neue cpu für sockel 939?!

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Xmaster7
Beiträge: 25
Registriert: 14.07.2007 13:45
Persönliche Nachricht:

neue cpu für sockel 939?!

Beitrag von Xmaster7 »

ich spare mir eine lange rede:
also lohnt es sich noch eine neue cpu für den sockel 939 zu holen?
die beste, die man noch bekommt ist: opteron 185 (also von der leistung her ein FX 60) kosten so um die 200€

lohnt es sich, um spiele wie wie ut3 besser zum laufen zu bekommen? oder geld sparen und dann ein gutes c2d system zulegen?

mein rechner:

Gehäuse: Thermaltake Soprano
Netzteil: BeQuiet 430W DarkPower

CPU: AMD Athlon 64 X2 3800+
Board: Asus A8N-SLI SE
RAM 2x Micron 1GB DDR400 CL2,5

FDD: Diskettenlaufwerk(^^)
HDD: Seagate ST3250624AS 250 GB
DVD-Brenner: Benq DW-1650

Grafikkarte ATI Radeon X1900 XT
Sound: OnBoard

Tastatur Logitech Internet Pro
Maus: Logitech G5
Headset: Creative HS 600
Monitor: BenQ 17 Zoll FP71E+
Windows XP Home Edition
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Nein, es lohnt sich nicht. Der 939 ist tot. Ich habe auch den X2 3800 und werde Ende des Jahres voraussichtlich auf einen core 2 Duo 6750 wechseln. Selbst die stärksten CPUs für den 939 sind heute für anspruchsvolle Spiele zu langsam. Hinzu kommt, dass nur DDR1 Speicher unterstützt wird. Also spar lieber ein wenig länger und rüste gleich vernünftig auf.

Edit: Ich habe heute gerade geguckt: Ein Core 2 Duo 6750 + Gutes Mainboard aber ohne großen Schnick-Schnack (Gigabyte) + 2 gig DDR2 800 Ram (MDT) = 305 € (inklusive Versand, alles von Mindfactory). Die CPU kostet dabei rund 155 € ist also deutlich billiger, als der von dir angepeilte 939 und dabei deutlich stärker.
Benutzeravatar
Xmaster7
Beiträge: 25
Registriert: 14.07.2007 13:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Xmaster7 »

ok, danke für die antwort. war ja auch eigentlich klar.
hm für 300 € ist das ein verlockendes angebot. zumal ja auch bald weihnachten ist^^. die anderen komponenten könnte ich ja dann von dem jetzigen pc benutzen. bleibt nur die frage ob sich das dann auch lohnt, und ob die graka bei den neuen sachen mit macht. auf DX10 will ich erst umsteigen, wenn neue graka generationen da sind und sich DX10 und Vista etabliert haben.
Some Guy
Beiträge: 787
Registriert: 16.07.2007 16:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Some Guy »

Ach, warum nicht. Ich werd wohl auch meinen athlon 4000+ bald mit nem intel ersetzen, meine X1950 Pro aber noch drin lassen. Kann man später ja immer noch nachkaufen und Vista draufspielen. Hab zwar noch etwas Angst vor dem eigenbau, aber wird schon klappen.
Benutzeravatar
Xmaster7
Beiträge: 25
Registriert: 14.07.2007 13:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Xmaster7 »

oh ja du sagst es. das werden die ersten teile sein, die ich in meinem leben selbst einbauen werde^^ gibt es da evtl irgendwo einen guide oder so was in der art da für?

@ TGfkaTRichter

kannst du mir mal sagen, welche teile du da für 305 plus versand bekommen hast? und kann man bei der cpu auch den boxed lüfte nehmen, oder taugt der nichts?