BlueScreen Problem
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 21.07.2006 19:04
- Persönliche Nachricht:
BlueScreen Problem
Hi, zusammen!
Hab neuerdings ein Problem mit meinem PC und komme nicht weiter. Vielleicht habt ihr ne Ahnung was kaputt ist.
Hab seit neustem immer Bluescreen (wenn ich was zocke) mit der Fehlermeldung:
IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
Stop: 0x000000A
(0xFFFFFADBFD7C0B58, 0x0000000000000002, 0x0000000000000000, 0xFFFFF80001038865)
Hab zuerst ne andere Fehlermeldung bekommen, das lag an den RAM. Jetzt sind andere drinnen. Ging alles auch ohne Probleme und jetzt meckert der Kasten wieder. Bin am Ende mit meinem Latein. Hab auch in Google nichts wirklich hilfreiches gefunden.
Wenn ihr evtl. wisst was daran vergurkt ist bitte postet es.
Danke euch!
Gruß
Cerbus
Hab neuerdings ein Problem mit meinem PC und komme nicht weiter. Vielleicht habt ihr ne Ahnung was kaputt ist.
Hab seit neustem immer Bluescreen (wenn ich was zocke) mit der Fehlermeldung:
IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
Stop: 0x000000A
(0xFFFFFADBFD7C0B58, 0x0000000000000002, 0x0000000000000000, 0xFFFFF80001038865)
Hab zuerst ne andere Fehlermeldung bekommen, das lag an den RAM. Jetzt sind andere drinnen. Ging alles auch ohne Probleme und jetzt meckert der Kasten wieder. Bin am Ende mit meinem Latein. Hab auch in Google nichts wirklich hilfreiches gefunden.
Wenn ihr evtl. wisst was daran vergurkt ist bitte postet es.
Danke euch!
Gruß
Cerbus
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 16.06.2006 10:03
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 21.07.2006 19:04
- Persönliche Nachricht:
- konsolero
- Beiträge: 1916
- Registriert: 29.08.2002 01:51
- Persönliche Nachricht:
Hehe...der Kühler sieht ja geil ausfabi19 hat geschrieben:http://www.pc-mind.de/kb_article,3,-irq ... equal.html

sollteste anscheint auch mal nach schauen...
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 21.07.2006 19:04
- Persönliche Nachricht:
Nein, der kühlt richtig. ^^ Da mach ich mir keine Sorgen. Das passt.konsolero hat geschrieben:Hehe...der Kühler sieht ja geil ausfabi19 hat geschrieben:http://www.pc-mind.de/kb_article,3,-irq ... equal.html![]()
sollteste anscheint auch mal nach schauen...
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 16.06.2006 10:03
- Persönliche Nachricht:
http://www.wer-weiss-was.de/theme119/ar ... 50617.html
schau mal hier
und mach einfach ma einen speichertest
z.b.
ftp://ftp.heise.de/pub/ct/ctsi/ctramt...
mfg
schau mal hier
und mach einfach ma einen speichertest
z.b.
ftp://ftp.heise.de/pub/ct/ctsi/ctramt...
mfg
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 21.07.2006 19:04
- Persönliche Nachricht:
Hab ich doch auch schoooon.
Hab memtest 5 stunden laufen lassen.
Nichts.
Hab beide Speicher durchtesten lassen.
Mit dem ersten Speicher hat ich zwei verschiedene Fehlermeldungen.
(vor dem Format C)
(Kamen abwechselnd)
Erste:
Driver_IRQL_LESS_OR_EQUAL
0x00000D1
(0xFFFFF8000004250E, 0x0000000000000009, 0x000000000000008, 0xFFFFF800000425E)
Zweite:
System_Service_Exception
0x0000003B (0x0000000000000005, 0x0000000010000000, 0xFFFFFADFBA48898B0, 0x0000000000000000)
CTEDSPIO.DLL - Adress; FFFFFADFBA4889B0
base FFFFFADFBA4889B0
Data Stamp 00000000
Zum übertakten. Hab ein ASUS Board. Egal ob ich NOS auf 5% stell oder Board auf Standart kommt immer das gleiche bei raus.
Hab memtest 5 stunden laufen lassen.
Nichts.
Hab beide Speicher durchtesten lassen.
Mit dem ersten Speicher hat ich zwei verschiedene Fehlermeldungen.
(vor dem Format C)
(Kamen abwechselnd)
Erste:
Driver_IRQL_LESS_OR_EQUAL
0x00000D1
(0xFFFFF8000004250E, 0x0000000000000009, 0x000000000000008, 0xFFFFF800000425E)
Zweite:
System_Service_Exception
0x0000003B (0x0000000000000005, 0x0000000010000000, 0xFFFFFADFBA48898B0, 0x0000000000000000)
CTEDSPIO.DLL - Adress; FFFFFADFBA4889B0
base FFFFFADFBA4889B0
Data Stamp 00000000
Zum übertakten. Hab ein ASUS Board. Egal ob ich NOS auf 5% stell oder Board auf Standart kommt immer das gleiche bei raus.
- Bonte
- Beiträge: 736
- Registriert: 19.03.2006 22:52
- Persönliche Nachricht:
Re: BlueScreen Problem
Cerbus hat geschrieben:Hi, zusammen!
Hab neuerdings ein Problem mit meinem PC und komme nicht weiter. Vielleicht habt ihr ne Ahnung was kaputt ist.
Hab seit neustem immer Bluescreen (wenn ich was zocke) mit der Fehlermeldung:
IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
Stop: 0x000000A
(0xFFFFFADBFD7C0B58, 0x0000000000000002, 0x0000000000000000, 0xFFFFF80001038865)
Hab zuerst ne andere Fehlermeldung bekommen, das lag an den RAM. Jetzt sind andere drinnen. Ging alles auch ohne Probleme und jetzt meckert der Kasten wieder. Bin am Ende mit meinem Latein. Hab auch in Google nichts wirklich hilfreiches gefunden.
Wenn ihr evtl. wisst was daran vergurkt ist bitte postet es.
Danke euch!
Gruß
Cerbus
Ich hatte das Problem auch andauernd bis ich nach 3wochen endlich wusste an was es gelegen hat!
Bei mir war es die Soundkarte marke Phlillips, wenn du eine hast bau sie mal aus und probiere es dann nochmal!
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 21.07.2006 19:04
- Persönliche Nachricht:
- staatsknecht
- Beiträge: 283
- Registriert: 24.02.2006 11:09
- Persönliche Nachricht:
IQR Fehlermeldung
Um den Fehler zu ermitteln ist ein Auszug aus z.B Everest hilfreich.
Wie soll man sonst das System aus der Ferne einschätzen können.
Du hast ein Problem bei den Geräteressourcen.
Tip aus dem Bioskompentium:
"Wenn Ihr BIOS
und Windows sich nicht einig werden welcher IRQ verwendet werden soll, so
schalten Sie im BIOS die IRQs mit 'Legacy ISA' aus, die Windows nicht will. Dann
muss das Mainboard notwendigerweise auf den Vorschlag des Betriebssystems
eingehen. Wenn das auch nicht hilft, dann sollten Sie den E/A-Bereich der Karte im
Gerätemanager von Windows ändern. Klappt das auch nicht gibt es nur noch den
Weg über ein BIOS-Update.
Gruß
Wie soll man sonst das System aus der Ferne einschätzen können.
Du hast ein Problem bei den Geräteressourcen.
Tip aus dem Bioskompentium:
"Wenn Ihr BIOS
und Windows sich nicht einig werden welcher IRQ verwendet werden soll, so
schalten Sie im BIOS die IRQs mit 'Legacy ISA' aus, die Windows nicht will. Dann
muss das Mainboard notwendigerweise auf den Vorschlag des Betriebssystems
eingehen. Wenn das auch nicht hilft, dann sollten Sie den E/A-Bereich der Karte im
Gerätemanager von Windows ändern. Klappt das auch nicht gibt es nur noch den
Weg über ein BIOS-Update.
Gruß

- staatsknecht
- Beiträge: 283
- Registriert: 24.02.2006 11:09
- Persönliche Nachricht: