eine neue Ära des PC-Gaming hat begonnen... und kommt gleich ins stocken. Plants vs. Zombies funktioniert nicht! Wer hat schon erste Beta-Erfahrungen gemacht? Ich wurschtel mich gerade durch ein paar Games... muss erstmal wieder welche installieren! Mount & Blade funktioniert schon mal ganz gut... ETWAS (gefühlt) verzögert, aber immerhin (beide Rechner im WLAN und der eine ist etwas weit vom Router entfernt). Bin gespannt wie ein Flitzebogen bzgl. der In-Home Streaming Funktion! *freu*
"Mit »In-Home Streaming« will es Valve Steam-Nutzern ermöglichen, ihre Spiele vom eigenen Computer aus über ein Heimnetzwerk auf angeschlossene Geräte zu streamen. Somit können zum Beispiel ein Zweitrechner oder Laptop als Zielsystem dienen - aber auch ein Fernseher, der netzwerkfähig ist."
"Mit »In-Home Streaming« will es Valve Steam-Nutzern ermöglichen, ihre Spiele vom eigenen Computer aus über ein Heimnetzwerk auf angeschlossene Geräte zu streamen. Somit können zum Beispiel ein Zweitrechner oder Laptop als Zielsystem dienen - aber auch ein Fernseher, der netzwerkfähig ist."
fernseher ja? es muss auf dem zu streamenden endgerät steam installiert sein...seit wann gibt es steam für fernseher? und unterstützen fernseher maus und tastatur, inkl. vollkonfigurierbarer treiber? gibt es auf fernsehern windows vista oder höher, welches erforderlich ist? typisch gamestar.
ansonsten ganz nett, ich denke ich werde das bei gelegenheit hier auch mal ausprobieren. mal gucken ob ne onboard karte und dual core ausreicht.
Ich habe Mount & Blade Warband getestet... man merkt schon eine leichte Verzögerung der Eingabe. Heute Abend habe ich ca. 2 Stunden Civilization 5 gespielt. Ging ziemlich gut!
Übrigens lief alles über WLAN, wobei der Basis-Rechner eine recht schlechte Verbindung hatte. Ich hatte das vor ein paar Tagen auch über Netzwerkkabel ausprobiert, überraschenderweise liefen die Spiele dann viel schlechter!
Unterm Strich bin ich doch ziemlich begeistert von der Funktion! Ich wünsche mir für die Zukunft ein Gerät ähnlich "Raspberry Pi", welcher als Client am Fernseher angeschlossen werden kann.
Sofern man Ego-Shooter im Multiplayer spielen möchte, kann ich nur davon abraten. Die Latenz ist spürbar, man trifft wesentlich später und findet sich im Ranking meist unten wieder... was direkt am Basisrechner eher selten der Fall ist.
Nachtrag: Die Community ist auf jeden Fall mächtig in Bewegung geraten... es gibt Lösungen, die einen "Raspberry Pi" als Streaming Client erlauben. http://www.raspberrypi.org/archives/5812
Also 35$ für Consolenfeeling... mit Funktastatur und Gamepads vllt. in der Summe 80-100 EUR. In Kombination mit Linux-Lösungen hat Valve hier ein großes Tor aufgestoßen... kein Wunder, dass sie alle Ressourcen in dieses Projekt leiten! Man darf sehr gespannt sein!!!