Mal wieder PC Probleme -.-"

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
KingWannabe
Beiträge: 14688
Registriert: 12.11.2006 14:54
Persönliche Nachricht:

Mal wieder PC Probleme -.-"

Beitrag von KingWannabe »

Mein Problem ist folgendes: Wenn ich mit dem PC nur im Internet surfe, friert nach ca 1 Stunde das Bild ein, wenn ich ein Spiel spielen will ( the Witcher) nach 5- 10 Minuten. Wäre nett, wenn mir Jemand sagen könnte, woran das liegen könnte. :?


Danke
Benutzeravatar
SuBba
Beiträge: 153
Registriert: 21.01.2007 16:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SuBba »

Fehlermeldungen?Muss der PC komplett neu gestartet werden?
Das Problem hatte ich auch mal.Bei mir gabs dann aber ab und zu mal ne Bluescreen-Fehlermeldung. Der RAM war defekt.
Benutzeravatar
batim
Beiträge: 164
Registriert: 21.08.2007 21:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von batim »

Könnte auch was mit der Kühlung sein. Ich glaub dein PC wird zu heiß :D
Benutzeravatar
KingWannabe
Beiträge: 14688
Registriert: 12.11.2006 14:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KingWannabe »

Wenn ich den PC Neustarten will, steht da "Fehler beim lesen des Datenträgers, neustarten mit..." wen ich das dann drücke, steht dass wieder da usw. . Wenn ich dann so 1-2 Stunden warte, geht er wieder normal an, um dann wieder wie beschrieben abzuschmieren.
Benutzeravatar
Agronak
Beiträge: 899
Registriert: 04.12.2007 14:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Agronak »

Also meiner kenntniss nach ist der Pc überhitzt.
Haste den Cpu hochgetaktet?
falls ja takte den wieder normal,
ansonsten neue lüfter
Benutzeravatar
KingWannabe
Beiträge: 14688
Registriert: 12.11.2006 14:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KingWannabe »

CPU ist nicht hochgetaktet, lade mir mal Everest herunter, wegen der Temperaturen.
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Ja, klingt nach einem Überhitzungsproblem, könnte aber auch ein zu schwaches Netzteil sein, wenn von da zu wenig Saft kommt, produziert das manchmal auch solche Fehler.

Everest ist eine gute Idee, das arbeitet eigentlich recht zuverlässig. Am besten kombinierst du das mit einem Benchmark-Toll wie z.B,. 3Dmark 06 oder 05. Lass das einmal durchlaufen (in der Hoffnung, dass der Rechner das überlebt) und starte direkt danach Everest. So hasst du einen ganz guten Blick für die Temperaturwerte unter Belastung.
Benutzeravatar
KingWannabe
Beiträge: 14688
Registriert: 12.11.2006 14:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KingWannabe »

Hab ein 600Watt Netzteil, daran dürfte es eigentlich nicht liegen, ich probiere das mal nache raus. :D
gizmotainment
Beiträge: 356
Registriert: 29.06.2005 21:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gizmotainment »

KingWannabe hat geschrieben:Wenn ich den PC Neustarten will, steht da "Fehler beim lesen des Datenträgers, neustarten mit..." wen ich das dann drücke, steht dass wieder da usw. . Wenn ich dann so 1-2 Stunden warte, geht er wieder normal an, um dann wieder wie beschrieben abzuschmieren.
ermittel mal den hersteller deiner festplatte, dann gehst du mal auf dessenw ebstie und lädst dir das passende diagnose-prgoramm für deine festplatte herunter und lässt diese mal druchlaufen, in der regel musst du dir ein kleines prgormamm herunterladen, dass eine boot-diskette erstellt mti der du dann deinen pc starten und das diagnose-programm ausführen kannst.

musst im bios dann aber auch das "boot from floppy-disk" aktivieren, in der regel gibt es da irgendwo in deinem bios eineboot-reiehnfolge, wo du dann dein diskettenlaufwerk auf platz 1 setzen musst.

das diagnose-tool kann in der regel nicht in windows ausgeführt werden, da windows ja permanent auf die festplatte zugreift und auch bestimmte teile durch eben diesen dateizugriff speerrt.

das diagnose programm benötigt aber "exklusiven", sprich "nur-ich-allein"-zugriff auf die festplatte um wirklich alels überprüfen lassen zu können.

bei diesen tools gibt es immer 2 test: einen schnelltest und einen erweiterten. wenn der schnelltest sagt "alles ok" solltest du trotzdem mal zursicherheit den erweiterten test laufen lanssen, kann aber je nach größe 2h+ dauern.

ansonsten könntest du auch den pc in der wiederherstellungskonsole starten und scandisk bnzw. checkdisk afeun lassen

"chkdsk -p -r"..könnte auch /p /r gewesen sein xD

und an die ganzen leute mit "dein pc ist überhitzt"....

leute..wenn der sogar ne fehelrmeldung bekommt...außerdem: schon mal was von der ereignisanzeige in windows gehört? da solltest du/ihr auch generell mal öfter nachschauen wenn es problem gibt...

gbit da ne nette website www.eventid.net

da kann man die ereignisfehlerkennung eingeben und nach ursachen/lösungen fr das problem suchen......

aber hauptsache erstmal blind lüfter tauschen anstatt die nahe liegensten dinge zu kontrollieren..... :roll:
Benutzeravatar
KingWannabe
Beiträge: 14688
Registriert: 12.11.2006 14:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KingWannabe »

Hab mal Everest draufgehauen und die Temperaturen überprüft, die waren soweit ich das einschätzen kann, nicht zu hoch:

cpu: 26°C
Grafikkarte: 32°C
HD:18°C

Rest weiß ich jetzt nicht aus dem Kopf. ^^
Hab dann mal UT2004 (hatte auch noch den wmp an) angeworfen und da ist er dann wieder abgeschmiert.


