vergleich graka nvidia-ati
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Axel90
- Beiträge: 131
- Registriert: 03.12.2007 17:07
- Persönliche Nachricht:
vergleich graka nvidia-ati
hi @ all,
1.warum sind denn eig. die nvidia karten meistens schneller als die von ati, obwohl sie meistens (viel) geringere taktraten von core und speicher haben?
2.was bringt eig. der shader takt? den gibts doch nur bei nvidia grakas oder?
1.warum sind denn eig. die nvidia karten meistens schneller als die von ati, obwohl sie meistens (viel) geringere taktraten von core und speicher haben?
2.was bringt eig. der shader takt? den gibts doch nur bei nvidia grakas oder?
- Cardinals
- Beiträge: 3417
- Registriert: 25.10.2006 22:22
- Persönliche Nachricht:
So gleich mal zu Anfang, bevor hier irgendwelche verblendeten Fanboys anfangen auszurasten und scheisse zu labern.
1. Ist das mit den besseren Karten immer wieder ein Wechselspiel, die letzte Serie war von Ati "besser" und aktuell ist Nvidia vorne
a) Taktraten können noch so hoch sein, es kommt auf den Chip an und wenn der Chip schon grundsätzlich besser ist, können auch die Taktraten niedriger sein
b) Trifft das z.B. auch auf die 8800 Ultra zu, welche ebenfalls nur eine übertaktete (Shader und Speichertakt erhöht) 8800 GTX ist
2. Dazu kann ich nichts sagen, weil ich mich bei dem nicht auskenne
1. Ist das mit den besseren Karten immer wieder ein Wechselspiel, die letzte Serie war von Ati "besser" und aktuell ist Nvidia vorne
a) Taktraten können noch so hoch sein, es kommt auf den Chip an und wenn der Chip schon grundsätzlich besser ist, können auch die Taktraten niedriger sein
b) Trifft das z.B. auch auf die 8800 Ultra zu, welche ebenfalls nur eine übertaktete (Shader und Speichertakt erhöht) 8800 GTX ist
2. Dazu kann ich nichts sagen, weil ich mich bei dem nicht auskenne
- Axel90
- Beiträge: 131
- Registriert: 03.12.2007 17:07
- Persönliche Nachricht:
ne ich sag ja nix gegen ati hab bisher auch immer nur ati gehabt, zurzeit ne x850xt. mir is halt nur aufgefallen dass die nvidia grakas niedrigere taktraten haben aber trotzdem schneller sind und wollt wissen woraufs noch ankommt. ich glaub dass ich mir aber diesma ne nvidia hol, weil die zurzeit einfach besser und zum teil auch billiger sind und meine x850xt immernoch mit aktuellen spielen fertigkommt, aber die leider nur shader model 2 hat.
- selox
- Beiträge: 497
- Registriert: 25.08.2007 14:02
- Persönliche Nachricht:
da muss ich dir leider wiedersprechen, denn ein freund wollte eben dieses herausfinden und hat versucht ein ultra bios auf ne gtx zu flashen. hat aber ned funktioniert was bedeudet, dass da irgendein kleiner unterschied im chip liegen muss.b) Trifft das z.B. auch auf die 8800 Ultra zu, welche ebenfalls nur eine übertaktete (Shader und Speichertakt erhöht) 8800 GTX ist
@ topic: zurzeit sind nvidia grakas einfach die bessere wahl, denn die ganze chipstrukturierung ist einfach viel besser als bei ati. und das können die auch mit einer noch so hohen taktfrequenz nicht ausgleichen.
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Ein ganz wichtiger Punkt sind auch die Treiber und da hat NVIDIA die Nase zur Zeit am klarsten vorne. Fast alle wichtigen Titel 07 waren Nvidia Projekte. Bei Bioshock und Crysis konnte Nvdia bereits am Tag der Demo optimierte Treiber anbieten, während das bei Ati bis lange nach dem Release des Hauptspiels gedauert hat. Nvidia hat es eben hingekriegt, viele Entwickler an ihre Hardware zu binden. Die Spiele werden also für Nvidia Karten von vorneherein optimiert. Crysis ist dafür ein sehr gutes Beispiel.
Auch der massive Einbruch aller modernen Atis bei aktiviertem AA und AF ist fast sicher auf ein Treiberproblem zurückzuführen, das aber nur schwer zu beheben sein scheint.
Auch der massive Einbruch aller modernen Atis bei aktiviertem AA und AF ist fast sicher auf ein Treiberproblem zurückzuführen, das aber nur schwer zu beheben sein scheint.
-
- Beiträge: 3809
- Registriert: 24.08.2006 16:17
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
ati hat einfach das problem gehabt das der aufkauf durch amd und die damit verbundene eingliederung ins unternehmen wohl nicht so gut verlaufen ist, wie man sich das gewünscht hat.
ati und amd hinken jetzt beide jeweils ihren konkurrenten ziemlich hinterher und ich kann nicht einmal mehr sagen, ob die jemals wieder bessere produkte machen werden, oder zusammen untergehen.
ich weiss nur, wenn die nicht bald mal dampf machen siehts nit so dolle aus.
ati und amd hinken jetzt beide jeweils ihren konkurrenten ziemlich hinterher und ich kann nicht einmal mehr sagen, ob die jemals wieder bessere produkte machen werden, oder zusammen untergehen.
ich weiss nur, wenn die nicht bald mal dampf machen siehts nit so dolle aus.
