Funkmaus oder lieber Kabelverlängerung?

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

masshiro_no
Beiträge: 2267
Registriert: 06.02.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Funkmaus oder lieber Kabelverlängerung?

Beitrag von masshiro_no »

Moinsens,...

Ich optimiere gerade meinen Rechner von Hemoridenförderer Schreibtischschmarotzer zum Bequem von der Couch auf abgammler um.

Habe es gestern schon ausprobiert mit Xpadder und meinem schönen 3Meter PS2 Pad ;) (verlängerung)

Da ich aber durch die PS3 nun durch perfekte Kabellose Controller verwöhnt wurde, hatte ich mir nun gedacht evtl auf eine Kabellose Maus und Tastatur umzusteigen denn dann habe ich auch keine Kabel mehr im Zimmer.

Problem an dieser Geschichte ist jetzt, dass ich gerade bei Amazon oft lesen darf, dass evtl Wlan oder sonstiges die Funkübertragung stören könnten.
Da das aber fasst immer nur Bürofurzer sind, die selbst zu blöd zum Surfen sind da die den PC eh für nichts nutzen, wollte ich mal unter ECHTEN zockern nachfragen ob hier jemand gerade bei Shootern einschlägige Funkmaus/Tastatur Erfahrungen hat.

Gerade mit der hier liebäugle ich:
http://www.amazon.de/gp/product/B0002UZ ... d_i=301128

Denn wenn das evtl doch nicht so der bringer ist im gegensatz zu Kabelmaus und Tastatur, würde hier eher die Variante mit USB Verlängerungskabel ins Spiel kommen...

Und bitte nur Antworten wenn ihr auch bescheit wisst von dem was ihr da redet und nicht einfach FUNK IS KACKE ICH WÜRDE MIR SOWAS NIE KAUFEN obwohl ihr nie ne Funkmaus benutzt hattet :)
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Ich hab tatsächlich noch nie ne Funkmaus benutzt :twisted: , aber ein guter Freund hat die MX1000 und bei dem hab ich die schon viel benutzt und kann dir getrost sagen, dass die eine richtig gute Wahl. Keine Hänger (wie bei billigen Funkmäusen üblich), sehr gutes Design (sofern man Rechtshänder ist) und für Spiele perfekt geeignet. Außerdem hat sie auch in allen Tests gut bis sehr gut abgeschnitten und war lange Zeit die kabellos Referenz.
TNT.sf
Beiträge: 3809
Registriert: 24.08.2006 16:17
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TNT.sf »

also ich mag funkmäuse eigentlich nicht. sie haben halt grundsätzlich eine niedrigere dpi, was zu lasten der präzision geht. außerdem ist es nervig das die funk geräte irgendwann den saft verlieren. ich hätte selber mal ne funkmaus und mich hat das so abgefuckt nachner zeit, das ich mir geschworen habe nie wieder so etwas zu kaufen.

also ich zocke zwar selten auf dem sofa, aber wenn klappt das mit kabel auch ganz gut, wobei ich natürlich leicht reden habe, da mein pc direkt neben dem tv steht ^^
Benutzeravatar
Mo-2
Beiträge: 3259
Registriert: 08.02.2004 15:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mo-2 »

Wenn Geld keine Rolle spielt, schau dir mal die Logitech Dinovo-Serie an. Die sind Bluetooth-basiert, gehen auch an der PS3, und sind präzise genug zum zocken. Aber halt teuer
masshiro_no
Beiträge: 2267
Registriert: 06.02.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von masshiro_no »

Danke schonmal für die Antworten.... ich checke das später mal alles genau ab da ich gerade mit den Idioten der Agentur für Arbeit zu kämpfen habe :)
Aber schonmal besten dank ;)
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Ich hatte die Microsoft Intellimouse Wireless Explorer und danach eine Logitech Mx 700.
Die Microsoft Maus hat damals noch normale AA-Batterien/Akkus verwendet, der Wechsel dieser war bei meinem gebrauch ca. jeden dritten Tag fällig.
Weil mir das nach einer Weile zu dämlich war bin ich auf die Mx 700 mit Ladestation umgestiegen. Die Goldkontakte der Maus sind nach einer Weile oxidiert und haben nicht mehr richtig mit der Ladestation geschlossen, ein kleiner Stoß am Schreibtisch oder derlei und die Maus wurde trotz Platzierung in der Station nicht mehr geladen. Das hat dazu geführt das ich am nächsten Tag eine leere Maus hatte obwohl ich sie am Abend zuvor in die Station gestellt habe.
Mit der Präzision der Mäuse oder Funkübertragung hatte ich keine Probleme.
Bin von der Mx 700 auf eine Mx 510 umgestiegen, die nutze ich noch heute.

