Tipps zum Belüftungskonzept?

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

.BrightEyes
Beiträge: 11
Registriert: 07.01.2008 17:28
Persönliche Nachricht:

Tipps zum Belüftungskonzept?

Beitrag von .BrightEyes »

Servus

Nachdem ihr mir letztens schon geholfen habt meinen pc zusammenzustellen dürft ihr mir jetzt sogar beim Belüftungskonzept helfen - ist das nich toll? ;-)

Als Tower Benutze ich einen Lian Li PC-V600A. Hier nochmal zum angucken:

http://www.easy-mod.de/pic_9030_0_1024_768.pic

http://www.easy-mod.de/pic_9031_0_1024_768.pic

http://www.easy-mod.de/pic_9022_0_1024_768.pic

http://www.easy-mod.de/pic_9029_0_1024_768.pic

Wir ihr sehen könnt befindet sich je ein 120mm Lüfter im unteren Teil der Front und über den PCIe-Slots. Lüftungsgitter sind an beiden Stellen vorhanden.
Die CPU wird mit einem Zalman CNPS 8700 Cu gekühl, der mit seinen knapp 7cm Höhe noch locker unter das Netzteil passt und das passiv gegkühlte Mainbord nebnbei unterstützt. Hier meine erste Frage: Mit welcher Ausrichtung sollte ich das Netzteil installieren (Lüftungsgitter vorhanden)? Luft rein oder raus?
Ich habe noch einen dritten 120mm Fan. An welcher Stelle wäre der sinnvoll (überhaupt?) und wie würdet ihr den Airflow leiten?

CPU: Intel Core2 Quad Q6600 4x2.4GHz BOX (Soll übertaktet werden - Was ist drin?)
GPU: ASUS (R) EAH3870 X2 HDTI 1024MB 2xDVI (evtl. auch übertakten)
MB: ASUS Maximus Formula X38 (Passiv gekühlt)
RAM: 4096MB Corsair PC2-800 CL4 (Passiv gekühlt)
HDD: 160BG Samsung IDE (alt *g*)
Netzteil: 600W be quiet! Straight Power

Lüftersteuerung: Scythe Kaze Master 5.25" 4fach Lüftersteuerung
Gehäuse: 3x120mm
CPU: Zalman CNPS 8700 Cu
GPU: Standart Radeon/Asus-Lüfter

May the cube be with you.
Danke!
Benutzeravatar
Elite_Warrior
Beiträge: 1317
Registriert: 11.09.2007 14:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Elite_Warrior »

Ich denke du solltest es so aufbauen. Vorne rein, hinten raus^^. Klingt sehr einfach und hat ne gute Wirkung^^ Also sollte das Netzteil die Luft rausblasen.
.BrightEyes
Beiträge: 11
Registriert: 07.01.2008 17:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von .BrightEyes »

Danke, ja bin auch soweit zufrieden. Was das Netzteil angeht... habe mich etwas seltsam ausgedrückt - natürlich bläst das Netzteil die Luft so oder so raus. Was ich meine ist, ob es sinnvoll ist die luft von außen einsaugen zu lassen oder über dem CPU Lüfter für Luftabfuhr zu sorgen.

Sorry wenn ich hier so Noobfragen stelle ;-). Ist mein erstes PC-System seit Jahren.
masshiro_no
Beiträge: 2267
Registriert: 06.02.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von masshiro_no »

.BrightEyes hat geschrieben:Was ich meine ist, ob es sinnvoll ist die luft von außen einsaugen zu lassen oder über dem CPU Lüfter für Luftabfuhr zu sorgen.

Sorry wenn ich hier so Noobfragen stelle ;-). Ist mein erstes PC-System seit Jahren.
Sorry aber ich raff das absolut net...

Der Prozlüfter is nur dafür da den proz zu belüften und nicht um Heiße Luft abzuführen...
Das Netzteil ist auch für sich und hat mit der Gesammttemperatur nix zu tun.
Graka, Proz und Netzteil lässte schön in ruhe, dann sind die Glücklich und du auch ;) Die ENtlüftung machste via gehäuselüfter vonre rein und einer für hinten raus. Mehr braucht es auch net. Hat man die Möglichkeit, kann man auch noch mit nem zusätzlichen nach oben ablüften (Was ein Wort) :)
Benutzeravatar
Elite_Warrior
Beiträge: 1317
Registriert: 11.09.2007 14:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Elite_Warrior »

masshiro_no hat geschrieben:
.BrightEyes hat geschrieben:Was ich meine ist, ob es sinnvoll ist die luft von außen einsaugen zu lassen oder über dem CPU Lüfter für Luftabfuhr zu sorgen.

Sorry wenn ich hier so Noobfragen stelle ;-). Ist mein erstes PC-System seit Jahren.
Sorry aber ich raff das absolut net...

Der Prozlüfter is nur dafür da den proz zu belüften und nicht um Heiße Luft abzuführen...
Das Netzteil ist auch für sich und hat mit der Gesammttemperatur nix zu tun.
Graka, Proz und Netzteil lässte schön in ruhe, dann sind die Glücklich und du auch ;) Die ENtlüftung machste via gehäuselüfter vonre rein und einer für hinten raus. Mehr braucht es auch net. Hat man die Möglichkeit, kann man auch noch mit nem zusätzlichen nach oben ablüften (Was ein Wort) :)
Ich glaube er meinte ob ein Ventilator vorne sinnvoll ist oder nicht. Ich sage nur: Kann nicht schaden vorne nen Gebläse zu haben aber brauchen wirst du es auch weniger.
.BrightEyes
Beiträge: 11
Registriert: 07.01.2008 17:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von .BrightEyes »

Hast du dir die Bilder angeschaut?

Das Netzteil wird bei diesem Tower hochkant parallel über dem MB verbaut an der stelle wo der Prozessor ist, so dass der Netzteillüfter über dem CPU lüfter ist. Ich könnte es auch umdrehen, so dass es die Luft von außen durch ein Gitter einsaugt. Ist en etwas ungewöhnliches Gehäuse.

Aber ist auch egal; ich weiss jetzt, was ich wissen muss, wenn ichs mir recht überlege gibts auch nich wirklich ne andere Option... ignoriert mich ;-)