Werde mal nach dem Diagnoseprogramm suchen. Kann man für sowas auch ein usb-Laufwerk nehmen?
Benutzeravatar
Pantokrator
Beiträge: 62
Registriert: 02.11.2007 13:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pantokrator »

Hi, das Problem habe ich auch...
Immer mal wieder in anderer Ausführung (bluescreen etc.), aber der PC stürtzt halt dauernd ab...und das seit ca. 2 Jahren :-/

Zu Weihnachten kriege ich ein par neue Teile (Motherboard, Ram, Graka, Prozessor) für meinen PC, mal schauen ob das was ändert.
mr.digge
Beiträge: 1529
Registriert: 16.04.2007 20:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von mr.digge »

Besitzt du Arbeitsspeicher unterschiedlicher Hersteller? (Beispielsweise eine von Kingston, die andere von MDT)
Kann sein, dass die miteinander nicht kompatibel sind.

Wenn das der Fall sein sollte, nimm eine heraus und teste es aus indem du mit dem Pc wiederum im Internet herumsurfst.
Benutzeravatar
KingWannabe
Beiträge: 14688
Registriert: 12.11.2006 14:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KingWannabe »

Beide 1GB DDR2 667er von Kingston.
gizmotainment
Beiträge: 356
Registriert: 29.06.2005 21:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gizmotainment »

Pantokrator hat geschrieben:Hi, das Problem habe ich auch...
Immer mal wieder in anderer Ausführung (bluescreen etc.), aber der PC stürtzt halt dauernd ab...und das seit ca. 2 Jahren :-/

Zu Weihnachten kriege ich ein par neue Teile (Motherboard, Ram, Graka, Prozessor) für meinen PC, mal schauen ob das was ändert.
hier noche ine wichtgier tipp and en club der bluescreenjärger :wink:

jeder bluescreen wird auch auf der microsoft-site, in der knowledgebase erklärt!!!

problem ist, das der pc ja standardmäßig nur ganz urz den bluescreen zeigt und dann sofort nestartet, noch bevor man wirklich etwas davon lesen kann.

um dies zu ändern: eigenschaften arbeitsplatz\erweiteret\ und unter dem punkt "starten und wiederherstellen" auf "einstellungen" klicken.

dort das kontrolkästhcne "automatischen Neustart durchführen" unter "Systemfehler" deaktivieren, also das häkchen raus machen.

dann blebit der bluescreen so ange stehen bis ihr von hand neustartet.

im oberen ebreich es bluescreens tseth etwas die z.b. Stop: 0x0000008E, 0x8051D1B8, 0XF5EA8944, 0x0000000"

diese digner auf nen zetel schreiben und dann bei www.support.microsoft.com in der knowlegdebaes danach suchen.

und mit etwas glück findet ihr eine erklärung zu eurenm bluescreen.

prinizpiell muss man sagen das bluescreens sich von andere fehlern in der hinsicht unterscheiden, das bluescreens IMMER auf ein hardwareproblem hindeuten,. dies kann defekte hardware, wie z.b. speicher sein aber auch bloss ein fehlerhafter treiber.

gruß und frohe xmas!!!!!
gizmotainment
Beiträge: 356
Registriert: 29.06.2005 21:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gizmotainment »

KingWannabe hat geschrieben:Hab mal Everest draufgehauen und die Temperaturen überprüft, die waren soweit ich das einschätzen kann, nicht zu hoch:

cpu: 26°C
Grafikkarte: 32°C
HD:18°C

Rest weiß ich jetzt nicht aus dem Kopf. ^^
Hab dann mal UT2004 (hatte auch noch den wmp an) angeworfen und da ist er dann wieder abgeschmiert.


Werde mal nach dem Diagnoseprogramm suchen. Kann man für sowas auch ein usb-Laufwerk nehmen?
komtm drauf anw as für eines :wink:

usb-diskettenlafuwekr werden nach meiner erfahrung auch im bios gnaz normals als floppy erkannt, bei usb-sticks wird es schwieriger: hier muss das bios explizit das booten von einem usb-stick unterstützen.

übrigens: du solltest vielleicht zur sicherheit acuh einmal ALLE treiber, also grka, sound, netzwerk, wlan etc. was auch immer du für geräte hast, auf den neuesten stand bringen und ein bios update machen, für den fall das das hdd diagnose programm keine ergebnisse bringt.