Ich habe mir die Ladestation der Mx Revolution angesehen. Logitech hat auf die Probleme mit der Mx 700 scheinbar reagiert. Die Mx Revolution hat wie die Mx 700 auf der unteren Seite eine Nut mit der sie auf einen Zapfen innerhalb der Station „gesteckt“ wird. Bei meinem kleinen Test hatte ich das Gefühl die „Passung“ war etwas exakter als noch bei der Mx 700, die Maus sollte also nicht mehr so leicht verrutschen wie es noch bei der Mx 700 der Fall war.
Außerdem sind die Kontakte nun prismenförmig und der Federdruck ist wesentlich höher. Zum Vergleich: Die Mx 700 hatte kleine runde Noppen die leichtgängig waren.
Insgesamt dürfte die Mx Revolution, ohne das ich es testen konnte, wohl besser den Kontakt zur Ladestation schließen und halten.

Zur Mx 1000 weiß ich nichts, sollte die Ladestation jedoch noch die kleinen runden Noppen haben rate ich davon ab… sind es diese Prismen dürfte es vermutlich in Ordnung gehen.
Benutzeravatar
elCypress
Beiträge: 1607
Registriert: 21.10.2007 07:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von elCypress »

Hab 2x die Revolution und tausche die immer aus wenn eine leer ist, ergo ist eine immer in der Station und ich hab da bisher niemals ein Problem gehabt trotz Boxen neben und Subwoofer unter der Station.
Zum alleinigen zocken würde ich die Revolution eher weniger empfehlen, aber die Ladestationsproblematik haben sie offensichtlich im Griff.
masshiro_no
Beiträge: 2267
Registriert: 06.02.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von masshiro_no »

Habe mich nun mit all euren Vorschlägen und Tests befasst und danke euch vielmals :)

Also die Dinovo-Serie ist schon ein bischen heftig teuer daher würde ich eher zu anderen Modellen greifen. Werde auch mal Arkunes Vorschlag auch zu rate ziehen, muß aber noch schaun. Evtl, müsste ich mal 3 Modelle die hier genannt wurden einfahc mal als Testkauf ordern und dann zurück schicken wenns ein totalausfall ist...

Mir ist halt die funktionalität am wichtigsten, ok, man sollte schona uch ne hohe DPI Zahl haben aber momentan benutze ich als notdurft selbst für Shooter ne Uralt Explorer Microsoft Maus :O)

Auf jeden Fall war es schon sehr Informativ und Hilfreich :)

Besten dank an alle :wink:
Benutzeravatar
[VH] Holo
Beiträge: 110
Registriert: 14.10.2007 04:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von [VH] Holo »

alsooooo ich habe die mx 1000 also 2. maus und das sogar zum 2ten mal meiine erste ist kaputt gegangen aber das hatte andere gründe naja und meine zweite ist bluetooth und ich benutze sie aus exakt dem selben grund wie du die maus ist zwar etwas lahm aber vollkommen ausreichend wenn du nicht grad mit ner 1 m bewegung von einem ende des desktops zum anderen willst naja meine empfehlung hol dir ein sed mit ner bluetooth mx 1000 dabei wenn du die maus eh ins augegefasst hast da dürfte sih sowas anbieten http://www.hiq24.de/product_info.php?cP ... e49e6aabe1
was auch sehr geil ist ist das logitech 3200 desktop ein freund hat es und ich würde es mir am liebbsten kaufen wenn ich niccht shon 2 gute mäuse und 2 gute tastaturen hätte
Benutzeravatar
monotony
Beiträge: 8138
Registriert: 30.05.2003 03:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von monotony »

mir persönlich sind die dinger aufgrund des akkus/der batterie immer zu schwer...
masshiro_no
Beiträge: 2267
Registriert: 06.02.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von masshiro_no »

Habe mir das durch den Kopf gehen lassen und bin nun stolzer Besitzer der Logitech MX518 :)

Sehr geil das Ding...zwar Kabelgebunden, werde aber im PC Bereich dann lieber auf die USB Verlängerung setzen...