Seite 1 von 1

Netzteil an >> Kurzschluss

Verfasst: 28.08.2010 19:45
von m2oPower
Abend,

Hab mir seit heute ein neues system zusammengebaut.
Hab "ahnung" da ich schon mehrere pc´s zusammengebaut habe, jedoch verstehe ich bei meinem neuen nicht, wieso das aus geht sobald ich das netzteil einschalte ! Mein ganzer zimmer hat kein strom mehr :/
Danach schalte ich das strom wieder an, manchmal gehts manchmal nicht, wenns geht, schalte ich mein pc an und der "DRAM LED" leuchtet paar sek. rot und dann nichtmehr.

mein system:
-Asus maximus 3 formula
- Intel core i5 750
- evga gtx 460
- 4 gb ddr3 g-skill ripjaws
- corshair HX 850W

kann mir einer bitte helfen??

mfg.

Verfasst: 28.08.2010 20:17
von Oberdepp
Hast du zufällig ein anderes Netzteil über? Optimalerweise mit weniger Stromverbrauch (ja, ich weiß. Das Netzteil kann nur soviel Strom ziehen, wie die Teile im Rechner brauchen)?

Und an was schließt du den Rechner an? Direkt an eine Steckdose, oder über eine Verteilersteckdose? Wenn die Sicherung fliegt, dann ist das in erster Linie ein Zeichen dafür, dass über ein und denselben Stromkreis zuviel Strom gezogen wird und die Sicherung überfordert ist. Das heißt, dass die Problemursache auch etwas anderes als dein Rechner sein kann.

Verfasst: 28.08.2010 20:32
von m2oPower
hi danke für deine antwort, ehm ne leider nicht.
Ich schließe mein rechner an einer mehrfachsteckdose (6 steckdosen)
das coole ist dran, das passiert nicht immer nur manchmal, wenns aber angeht bzw. kein kurzschluss kommt dann leuchtet dram led rot.

ps: kann es auch am eps12v stecker liegen?? da ja das netzteil bei "überspannung" reagiert, oder lieg ich da falsch?

Verfasst: 28.08.2010 22:01
von m2oPower
hat niemand eine idee :( ???
sind 850 watt zu vie?

Verfasst: 28.08.2010 23:44
von Raeyz-x
Hast du denn mal ausprobiert den Rechner ohne Umwege an den Strom zu schließen? Oder evtl. mal bei anderen Geräten drauf geachtet ob der Strom dann auch flöten geht?

Verfasst: 29.08.2010 13:08
von m2oPower
das liegt an der sicherung.. ca. ab 800 watt passiert das wenn man eine alte sicherung drin hat. muss mir eben einen netzteil mit weniger watt holen ^^

Verfasst: 29.08.2010 13:21
von MaV01
wie staubtsaugts du dann? meiner (staubsauger) hat 2,5kw und da fliegt nix raus ^^

Verfasst: 29.08.2010 17:54
von Mindflare
Man kann auch die Sicherung durch einen mit Alufolie umwickelten Zimmermannsnagel ersetzen, dann fliegt da auch nix raus *g*


Wichtig: Mach das bloß nicht!

Verfasst: 31.08.2010 20:31
von Onkel_B
m2oPower hat geschrieben:das liegt an der sicherung.. ca. ab 800 watt passiert das wenn man eine alte sicherung drin hat. muss mir eben einen netzteil mit weniger watt holen ^^
800 W ? Was hastn du für Stromkreise? Hast du 4 Amper Sicherungen? ^^