitte um Hilfe
XBOX360 Wireless Gamepad Probleme
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Phobo$
- Beiträge: 3250
- Registriert: 21.05.2007 13:01
- Persönliche Nachricht:
- elCypress
- Beiträge: 1607
- Registriert: 21.10.2007 07:57
- Persönliche Nachricht:
Hast du ne Logitech Wlan Maus und Vista? Ich hatte vor 3 Tagen das selbe Problem, hab mit TR fürn PC gekauft und dachte mir das ist doch das Spiel schlechthin um mal mein XBOX-Pad an meinem PC auszuprobieren. Erstmal bin ich kläglich an meiner Unkenntnis gescheitert das man noch nen zusätzlichen Adapter braucht, hab die ganze zeit versucht übers Play& Charge zu zocken :>
Naja dann mit dem Adapter hatte ich das selbe Problem mit meiner Maus ( Logitech MX Revolution ). Google hat mir auch nur verraten können das ich nicht alleine mit dem Problem bin, die beste Lösung scheint es zu sein sich nen Controller mit Kabel zu kaufen. Bzw ich hab dann mein PS3-Pad benutzt, dafür brauchste garnix extra kaufen, sondern nur nen Treiber installieren und schon funktioniert das Sonypad tadellos am Windows-PC...
€dit
ok hast keine kabellose Maus...dann versteh ich dein Problem noch weniger
Naja dann mit dem Adapter hatte ich das selbe Problem mit meiner Maus ( Logitech MX Revolution ). Google hat mir auch nur verraten können das ich nicht alleine mit dem Problem bin, die beste Lösung scheint es zu sein sich nen Controller mit Kabel zu kaufen. Bzw ich hab dann mein PS3-Pad benutzt, dafür brauchste garnix extra kaufen, sondern nur nen Treiber installieren und schon funktioniert das Sonypad tadellos am Windows-PC...
€dit
ok hast keine kabellose Maus...dann versteh ich dein Problem noch weniger

- Phobo$
- Beiträge: 3250
- Registriert: 21.05.2007 13:01
- Persönliche Nachricht:
Oh hatte vergessen mein Betriebsystem zu posten.
Ich nutze Windows XP Professional.
Hmm auf Logitech kann man es auch nicht schieben.Ich hatte vorher eine Copperhead , bei der das selbe Problem bestand.
aber ein neues Gamepad kaufen kommt nicht in Frage. Ich hab das Teil zwar geschenkt bekommen, jedoch kann es nicht angehen das M$ Produkte verkauft die am Ende doch nicht funktionieren.
Und jetzt bitte keine lahmen Windows Witze
Edit: Habe mal eine Supportanfrage am M$ gestellt, ,mal schauen ob da was bei rauskommt.
Ich nutze Windows XP Professional.
Hmm auf Logitech kann man es auch nicht schieben.Ich hatte vorher eine Copperhead , bei der das selbe Problem bestand.
aber ein neues Gamepad kaufen kommt nicht in Frage. Ich hab das Teil zwar geschenkt bekommen, jedoch kann es nicht angehen das M$ Produkte verkauft die am Ende doch nicht funktionieren.
Und jetzt bitte keine lahmen Windows Witze

Edit: Habe mal eine Supportanfrage am M$ gestellt, ,mal schauen ob da was bei rauskommt.
-
- Beiträge: 56
- Registriert: 22.02.2007 21:45
- Persönliche Nachricht:
Hatte das gleiche Problem.. hab auch ne G5 maus und das wirless gamepad!
Mach mal alle treiber runter vom gamepad, dann steckst du es ein und lässt es immer nur in dem einen usb port.. installiere alle treiber von gamepad wieder und es sollte funktionieren!
Wenn ich etz meinen reciver wo anders anschliesse dann friert auch alles ein ... aber wenn es so bleibt wie es ist dann geht alles wunderbar! Bis auf rumble funktion!
PS benutze Vista Ultimate 32bit
Mach mal alle treiber runter vom gamepad, dann steckst du es ein und lässt es immer nur in dem einen usb port.. installiere alle treiber von gamepad wieder und es sollte funktionieren!
Wenn ich etz meinen reciver wo anders anschliesse dann friert auch alles ein ... aber wenn es so bleibt wie es ist dann geht alles wunderbar! Bis auf rumble funktion!
PS benutze Vista Ultimate 32bit
- klasse1975
- Beiträge: 457
- Registriert: 01.03.2009 12:53
- Persönliche Nachricht:
- MØnd©LØud
- Beiträge: 1482
- Registriert: 15.02.2009 16:45
- Persönliche Nachricht:
da brauchste nochn wireless receiver für das ding aber hol ihn dir neu weil es lohnt sich nicht den wenn du den controller für 15 kaufst , der receiver kostet noch mal 20 bei amazon.de biste auch bei 35 euro und dann kannsten dir auch neu von amazon mit dem wireless receiver dazu holenklasse1975 hat geschrieben:naja da es hier kein frage thread gibt poste ich es mal hier rein.
mein vater kann jemanden einen xbox 360 wireless controller für 15 euro abkaufen.
nun meine frage mit was kann ich den mit meinem pc bzw. laptop verbinden??
bitte bis heute abend beantworten, sonst ist er bestimmt weg.
neu bei amazon 35 €
http://www.amazon.de/PC-Xbox-Wireless-C ... 595&sr=8-1
- klasse1975
- Beiträge: 457
- Registriert: 01.03.2009 12:53
- Persönliche Nachricht: