Prozessorleistung gesunken! Hilfe!!!

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

XRazorX
Beiträge: 104
Registriert: 14.02.2005 13:39
Persönliche Nachricht:

Prozessorleistung gesunken! Hilfe!!!

Beitrag von XRazorX »

Hi,
ich hab einen AMD Athlon Prozessor mit 2 GHz in meinem Rechner, aber seit etwa 2 Monaten läuft der nur noch mit 1,24 GHz, obwohl ich nix gemacht habe. Gemerkt habe ich das erst, als ich letztens eine DirectX-Diagnose gemacht habe. Allerdings hatte mein PC schon etwas länger Probleme (beim Hochfahren kann immer die Fehlermeldung "CMOS checksum error - defaults loaded"), deshalb habe ich ihn dann formatiert, aber gebracht hat das nix, jetzt ist er noch mehr kaputt. Manche Programme tun nicht mehr das was sie sollen, oder nur noch bedingt und so. Ich wollt jetzt fragen, ob einer weiß woran das liegen könnte, bzw. ob mir wer helfen kann, das der Prozessor wieder mit 2 GHz arbeitet. Ein Freund hat mir den Tipp gegeben, mal nach dem FSB im Bios zu schaun, aber ich kann das nicht finden (hab ein Motherboard von ASUS "A7N8X Deluxe"). Kann mir jemand helfen?

Vielen Dank...

MfG
XRazorX
Benutzeravatar
Jonny
Beiträge: 1259
Registriert: 27.10.2007 21:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jonny »

Jo da kann dir jemand helfen ^^

Ich schatze mal du bist einer derjenigen die noch nen AMD 3200+ mit PC2700 Speicher haben .

Der normale FSB beträgt bei dem Board eigentlich 200 Mhz.
Sollte dieser nicht im Bios ...'schau mal unter "Chipset Configuration"
drin sein sollteste den wert ändern und auf 200 setzen . Der amd 3200+ hat nen teiler von 10 :

3200+ weil :

Ein Athlon 64 3200+ hat einen Multiplikator von 10.
Multipliziert mit dem Referenzakt ergibt das dann 200MHZ x 10 = 2GHz

Ist es möglich das du auf deine Mainboard experimentiert hast und deine Jumper mal anders gesetzt hast ?
Benutzeravatar
Kavalier27
Beiträge: 125
Registriert: 12.08.2002 15:32
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Mainboard Batterie wechseln

Beitrag von Kavalier27 »

Hi,

die Feherlmeldung sagt ganz eindeutig das deine Batterie auf deinem Board welche die Bios informationen (z.b. den richtigen Takt wie der vorrednet hier bereitz sagte) speiochert. Ist diese Batterie allerdings kaputt und kanns nicht mehr speichern werden ständig die "default" einstellungen des Bios geladen sobald der Rechner aus ist und wieder angemacht wird.

Also kaufe dir eine neue Batterie fürs Bios und stelle es dann nochmal so ein wie du es möchtest (wichtig ist wie gesagt der richtige speicher Takt von 200mhz) und speicher es dann im bios ab.

Ich selber habe ganz genau die gleiche CPU wie du und habe sie seit Monaten stabil auf 2,4ghz laufen was einen ordentlichen Leistungsschun bringt. Achte auch darauf das du die Latenz des Rams richtig eingestellt hast genauso wie AGP usw da alles halt auf Default stehen sollte, dank deiner defekten Batterie.