Hallo liebe Com,
ich bin auf der suche nach einer Gamer-Maus vorallem für Shooter. Bin da relativ offen für alle, aber eine Bedingung hab ich:
Es müssen 2 Taste an der linken Seite sein, weil ich dort immer lehnen drauf hab und das bei dieser Maus auch haben will.
Hier eine etwas preisgünstige Alternative: Die Logitech MX518. Zwei Daumentasten, super Design, extrem genau. Ist zwar keine der ganzen neuen Lasermäuse, aber dennoch perfekt zum zocken:
Mir persönlich liegt die Copperhead einfach nicht gut in der Hand. Ich fühle mich mit der MX510 viel wohler, mir ist die Copperhead ein wenig zu flach und ich fand die Verarbeitung nicht so gut. Sind aber natürlich beides Supermäuse. Die Wahl zwischen den beiden ist primär Geschmacksache, es sei denn natürlich man ist Linkshänder, dann hat Razor klar die Nase vorn.
Nö bin Rechtshänder und hab relativ kleine Hände, deswegen sollte die Maus nich all zu groß sein. Ich denke das is schonma n Minuspunkt für die Raptor Gaming M3, denn die sieht sehr groß aus. Ein weiterer kommt hinzu weil ich schlechte erfahrungen mit der Raptor Gaming M2 gemacht hab/mache (is nämlich meine aktuelle Maus und ich kann die beiden Seitentasten keine Buchstaben zuweisen, so das ich sie nicht in Spielen nutzen kann).
Ich hab ne G3, da sie mir einfach am besten in der Hand liegt.
Davor hatte ich ne 518er und davor ne G5.
Bei der Copperhead hab ich auch das Problem, das sie nicht gut in der Hand liegt bei mir.
Ich würde die MX518 empfehlen, das das einfach das P/L-Verhältnis stimmt.
hab mir vor kurzen die lachesis von razor geholt, bin ganz zufrieden mit dem ding du kannst den tasten makros zuweisen(also buchsteben kombinationen oder nur einzelne buchstaben) hast auf beiden seiten daumentasten, und könntest also z.b. nachladen und zoomen auch noch auf die andere seite packen.
hatte vorher die mx518 von logitech die ist auch net shclecht, aber nach ner kurzen eingewöhnungszeit(die razor liegt gut in der hand, aber irgendwie ganz anders)
Ich hab die MX510 seit Jahren, mein Bruder die MX518.
IMO super Mäuse.
Ich hab mir überlegt den Hamster von Logitech zu kaufen. Hatte mal einen Hamster von Microsoft den fand ich eigentlich sehr gut was die Ergonomie angeht war aber ein Funkhamster und das ständige Laden des Akkus war für den Arsch.
Der neue Hamster von Logitech hat ja ein Kabel von daher wäre das eine Idee.
„Gaming Mäuse“ halte ich für einen Marketingwitz. Eine gute Maus eignet sich auch zum spielen und die Ergonomie ist halt für jeden sein Ding.
Ich habe eine MX510 weil ich die Ergonomie gut finde, es eine Kabelmaus ist, sie von Logitech ist was für Qualität in der Verarbeitung steht (was sie durch ihren langjährigen Einsatz bewiesen hat) nicht weil sie XYZ Dpi hat.
Damals als ich die gekauft habe gab es nichts Vergleichbares wenn es um die Form geht mit Kabel und ich wollte unbedingt eine andere Maus als die MX 700 die ich damals hatte.
Und wenn ich mich nicht irre wurden damals nicht mal die Abtastraten angegeben?
Ich weiß nicht mal wie viel Dpi sie hat…
Wenn ich nachlese hat sie wohl 800, ich muss ja verdammte Probleme mit dem Spielen von Shootern haben… „not“.
IMO vollkommen überbewertet ich spiele seit es optische Mäuse gibt mit optischen Mäusen und ich hatte nie ein Problem was die Präzision angeht abgesehen davon das auf Glasoberflächen nicht funktionieren.
Es ist gut dass sie die Präzision der Abtastung erhöhen, gibt keinen Grund der dagegen spricht.
Aber jetzt mal Tacheles: Der Wechsel von Optisch zu Laser ist bei weitem nicht so bedeutend wie der Wechsel vom Ball zu Optisch und die Unterschiede in der Abtastung sind nur für PGs Interesssant oder Leute die im Spiel für verschiedene Situationen verschiedene Auflösungen benötigen wobei ich persönlich keinen kennen der das ernsthaft betreibt.
IMO also ein Marketingwitz.
Ich hätte gern eine Kabelgebunde-Version der MX Revolution, die finde ich nämlich sau stark. Aber Logitech bietet sie nur als Wireless an und das kommt mir wegen der beschissenen Akkuladerei nicht mehr ins Haus.
Ich hatte zwei Funkmäuse: Die MS Wireless Explorer und die MX700 und das laden des Akkus kotzt mich nur noch an.
Bei der MS musste man immer die Akkus wechseln, bei der MX700 hatte man die Ladestation aber die Goldkontakte sind mit der Zeit oxidiert und haben nicht mehr sauber geschlossen was dazu führte das man die Maus reingestellt hat und bei der kleinesten Erschütterung wurde der Kontakt unterbrochen und am nächsten Tag war sie dann immer noch leer… nie wieder.
Ich sage nicht, das eine niedrige Abtastrate Probleme beim spielen verursacht. Ich sagte bloß, dass man einen drastischen unterschied zwischen 800 und 2000 dpi merkt. Vor allem was die Präzision angeht.
Und das wechseln der dpi In-Game ist keineswegs ungewöhnlich. Kenne genug Leute die es auch machen. Ich selbst benutze bei CSS z.B. 3 verschiedene Raten. 800 für die AWP, 1000 für Pistol und 1600 für alles andere.
Seit ich allerdings CSS nicht mehr Liagaktiv spiele, läuft mein Schatzi auf 1600 und gut ist.
Bei CoD braucht man die Einstellungen nicht wechseln