Aliens vs. predator 2 Abstürze :(

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
gracjanski
Beiträge: 2020
Registriert: 27.08.2004 23:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Aliens vs. predator 2 Abstürze :(

Beitrag von gracjanski »

Ich bekomme nach bisschen zocken (mal nach 1 Minute, ein anderes mal nach 20 Min.) ein schwarzes Bild und dann höre ich nur noch ein verzerrten Sound und ich kann den Rechner neustarten :(
Hab keinen Anhaltspunkt, womit es zusammenhängt.
Rechner:
AMD3000+, 2GB, GF6600, XP, Ver1096
Benutzeravatar
Phobo$
Beiträge: 3250
Registriert: 21.05.2007 13:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Phobo$ »

Das Problem hatte ich auch mal, bei mir lag es an einem defekten Netzteil. Passiert dir das nur bei diesen Titel oder auch bei anderen?
Benutzeravatar
gracjanski
Beiträge: 2020
Registriert: 27.08.2004 23:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gracjanski »

ist nur bei diesem Game.
Benutzeravatar
genecide
Beiträge: 219
Registriert: 27.08.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

Beitrag von genecide »

probier mal :D
Benutzeravatar
gracjanski
Beiträge: 2020
Registriert: 27.08.2004 23:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gracjanski »

mir ist eingefallen, ich hatte schon paar mal das Problem damit, ist aber lange her: ut2004 machte z.b. so ein Prob, aber vor ca. 6 Monaten konnte ich das Game ohne Probs zocken.

was ich nicht verstehe: warum sind nur ausgewählte Spiele davon betroffen, wenn es sich um ein hardware problem handelt?

und welches netzteil könntet ihr mir empfehlen, der auch die nächten 5 Jahren halten wird (sprich mind. 1-2 aufrüstrunden übersteht...ich will in den nächsten monaten ca. 500€ für eine Aufrüstung ausgeben).
Benutzeravatar
Todesritter
Beiträge: 3299
Registriert: 17.04.2008 19:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Todesritter »

Hängt daran auf was du aufrüstest.
Benutzeravatar
gracjanski
Beiträge: 2020
Registriert: 27.08.2004 23:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gracjanski »

na das was man so in wenigen monaten für das geld bekommt, denke so richtung dual core und 8800 GTS
TNT.ungut
Beiträge: 1595
Registriert: 23.03.2008 19:41
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TNT.ungut »

kommt drauf an, wieviele platten du noch hast, aber ich denke auch bei der neuen hw werden 450 watt reichen.
am besten holst du dir was leises :)

das prob mit avp2 dürfte aber ein software problem sein. vllt fehlerhafte installation, hardware inkompatiblität. ist halt ein älteres spiel was für ältere systeme programmiert wurde. da ist es schwer irgendwelche fehler noch auszumachen.
wenn du pech hast läuft es bei dir einfach nicht. sowas soll vorkommen :)
Benutzeravatar
gracjanski
Beiträge: 2020
Registriert: 27.08.2004 23:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gracjanski »

ich weiss, ich hatte mal das problem viel früher und ich ahbe mich schon erkundigt, damals habe ich häufig gelesen, es läge am Netzteil, aber ich habe vor ca. 1 Jahr ein neues Netzteil gekauft (von ca. 350 auf 450 Watt umgestellt) und das problem war glaube ich behoben.
für mich ist es einfach nicht plausibel, dass es am Netzteil liegt, weil eher die älteren Spiele betroffen sind. EQ2 hat viel mehr Leistung gebraucht als ien UT2004 und EQ2 ist nie abgesoffen, UT2k4 lief damals nur mit Abstürzen.

Für mich ist es auch eher ein Softwareproblem. Aber in dieser Richtung habe ich nie was gelesen :/
Vielleicht werde ich mir einfach mal eine 98 SE Partition machen und darauf paar Games zocken.
Benutzeravatar
konsolero
Beiträge: 1916
Registriert: 29.08.2002 01:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von konsolero »

Von Stabilität und Leistung würde ich dir das Enermax Liberty empfehlen, nur eben leider kein "Preisleistungssieger".
Ich hab das NT selbst bei mir im System und bin mit der Stabilität, Leistung und Laufruhe sowas von zufrieden. http://www.tomshardware.com/de/stresste ... 37758.html

Ansonsten liest man von dem Bequit Straight Power durchweg positives.


Ohne Netzteilstressttest würde ich mir keins mehr blind kaufen, nach 2Blindgängern(Billignetzteile) die sich in Rauch aufgelöst, bzw. sehr duftig den Dienst quitiert haben.
TNT.ungut
Beiträge: 1595
Registriert: 23.03.2008 19:41
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TNT.ungut »

gracjanski hat geschrieben:ich weiss, ich hatte mal das problem viel früher und ich ahbe mich schon erkundigt, damals habe ich häufig gelesen, es läge am Netzteil, aber ich habe vor ca. 1 Jahr ein neues Netzteil gekauft (von ca. 350 auf 450 Watt umgestellt) und das problem war glaube ich behoben.
für mich ist es einfach nicht plausibel, dass es am Netzteil liegt, weil eher die älteren Spiele betroffen sind. EQ2 hat viel mehr Leistung gebraucht als ien UT2004 und EQ2 ist nie abgesoffen, UT2k4 lief damals nur mit Abstürzen.

Für mich ist es auch eher ein Softwareproblem. Aber in dieser Richtung habe ich nie was gelesen :/
Vielleicht werde ich mir einfach mal eine 98 SE Partition machen und darauf paar Games zocken.
ich würde dir vielleicht nicht unbedingt direkt eine partition empfehlen. versuch doch mal win98 auf deinem jetzigen os zu emulieren, vielleicht hilft das ja schon.

das mit dem netzteil klingt für mich auch nicht plausibel. die hardware wird eigentlich bei jedem spiel versucht ausgelastet zu werden, da muss also auch immer der gleiche fast der gleiche strom fliessen und bei so einem alten spiel bestimmt nicht mehr als bei einem neuen.
außerdem klingt ein einfrierender prozess mit soundloop überhaupt mal nicht nach netzteil. da müsste ja wenn dann der strom wegbleiben.
Benutzeravatar
gracjanski
Beiträge: 2020
Registriert: 27.08.2004 23:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gracjanski »

das mit dem emulieren klingt gar nicht mal schlecht, ich denke, dann bräuchte ich nicht all die treiber usw. zu insten, oder?
TNT.ungut
Beiträge: 1595
Registriert: 23.03.2008 19:41
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TNT.ungut »

hmm doch, du emulierst ja nicht nur das os sondern auch die virtuelle hardware auf der das zu laufen hat. im grunde musst du schon dasselbe machen, wie wenn du ein lauffähiges os aufsetzt, allerdings ist es mit emulation komfortabler, da du sie ja einfach aus dem standard os heraus starten kannst. du musst dann nichts partitionieren und sparst speicherplatz.
Benutzeravatar
gracjanski
Beiträge: 2020
Registriert: 27.08.2004 23:54
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gracjanski »

das problem schein twohl gelöst worden zu seiun. Hatte mit UT2004 auhc wieder diese Abstürze und wir haben den Rechner aufgemacht. Dabei ist meinem Kumpel aufgefallen, dass viel Staub im Lüfter der Graka sich angesammelt hat. Also entfernt und ich konnte wieder ordentlich UT2k4 zocken. AvP2 geht wohl heute an den Start :)