Hi
Ich habe vor mir einen Pc selber zusammen zu bauen. Beim anschauen der Hardware sind mir ein paar Fragen gekommen, auf die ich gerne eine Antwort hätte:
Bei Grafikkarten Tests von GameStar steht bei vielen GPUs "besetzt 2-slots" (slot = Steckplatz, oder?). Meines Wissens nach hat ein Mainboard zwei Steckplätze für Grafikkarten und wenn die Beiden dann aber schon von einer besetzt sind, wie kann man denn dann SLI benutzen?
Ich habe in meinem Pc einen DVD-Brenner. Als ich mir dann ein normales DVD-Laufwerk kaufen wollte, hab' ich gemerkt, dass ja nirgends ein Steckplatz frei ist (außer dem, der vom Brenner besetzt ist) in den ich den Breitbandstecker für's Laufwerk reinstecken könnte. Und nebenbei auch kein Stromstecker vom Netzteil frei ist.
Meine Frage ist jetzt, wie ich bei der Mainboard und Netzteil Beschreibung sehen kann, ob das Mainboard und Netzteil zwei Laufwerke unterstützt?
Die Festplatte die ich ich mir ausgesucht habe benötigt einen 15-poligen Stromstecker, allerdings steht bei keinem Netzteil, dass es einen solchen hat. Habe ich da irgendetwas falsch verstanden oder gibt es da irgendeinen Adapter?
Noch eine Frage zu Software:
Da ich vor habe mir 4GB RAM zu kaufen, bräuchte ich ein 64-Bit Betriebssystem.
Das dumme ist aber, dass bei Amazon.de bei XP nicht steht ob es 32-Bit oder 64-Bit ist. Bei Alternate.de steht's aber da gibt es nur XP Professional als 64-Bit Version und das kostet 339€ und das ist mir zu viel. Gibt es kein 64-Bit XP Home Premium mehr im Verkauf? Oder muss ich wo anders suchen?
So, das währen erstmal meine Fragen (es waren noch zwei mehr, aber die konnte ich mir nach ein wenig Recherche selbst beantworten).
THX an alle die Antworten auf meine Fragen wissen :wink:
Ein paar Fragen zu Pc Hardware
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- DarkRapture Assassin
- Beiträge: 3029
- Registriert: 07.04.2007 07:41
- Persönliche Nachricht:
Ein paar Fragen zu Pc Hardware
Zuletzt geändert von DarkRapture Assassin am 06.04.2008 19:46, insgesamt 1-mal geändert.
- Lazy Sloth
- Beiträge: 2030
- Registriert: 09.08.2007 22:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Ein paar Fragen zu Pc Hardware
Nein. Das bedeutet, dass die Karte einen so großen Kühler hat, dass sie hinten am Rechnergehäuse zwei Slots belegt. Das hat nichts mit zwei Steckplätzen auf dem Mutterbrett zu tun. Allerdings kann es gut sein, dass Aufgrund des großen Kühlers ein PCI-Slot blockiert wird.DarkRapture Assassin hat geschrieben:Hi
Ich habe vor mir einen Pc selber zusammen zu bauen. Beim anschauen der Hardware sind mir ein paar Fragen gekommen, auf die ich gerne eine Antwort hätte:
Bei Grafikkarten Tests von GameStar steht bei vielen GPUs "besetzt 2-slots" (slot = Steckplatz, oder?). Meines Wissens nach hat ein Mainboard zwei Steckplätze für Grafikkarten und wenn die Beiden dann aber schon von einer besetzt sind, wie kann man denn dann SLI benutzen?
99 % aller modernen Boards unterstützen zwei Laufwerke. Und dem Netzteil ist es herzlich wurscht, was du da dran anschließt, solange die entsprechende Leistung nicht überschritten wird. Sehr viel mehr würde mich interessieren, wofür du zwei Laufwerke brauchst.Ich habe in meinem Pc einen DVD-Brenner. Als ich mir dann ein normales DVD-Laufwerk kaufen wollte, hab' ich gemerkt, dass ja nirgends ein Steckplatz frei ist (außer dem, der vom Brenner besetzt ist) in den ich den Breitbandstecker für's Laufwerk reinstecken könnte. Und nebenbei auch kein Stromstecker vom Netzteil frei ist.
Meine Frage ist jetzt, wie ich bei der Mainboard und Netzteil Beschreibung sehen kann, ob das Mainboard und Netzteil zwei Laufwerke unterstützt?
