PC-Spielen in Internet

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe-freename-870176
Beiträge: 13
Registriert: 11.05.2007 18:01
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

PC-Spielen in Internet

Beitrag von johndoe-freename-870176 »

Das mit den PC-Spielen in Internet verstehe ich nicht.
z.b. Counter-Strike, was brauche ich, muss ich das game kaufen oder herunterladen. Brauche ich noch welche teile (verbindungskabel oder so).
Benutzeravatar
Punisher256
Beiträge: 5764
Registriert: 16.11.2006 15:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Punisher256 »

also zuerst einmal kannst du counterstrike sowol im kaufhaus kaufen als auch im internet bei steam und sonst noch anderen shops wie amazon.
so du bist doch im internet was du tun must is in das spiel gehn auf multiplayer klicken und dir einen server aussuchen. ich hoffe du hast dsl sonst wird das mp erlebniss nicht schön^^ :D
johndoe-freename-870176
Beiträge: 13
Registriert: 11.05.2007 18:01
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-870176 »

ich habe ein Kabelmodem,
gehts damit oder nicht
Benutzeravatar
Punisher256
Beiträge: 5764
Registriert: 16.11.2006 15:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Punisher256 »

hast du dsl welchen speed von 1000kbits bis zur standleitung is alles offen^^ :D
Benutzeravatar
Niki123
Beiträge: 2121
Registriert: 04.02.2006 12:32
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Niki123 »

Naja ein Modem ist normalerweise nur 54 Kbit/s "schnell".
Da ist dann nichts mit online spielen...:)
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Aha also haben die Leute vor DSL nicht online gespielt?
Ich kann mich dunkel daran erinnern das ich sehr wohl vor DSL online gespielt habe... :roll:
Benutzeravatar
Zwutz
Beiträge: 3887
Registriert: 29.08.2005 15:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zwutz »

Arkune hat geschrieben:Aha also haben die Leute vor DSL nicht online gespielt?
Ich kann mich dunkel daran erinnern das ich sehr wohl vor DSL online gespielt habe... :roll:
nur werden die Daten auch immer mehr, die übertragen werden... für cs:s zum Beispiel sollte man mindestens einen Up- bzw. Downstream von 10kb/s einplanen... 1.6 liegt auch in etwa in dem Bereich...
da wirds selbst mit ISDN knapp..

ein Kabelmodem sollte aber ausreichen... einfach am vorhandenen Kabelanschluss anschliessen und mit dem PC verbinden...
Benutzeravatar
Niki123
Beiträge: 2121
Registriert: 04.02.2006 12:32
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Niki123 »

Arkune hat geschrieben:Aha also haben die Leute vor DSL nicht online gespielt?
Ich kann mich dunkel daran erinnern das ich sehr wohl vor DSL online gespielt habe... :roll:
Ja gut, für einen Ping von 400 wird's noch reichen.
Müsste ja dann 'ne richtige Ruckelorgie werden :)

wem's Spass macht......;)
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Glaubst aber auch bloß du. :roll:

Wie es mit CS 1.6 ist weiß ich nicht, bei 1.3 hatte ich mit ISDN im Schnitt 20 bis 30ms weniger als nun mit DSL.
Fragezeichenmensch
Beiträge: 460
Registriert: 03.02.2006 12:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Fragezeichenmensch »

Also Command&Conquer 1 habe ich auch über Modem gespielt.
Dann sollte Supreme Commander (1000 Einheiten, drunter ist lächerlich) doch auch funktionieren?!
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Kannst du lesen?

Testen wir gleich mal:
Al Kapone hat geschrieben:z.b. Counter-Strike
Arkune hat geschrieben:CS [...] 1.3
Was steht da?

Und hast SC über ISDN bzw. Modem getestet?
Wenn du jetzt mit "Nein" antworten musst dann würde ich dir vorschlagen du testest die Kacke erstmal bevor du was sagst.
SC soll zumindest im 1V1 auch über ISDN gehen: http://www.insidesupcom.de/index.php?pa ... le&id=1651
Benutzeravatar
Niki123
Beiträge: 2121
Registriert: 04.02.2006 12:32
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Niki123 »

8O

hmm, ja hätte ich jetzt nicht gewusst, aber man lernt nie aus :)

Fand's nur ein wenig komisch, da ich selbst mit meinem DSL 16000 Anschluss manchmal hänge :)
Benutzeravatar
Zwutz
Beiträge: 3887
Registriert: 29.08.2005 15:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zwutz »

Niki123 hat geschrieben:8O

hmm, ja hätte ich jetzt nicht gewusst, aber man lernt nie aus :)

Fand's nur ein wenig komisch, da ich selbst mit meinem DSL 16000 Anschluss manchmal hänge :)
auf einer zweispurigen Autobahn kommt es so oder so zu Staus... egal ob die Höchstgeschwindigkeit bei 80 oder bei 180 liegt ;)

ein schnelleres DSL erhöht nur die Höchstgeschwindigkeit... Wenn man weniger Staus will (=geringere Latenz) muss man die Autobahn eben breiter machen (also Fastpath zulegen)
Fragezeichenmensch
Beiträge: 460
Registriert: 03.02.2006 12:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Fragezeichenmensch »

Ne, ich kann nicht lesen Arkune.
Wir könnten uns ja zusammen tun, ich lern lesen und du denken.
Wie wärs?
Mittwochs hätt' ich Zeit
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Ist ja interessant.

Es ist sehr wohl möglich mit 54 kbit/s (Modem) oder 64 kbit/s (ISDN) auch heute noch aktuelle/re Titel im Internet mit akzeptablen Latenzen zu spielen, weil die Bandbreite nicht zwangsläufig Einfluss auf die Latenz hat und nicht zwangsläufig eine hohe Bandbreite benötigt wird.
Die Latenz wird meist nicht durch die Bandbreite bedingt sondern durch die Entfernung zum Empfänger. Nicht jedes Spiel und auch ein und dasselbe Spiel in verschiedenen Konfigurationen benötigen die gleiche Bandbreite.
Da die Latenz wie schon gesagt meist in Abhängigkeit zur Entfernung steht lässt sich kein ernst zu nehmender Nachteil für ISDN/Modem feststellen, mit aktivem Sicherheitsprotokoll bei DSL hat ISDN unter Umständen sogar einen Vorteil da es hier entfällt.
Schwierig wird’s bei Spielen die viele Daten austauschen und daher oft viel Bandbreite benötigen. Zumeist der Fall bei Spielen mit vielen Mitspielern.
Zumindest bis 32 Spieler sollte sich viele FPS ohne weitere Probleme spielen lassen unter Umständen kann aber auch schon mal bei 16 Spielern Schluss sein.
Bei RTS kann je nach Aufwand vom 1v1 (Supreme Commander) bis hin zum 4v4 ( Command & Conquer 3 Tiberium Wars) alles drin sein oder eben auch nicht. Man muss sich schlicht weg informieren was noch Problemlos möglich ist. Auch ist wichtig ob man selbst Hosten will oder ob es reicht nur Peer zu sein oder ob der ganze Mist sogar ganz ausgelagert wird.
Natürlich kann man nicht davon ausgehen mit so einer eingeschränkten Internetverbindung noch alle Features nutzen zu können wie z.B. 64 Spieler in Battlefield 2.
Beispiele für das spielen mit ISDN:

CS:S Latenzen: http://www.kein-dsl.de/forum/thread.php?threadid=1946
Die Settings funktionieren sehr gut. Mein Ping bewegt sich zwischen 30 und 45 und der Choke geht nicht mehr über 25.
Supreme Commander: http://www.insidesupcom.de/index.php?pa ... le&id=1651
ISDN taugt nur für ein 1v1
Battlefield 2 mit ISDN: http://www.gamestar.de/community/gspinb ... 85179.html
also ich habe es mit einem kanal gespielt und es ging aber der ping ist eben ein wenig höher
Und diese Beispiele habe ich mit nur 5 Minuten Googlen gefunden, mit mehr Aufwand lässt sich diese Liste vermutlich sehr stark erweitern, auch mit Erfahrungen zum Modem speziell.
Beim Modem liegen die Latenzen bzw. bandbreitentechnischen Möglichkeiten Leicht unter (Möglichkeiten) bzw. drüber (höhere Latenzen) von ISDN.
Folglich erkennt man das auch das Spielen von aktuellen/eren Titel mit ISDN/Modem noch möglich ist sofern man sich selbst beschränkt und nicht den vollen Umfang erwartet.

Wer wirklich vernünftig online spielen will sollte sich so oder so eine DSL-Flatrate überlegen, das steht außer Frage.
Zu diesen Spielen gehört natürlich auch der geeignete Rechner und bei diesen Kosten sollten die 25€ (??) die eine Flatrate vielleicht Monatlich kostet noch drin sein.
Es geht schlicht weg darum ob es noch möglich ist und das kann man mit „Ja, mit Einschränkungen“ beantworten.

So und jetzt zeig mir wo ich falsch „Denke“.

P.S.:
Ich Arbeite 10 Std am Tag, den Teufel hab ich Zeit am Mittwoch. Und selbst wenn hätte ich was Besseres vor als dir lesen beizubringen und selbst wenn ich mir nur die letzten 10 verblieben Gehirnzellen wegsaufen würde!