- Cardinals
- Beiträge: 3417
- Registriert: 25.10.2006 22:22
- Persönliche Nachricht:
Der Bruder von der Frau eines Freundes arbeitet in England bei AMD. Genauer bei ATi im Bereich Texturen etc, Dadurch hab ich schon viel Erfahren können, was leider nicht so schön ist. Bei ATi stimmt zu vieles nicht, als das man es auf AMD schieben könnte.
Das mit den Treibern ist allerdings wahr. Ich habe zwei HD2900XTs im Crossfire Mode und seit Jänner (Treiber 8.1 - 8.2) läuft Crossfire nur noch mit ruckeln. Ich kann das nur beheben wenn ich die zweite Bridge zur Verbindung der Karten entferne. Toll, das Problem haben so viele, aber ATI kann oder will es nicht lösen. Die Treiber sind echt scheisse und ich glaube einfach mittlerweile, dass die meisten die dort zuständig sind von ihrer Materie zu wenig Ahnung haben um globale Entscheidungen treffen zu können. So läuft Crossfire mit einer Bridge besser in manchen Spielen und erzeugt auch deutlich weniger Wärme.... Hallo warum wollen sie dann das man zwei BRidges nimmt. Zusätzlich finds halt blöd, dass das AF und AA Problem nur so langsam gelöst wird, obwohl doch das Problem nicht nur bei der HD2900XT sondern auch der HD3870 etc besteht....
Das mit den Treibern ist allerdings wahr. Ich habe zwei HD2900XTs im Crossfire Mode und seit Jänner (Treiber 8.1 - 8.2) läuft Crossfire nur noch mit ruckeln. Ich kann das nur beheben wenn ich die zweite Bridge zur Verbindung der Karten entferne. Toll, das Problem haben so viele, aber ATI kann oder will es nicht lösen. Die Treiber sind echt scheisse und ich glaube einfach mittlerweile, dass die meisten die dort zuständig sind von ihrer Materie zu wenig Ahnung haben um globale Entscheidungen treffen zu können. So läuft Crossfire mit einer Bridge besser in manchen Spielen und erzeugt auch deutlich weniger Wärme.... Hallo warum wollen sie dann das man zwei BRidges nimmt. Zusätzlich finds halt blöd, dass das AF und AA Problem nur so langsam gelöst wird, obwohl doch das Problem nicht nur bei der HD2900XT sondern auch der HD3870 etc besteht....
- Axel90
- Beiträge: 131
- Registriert: 03.12.2007 17:07
- Persönliche Nachricht:
hat zwar nichts mim thema zutun aber meine fragen haben sich bereits beantwortet und deshalb nun:
Ich will mir ne 8800gt kaufen. hab aber noch en 939 board athlon 64 3700+ und 2GB RAM. des is ja nur ein single core un auch schon älter, will mir aber kein extra prozessor mehr kaufen. meint ihr die graka wird arg ausgebremst oder langt es z.b. crysis auf hoch mit dem prozi flüssig spieln zu können. wenn des geht is es mir eig. egal ob sie arg ausgebremst wird. also was meint ihr??
Ich will mir ne 8800gt kaufen. hab aber noch en 939 board athlon 64 3700+ und 2GB RAM. des is ja nur ein single core un auch schon älter, will mir aber kein extra prozessor mehr kaufen. meint ihr die graka wird arg ausgebremst oder langt es z.b. crysis auf hoch mit dem prozi flüssig spieln zu können. wenn des geht is es mir eig. egal ob sie arg ausgebremst wird. also was meint ihr??
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Sie wird sehr arg ausgebremst. Du wirst Crysis damit spielen können, aber sämtliche Sachen, die entfernt mit der CPU zutun haben, müssen runter auf medium. Außerdem profitiert Crysis stark von Mehrkern CPUs. Lange Rede, kurzer Sinn. Du wirst einen klaren Performance Sprung merken, verschenkst aber extrem viel Potential.
- selox
- Beiträge: 497
- Registriert: 25.08.2007 14:02
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 3809
- Registriert: 24.08.2006 16:17
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- selox
- Beiträge: 497
- Registriert: 25.08.2007 14:02
- Persönliche Nachricht:
ohne zweifel mit ner 8800gt. die 9er serie is sowieso ein schlechter witz, denn für den preis bekommt man nur ganz wenig prozent mehr leistung. werd mir sicher keine 9XXX kaufen, sondern ich warte lieber auf die G200 modellewas denkt ihr welche zusammenstellung besser ist in bezug auf die fps in spielen?
wie schon gesagt der athlon 3700+ und 2GB RAM
mit einer 8800gt oder 9600gt?