Hmmm...also ein normales Netzteil müsste so einen haben. Aber irgendwie steh ich hierbei grade auf dem Schlauch...Die Festplatte die ich ich mir ausgesucht habe benötigt einen 15-poligen Stromstecker, allerdings steht bei keinem Netzteil, dass es einen solchen hat. Habe ich da irgendetwas falsch verstanden oder gibt es da irgendeinen Adapter?
HTH
EDIT: Och mensch Leute, macht eure Beiträge vorher fertig und nicht nachher...
XP ist gewöhnlicherweise immer 32Bit. Es gibt allerdings zwei Versionen von XP, die mit 64 Bit rennen. Das wäre zum einen die Version für Itanium-Prozessoren, die dir wohl nix nützt. Und dann gibt es noch die 64Bit-Professional Edition, die allerdings nicht grade gut reden von sich macht. Schlechte Softwareunterstützung als Schlagwort.
Also wenns unbedingt ein 64-Bit-OS sein muss, dann ist Vista wohl die bessere Wahl bzw. Qual. Dann profitierst du auch von DX10.
Zuletzt geändert von Lazy Sloth am 06.04.2008 19:53, insgesamt 1-mal geändert.
- DarkRapture Assassin
- Beiträge: 3029
- Registriert: 07.04.2007 07:41
- Persönliche Nachricht:
big THX!!!!!!!!
Während ich Editiert habe, hast du schon geantwortet ^^
Ich hatte bei meinem vorrigen Pc zwei Laufwerke und fand das ziemlich praktisch zu Brennen und man konnte zwei CDs/DVDs einlegen.
Bei meinem Neuen will ich einen DVD Brenner und ein Blu-ray Laufwerk.
Ich habe mir 7 Netzteile und 5 Festplatten angeguckt (wahrscheinlich mehr) und bei keinem Netzteil stand was von einem 15 poligen Stromstecker und jede SATA Festplatte wollte einen 15 poligen Stromstecker.

Während ich Editiert habe, hast du schon geantwortet ^^
Ich hatte bei meinem vorrigen Pc zwei Laufwerke und fand das ziemlich praktisch zu Brennen und man konnte zwei CDs/DVDs einlegen.
Bei meinem Neuen will ich einen DVD Brenner und ein Blu-ray Laufwerk.
Ich habe mir 7 Netzteile und 5 Festplatten angeguckt (wahrscheinlich mehr) und bei keinem Netzteil stand was von einem 15 poligen Stromstecker und jede SATA Festplatte wollte einen 15 poligen Stromstecker.

- Lazy Sloth
- Beiträge: 2030
- Registriert: 09.08.2007 22:40
- Persönliche Nachricht:
- DarkRapture Assassin
- Beiträge: 3029
- Registriert: 07.04.2007 07:41
- Persönliche Nachricht:
Ok, Danke!!Alurcas hat geschrieben:Dann tut's ein einzelnes Blu-Ray-Laufwerk wohl auch, denn die Dinger können meistens CDs und DVDs brennen.
Bei der Netzteilgeschichte nur so viel: Nahezu alles bei ATX-Netzteilen ist genormt. Deshalb dürfte es keine Probleme beim Anschluss der Festplatten geben.
Lass mich doch zwei Laufwerke kaufen, wenn ich nunmal Lust dazu habe ^^
und das Blu-ray Laufwerke auch DVDs und CDs lesen können ist mir bekannt :wink:
- DarkRapture Assassin
- Beiträge: 3029
- Registriert: 07.04.2007 07:41
- Persönliche Nachricht:
Noch eine Frage:
Ich habe ein Mainboard das SLI und DDR-1066 unterstützt gesucht.
Nur die Mainboards mit NVIDIA nForce Chipsatz unterstützen SLI, da gibt es dann nForce 650, 680, 750 und noch ein paar andere. Bedeutet die Zahl die Aktuallität oder was?
Aufjedenfall will ich ein Mainboard das eine 8800GTX unterstützt, tun das alle, oder gibt es da irgendetwas auf das ich achten muss?
Ich habe ein Mainboard das SLI und DDR-1066 unterstützt gesucht.
Nur die Mainboards mit NVIDIA nForce Chipsatz unterstützen SLI, da gibt es dann nForce 650, 680, 750 und noch ein paar andere. Bedeutet die Zahl die Aktuallität oder was?
Aufjedenfall will ich ein Mainboard das eine 8800GTX unterstützt, tun das alle, oder gibt es da irgendetwas auf das ich achten muss?
- DarkRapture Assassin
- Beiträge: 3029
- Registriert: 07.04.2007 07:41
- Persönliche Nachricht: