Seite 1 von 1
Fragen zu Microsoft Visual C++
Verfasst: 17.02.2011 22:55
von johndoe1125263
Ich habe, als ich mal meinen Pc ausgemistet habe bemerkt, dass sich im laufe eines Jahres( solange hab ich meinen Pc jetzt) Microsoft Visual c++ genau 12mal auf meinem
installiert hat.
6mal 2005
5mal 2008
1mal 2010
Meine Frage ist: Brauche ich das alles?
Reicht es nicht nur die neueste Verison zu haben, oder zumindest nur eine pro Jahrgang?
Vom Speicherverbrauch ist es kein Problem, da die größte Datei gerade einmal 2.7mb hat, doch wäre ich froh wenn jemand meine Neugier befriedigen könnte.
Verfasst: 17.02.2011 23:20
von $tranger
Quiek-Prinzip. Deinstallier die älteren Sachen, und wenn ein Programm nicht mehr läuft, kannste ja das entsprechende Pack neu draufmachen ^^
Ich weiß nicht genau wie's bei den C++ Packs aussieht, aber z.B. beim .NET Framework brauchen manche Programme bestimmte alte Versionen, weil einige Funktionen später rausgenommen/umbenannt wurden.
Verfasst: 18.02.2011 00:03
von Scorcher24_
Das selbe bei der C++ Runtime.
Verfasst: 18.02.2011 07:20
von johndoe1125263
Ich hab nur .NET Framework 4.0
Ergo: ich brauch nur MVC++2010
Naja ich probiers aus und sage so um 20-21 Uhr ob es geklappt hat.
Danke für die Antworten.
Wenn jemand mich aufhalten will, bis 20 ist noch alles möglich.
Verfasst: 18.02.2011 07:24
von Scorcher24_
Nein, du brauchst alle Versionen.
Sonst laufen Spiele die gegen ältere Versionen gelinkt wurden nicht mehr, weil diese die Einsprungspunkte nicht mehr finden. Du kannst keine Binary mit der Runtime von 2010 ausführen, die gegen 2008 gelinkt wurde. Leider ist C++ nicht binär kompatibel mit verschiedenen Compilern. Auch ein VC++ 2010 ist nicht binär kompatibel zu einem 2008er. Daher brauchst du die unterschiedlichen Runtimes aller Versionen. Es wird aber immer nur die geladen, die auch benötigt wird.