Neuer PC bis 850€

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

mastermoerl
Beiträge: 6572
Registriert: 20.11.2006 15:00
Persönliche Nachricht:

Neuer PC bis 850€

Beitrag von mastermoerl »

Also ich habe mir jetz zu Weihnachten Geld für nen neuen PC gewünscht und hab jetz ca. 850€ zusammen.
Voraussichtlich werd ich ihn bei hardwareversand.de bestellen.
Und da ioch leider nicht soviel Ahnung von Hardware habe wollte ich euch mal nach Vorschlägen fragen. Also der PC is vorrangig zum Spielen.
Maus Tastatur und Monitor sind schon vorhanden.
Also ich bitte um Systemvorschläge!
Benutzeravatar
Niki123
Beiträge: 2121
Registriert: 04.02.2006 12:32
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Niki123 »

Das Wichtigste mal kurz zusamen gefasst:


CPU: E6750
MB: Asus P5K-E, MSI Neo2 FR oder Gigabyte DS4
Grafikkarte: 8800GT oder GTS refresh
Ram: Billigster, bei hardwareversand: MDT oder TakeMs
Festplatte: 500 GB Samsung
Laufwerk: LG HS62


So passt das alles :D
Benutzeravatar
Howdie
Beiträge: 17117
Registriert: 17.09.2005 09:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Howdie »

Prozzi - Core 2 Duo E6600 (Boxed) 214,-
Mainboard - MSI P6N SLI-FI 99,-
Graka - Nvidia 8800 GT 512 MB 250,-
Speicher - Corsair 2GB Kit DDR2 667 50,-
Festplatte - Seagate Barracuda 250 GB SATA 59,-
Netzteil - Enermax Liberty 500 Watt 94,-
DVD-Brenner LG GSA-H66N SATA 33,-
Gehäuse nach Wahl ca. 100,-

Mach circa 900 Euro. Ist ein ordentlicher PC mit viel Wumms und kostet nicht die Welt. Ist auf jeden Fall besser als jedes MM oder Saturn-Angebot. ;)

EDIT: Kaufe niemals den billigsten RAM! Wenn eine Komponente im Rechner unterschätzt wird, dann ist dass der RAM. Immer ein KIT kaufen. Wenn´s geht Marke und lieber nur 667 anstatt 800er, wenn es dafür Qualitätsram ist.
Zuletzt geändert von Howdie am 28.12.2007 16:17, insgesamt 1-mal geändert.
mastermoerl
Beiträge: 6572
Registriert: 20.11.2006 15:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von mastermoerl »

Ich hab jetzt selber noch probiert mal was zusammenzustellen.
Ehm als Mainboard hab ich als Empfehlung des GA P35DS3 bekommen.
Intel Core 2 Duo E6850 Box 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe

Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
sofort lieferbar 217,99 €
Gigabyte GA-P35-DS3 ,Intel P35, ATX, PCI-Express

Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
sofort lieferbar 82,50 €
2048MB-Kit Mushkin EM2-6400, CL5

Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
sofort lieferbar 49,61 €
Revoltec Zirconium RT-101 schwarz ohne Netzteil

Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
verfügbar ab 04.01.2008 46,94 €
ATX-Netzteil Xilence Power 500 Watt / SPS-XP500.(12)

Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
sofort lieferbar 27,41 €
MSI NX8800GT-T2D512E-OC, NVIDIA 8800GT, 512MB, PCI-Express

Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
Liefertermin unbekannt 215,28 €
Samsung HD250HJ, 250GB 7200, 8 MB Cache, NCQ S-ATA II

Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
sofort lieferbar 51,30 €
Samsung SH-D163B SATA Bulk schwarz

Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
sofort lieferbar 12,04 €
Samsung SH-S203D bulk schwarz

Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
Liefertermin unbekannt 29,16 €
Logitech X-240 2.1 System

Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
sofort lieferbar 33,99 €
Microsoft Windows Vista Home Basic 32bit SB-Version

Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
sofort lieferbar 66,85 €
Rechner - Zusammenbau

Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
sofort lieferbar 19,99 €
Software-Installation

Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
sofort lieferbar 34,99 €


So würds dann aussehn gibts da noch was auszusetzen?
mastermoerl
Beiträge: 6572
Registriert: 20.11.2006 15:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von mastermoerl »

Oh sry Howdie dein Post hab ich net merh gesehn

Ehm und als Prozi wieso nicht E6850??
Und mussn Netzteil an die 100€ kosten. Da gabs auch schon welche mit 500W für 30
Benutzeravatar
Niki123
Beiträge: 2121
Registriert: 04.02.2006 12:32
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Niki123 »

1. E6850 ist völlig überteuert da man einen E750 locker ohne Vcore Erhöhung auf die 3GHZ bringen kann. Lieber für das Geld dann einen Q6600.

2. Warum nicht den billigsten 800er Ram?
Der geht auf jeden Fall höher mit als der teuerste 667er Ram.

3. Die Nforce Boards sind alle Mist. Wer braucht schon SLI?
Lieber ein P35 Board, billiger und besser.

4. Samsung ist günstig und 500 GB sind heutzutage schon angesagt. Aber das kann jeder individuell für sich bestimmen.


:D
mastermoerl
Beiträge: 6572
Registriert: 20.11.2006 15:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von mastermoerl »

Was meinste mit Nforce Board???? Des was ich drin hab is doch P35 DS3

Und mit Übertakten kenn ich mich net aus da nehm ich lieber einen der auch so reicht. Davonhab ich null Ahnung!
Benutzeravatar
Niki123
Beiträge: 2121
Registriert: 04.02.2006 12:32
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Niki123 »

Ich meinte Howdie.


Ist aber eigentlich recht einfach ;)

Aber wie gesagt für das Geld bekommst du auch einen Quad Core. Also den Q6600.
Benutzeravatar
SheepStar
Beiträge: 1130
Registriert: 06.04.2007 06:32
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SheepStar »

3. Die Nforce Boards sind alle Mist. Wer braucht schon SLI?
Lieber ein P35 Board, billiger und besser.
ATI Fanboys FTW ?

Bei den aktuellen Referenzen liegt ein P35 Board erst auf Platz 5.
Referenz ist übrigens ein Nforce-Board: EVGA nForce 680i SLI A1
Und für eine Aussage wie "wer braucht schon SLI ?" gehörst du verprügelt *G*

Bis auf den Prozi ist Howdies Setting sehr gut. Für 239 bekommst du einen Q6600, welcher dem E6750 bei weitem überlegen ist.

Hier mal mein Vorschlag:
Bild
Benutzeravatar
Howdie
Beiträge: 17117
Registriert: 17.09.2005 09:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Howdie »

@Niki: Weil billiger RAM dazu neigt schnell die Biege zu machen. RAM ist eine der wichtigsten Komponenten im Rechner und bevor ich mir ungetesteten Billigspeicher einbaue, wo ganze Teile der Bank hinüber sind kaufe ich mir den langsameren Markenram. Ausserdem kränkeln viele Boards heute mit den Timings. Was nützt dir der 800er, wenn er nur mit 5 5 5 12 angesprochen wird?^^

Die Nforce-Boards sind für Gamer eigentlich immer die Beste Wahl. Und sie laufen irre stabil.

@Porn: Ich hatte ja den 6600 in meiner Liste. Allerdings nicht den Quad. Den hatte ich drin, bis ich gesehen hab, dass ich schon über seinem Limit von 850 Euro war. ;)

Als Lüfter würde auch der Scythe Katana taugen, der ist auch noch 10 Euro billiger.
mastermoerl
Beiträge: 6572
Registriert: 20.11.2006 15:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von mastermoerl »

Mehr als höchstens 880€ kann ich net ausgeben....
Sagt doch mal was zu meiner Zusammenstellung!
Da sind ja auch schon Software usw dabei!
Benutzeravatar
Howdie
Beiträge: 17117
Registriert: 17.09.2005 09:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Howdie »

Ich perönlich würde ein Board mit Nforce Chipsatz von Asus oder MSI nehmen (habe mir vorgestern tatsächlich eins bestellt). MSI hat zwar nicht immer den besten Ruf, aber die Nforce-Boards haben eigentlich überall gute Wertungen bekommen.

Dann würde ich unbedingt den 6600 Prozzi nehmen. Ob als Quad oder nicht ist ne Geldfrage.

Ich würde anderen Speicher nehmen. Aber das sagte ich ja.

Ich würde auch ein ordentliches Netzteil nehmen, da die gesamte Billigfraktion durch die Stresstests von Toms Hardware und Co durchgerasselt ist.

35 Schleifen für ne Windows-Installation? Happig. Würde ich eher selber machen und die Kohle in die Hardware stecken.
mastermoerl
Beiträge: 6572
Registriert: 20.11.2006 15:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von mastermoerl »

Aber der is doch nur mit 2.4 ghz und kostet mehr als der 6750 obwohl der 2.66 hat??
Könntest du vll. bitte mal auf hardwareversand.de gehen und dann mal was zusammenstellen??
Benutzeravatar
Howdie
Beiträge: 17117
Registriert: 17.09.2005 09:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Howdie »

Der 6750er ist in den meisten Spielen langsamer als ein 6600 (vor allem kriegt man für das Geld den Quadcore) ausserdem braucht er mehr Strom und wird heißer. Als Gamer ist der 6600 ne bessere Wahl.

Deinen Rechner musst du schon selber zusammenstellen. Nachher passt dir was nicht und ich bin schuld.^^ Nene.

Aber im Grunde steht in dem Thread ja mittlerweile alles, was du zur Entscheidungsfindung brauchst. ;)

Wenn du dir bei einer Komponente nicht sicher bist poste einfach noch mal. Ansonsten kann man auch gut den vollständigen Produktnamen in Google eingeben und das Wort Test dahintersetzen. Da findet man meist Test von Hardwareluxx, Toms Hardware oder ähnlichen Seiten. Kann sehr hilfreich sein. Und vor allem: Nix überstürzen. Schließlich soll die Kiste ja lange halten... aber was du genau willst kannst du nur selbst entscheiden. (Brauchst du SLI, willst du Quadcore, brauchst du eine extra Soundkarte, W-lan, legst du besonderen Wert auf eine leisen Rechner, etc etc etc...)
mastermoerl
Beiträge: 6572
Registriert: 20.11.2006 15:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von mastermoerl »

Och komm bitte Howdie.... ich hab da sowenig Ahnung von.
Vo Quadcore hab cih gehört dass es sich noch nicht lohnt.
SLI brauch ich als armer SChüler net, Soundkarte nur wenn noch was übrigbleibt. WLan auch net!