Verarsche oder stimmt das wohl?

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Sir-Pitbull
Beiträge: 1167
Registriert: 08.12.2006 18:59
Persönliche Nachricht:

Verarsche oder stimmt das wohl?

Beitrag von Sir-Pitbull »

Also der Pc von meinem vater war auf ma kaputt zumindest zeigte der bildschirm nichts mehr an und mann konnte ihr mit dem knopf vorne nicht ausschalten. Also hat er ihn weggebracht und die meinten(bei pc-planet)
sie schauen sich das an und als er ihn abholte haben se gesagt lag an der festplatte und haben dann weil die kapuut war ,neue eingebaut und die daten gesichert.

Aber wie geht das das die die daten sichern konnten wenn die angeblich kaputt is,denn bei meinem vater bekam man ja nicht mal ein bild aufm monitor und wie wollen die das gemacht haben?

also geht das oder verarschen die uns?

traue dem laden nich die bauen nur müll.Bei mir war das:
1.-falscher cpu
2.-handbuch vonner graka vergessen
3.-s-video kabel vergessen

bei pkt 2+3 meinten se aber wäre dabei
Benutzeravatar
Reslist
Beiträge: 4238
Registriert: 05.07.2006 12:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Reslist »

Festplatte raus,woanders rein,Daten gesichert.
Benutzeravatar
Lazy Sloth
Beiträge: 2030
Registriert: 09.08.2007 22:40
Persönliche Nachricht:

Re: Verarsche oder stimmt das wohl?

Beitrag von Lazy Sloth »

Sir-Pitbull hat geschrieben:Also der Pc von meinem vater war auf ma kaputt zumindest zeigte der bildschirm nichts mehr an und mann konnte ihr mit dem knopf vorne nicht ausschalten. Also hat er ihn weggebracht und die meinten(bei pc-planet)
sie schauen sich das an und als er ihn abholte haben se gesagt lag an der festplatte und haben dann weil die kapuut war ,neue eingebaut und die daten gesichert.
So ein Quark. Die Festplatte hat gar nichts mit der Bildausgabe zu tun. Das einzige, was er bei einer kaputten Festplatte machen würde wäre entweder "Kein bootfähiges Medium gefunden" anzuzeigen, oder gar nichts zu tun, aber er würde auf jeden Fall was anzeigen.
Benutzeravatar
Sir-Pitbull
Beiträge: 1167
Registriert: 08.12.2006 18:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sir-Pitbull »

ja beim bildschirm kam nichts und ausschalter ging auch nich darum glaub ich das i-wie net...und wiso geht das mit dem daten sichern auf nem anderen pc wenn er doch garnet starten kann und kein bild zeigt
Benutzeravatar
Lazy Sloth
Beiträge: 2030
Registriert: 09.08.2007 22:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Lazy Sloth »

Reslist hat geschrieben:Festplatte raus,woanders rein,Daten gesichert.
Darum und so geht das. :wink:
Benutzeravatar
Elric von Melnibonê
Beiträge: 5230
Registriert: 23.09.2007 10:36
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Elric von Melnibonê »

Sir-Pitbull hat geschrieben:ja beim bildschirm kam nichts und ausschalter ging auch nich darum glaub ich das i-wie net...und wiso geht das mit dem daten sichern auf nem anderen pc wenn er doch garnet starten kann und kein bild zeigt
Also:

An deinem Computer ist etwas kaputt, Ich tippe auf Graka oder CPU. Viell. Board. Deswegen zeigt er kein Bild an. Vielleicht hast du auch einfach die Kabel nicht richtig angeschlossen.

Selbst wenn eine Festplatte kaputt ist, aber der Rest funktioniert, zeigt er ein Bild, und eben die Nachricht das keine Platte gefunden wurde.

Was macht man also? Man schließt die Platte an einen heilen PC an, startet mit einem System von einer anderen Platte, und sichert die Daten. Selbst wenn die Platte wirklich nen Schaden hätte kann man damit meistens noch ordentlich was sichern.

Kaputte Festplatte ist noch lange nicht das aus für die Daten.
Das deswegen aber der ganze Computern nicht mehr ging, und auch kein Bios mehr kam... klingt wahrlich seltsam.
Benutzeravatar
Sir-Pitbull
Beiträge: 1167
Registriert: 08.12.2006 18:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sir-Pitbull »

Also:

An deinem Computer ist etwas kaputt, Ich tippe auf Graka oder CPU. Viell. Board. Deswegen zeigt er kein Bild an. Vielleicht hast du auch einfach die Kabel nicht richtig angeschlossen.

Selbst wenn eine Festplatte kaputt ist, aber der Rest funktioniert, zeigt er ein Bild, und eben die Nachricht das keine Platte gefunden wurde.

Was macht man also? Man schließt die Platte an einen heilen PC an, startet mit einem System von einer anderen Platte, und sichert die Daten. Selbst wenn die Platte wirklich nen Schaden hätte kann man damit meistens noch ordentlich was sichern.

Kaputte Festplatte ist noch lange nicht das aus für die Daten.
Das deswegen aber der ganze Computern nicht mehr ging, und auch kein Bios mehr kam... klingt wahrlich seltsam.
aber jetzt is nur ne neue festplatte drin und alles funktioniert...[/quote]
Benutzeravatar
Lazy Sloth
Beiträge: 2030
Registriert: 09.08.2007 22:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Lazy Sloth »

aber jetzt is nur ne neue festplatte drin und alles funktioniert...
Wohl kaum wegen der neuen Festplatte. Haben die wirklich nur die Platte getauscht?

EDIT: Haben die die überhaupt getauscht? Ist hier mal passiert, der Rechner lief nicht mehr, und die haben eine neue Festplatte berechnet, obwohl in Wahrheit die CPU im A**** war, die war zu dem Zeitpunkt aber deutlich billiger als die Festplatte zu bekommen.
Benutzeravatar
Black_Hand
Beiträge: 672
Registriert: 18.12.2002 23:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Black_Hand »

Insgesamt hört sich das doch schon sehr komisch an. Ich kenne solche totalaussetzer eigentlich nur bei defekten Kabeln, oder Problemen mit dem Netzteil.

(von einem kaputten MB mal abgesehen, alles andere würde akustische Signale auslösen...)



Par kleine Tipps für sowas:

Verlangt eine Rechnung bei der die Arbeitschritte aufgelistet sind, und vermerkt wurde was defekt war und ersetzt wurde.

Am besten lasst ihr das ganze erst nach Absprache reparieren, sonst kommen am ende 400€ für die Reperatur, obwohl der Rechner kaum noch was wert war.

Lasst euch die defekten Teile zurückgeben!
Benutzeravatar
Sir-Pitbull
Beiträge: 1167
Registriert: 08.12.2006 18:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sir-Pitbull »

rechnung is da und die alte festplatte auch....
adhome
Beiträge: 191
Registriert: 17.12.2007 12:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von adhome »

Hallo,

einfrieren tut Windows schon bei ner def. Festplatte. Auch schwarzer Bildschirm ist bei der Totalblockade möglich.
Das liegt am Timeoutverfahren in Windows.

Nur nach resett sollte sich das Bios melden. Sonnst wird die Versorgungsspannung runtergezogen und mehr als nur die Graka sollte nicht gehen.