Ahhh, das wusste ich garnicht.
Schade - aber gut zu Wissen.
Da sollte Steam mal nachbessern - also mit der Stundenaufzeichnung.
Nervt immer extra noch n Programm dafür laufen zu haben wenn Steam eh an ist.
Und bei Spielen mit Launchern die man auf Steam kaufen kann, bekommen sie das ja auch hin.
Würd ja schon reichen wenn er erkennen würde ob die .exe vom eigentlichem Spiel läuft.
1. Add a Game… → Add a Non-Steam Game… → Browse… zu C:\Windows\notepad.exe → Add selected programs
2. Rechtsklick auf den Listeneintrag → Properties → notepad.exe ändern auf "individuelle Statusmeldung" → Close
3. Shortcut starten
thxle, ein notepad im hintergrund sollte nicht weiter stören xD
Peter__Piper hat geschrieben:
Und bei Spielen mit Launchern die man auf Steam kaufen kann, bekommen sie das ja auch hin.
Würd ja schon reichen wenn er erkennen würde ob die .exe vom eigentlichem Spiel läuft.
Weil dort Steam auf die eigentliche Binary mit Hilfe der SteamAPI hingewiesen wird.
Aber bei externen Programmen ist das eben nicht der Fall. Alles was Steam weiss, ist dass der LoL Launcher läuft oder sich beendet hat, Steam schaut nicht nach, ob der Prozess einen neuen gespawnt hat, was das eigentliche Spiel ist.
Man kann also nur Programme hinzufügen, die ohne Launcher laufen oder der Launcher in der eigentlichen Spiele Binary eingebaut ist.
Peter__Piper hat geschrieben:
Und bei Spielen mit Launchern die man auf Steam kaufen kann, bekommen sie das ja auch hin.
Würd ja schon reichen wenn er erkennen würde ob die .exe vom eigentlichem Spiel läuft.
Weil dort Steam auf die eigentliche Binary mit Hilfe der SteamAPI hingewiesen wird.
Aber bei externen Programmen ist das eben nicht der Fall. Alles was Steam weiss, ist dass der LoL Launcher läuft oder sich beendet hat, Steam schaut nicht nach, ob der Prozess einen neuen gespawnt hat, was das eigentliche Spiel ist.
Man kann also nur Programme hinzufügen, die ohne Launcher laufen oder der Launcher in der eigentlichen Spiele Binary eingebaut ist.
Ahhhh,
hatte Irrtümlicherweise auf dem Schirm das Steam das registriert wenn extern ein Programm aus der Steambib gestartet wird und dann automatisch den Status umswítched.
Glaub bei den UPlay Spielen bei Steam ist das aber so. Aber die sind ja eh auch doppelt verdongelt
Obwohl, könnte mir vorstellen das daß auch bei allen Spielen mit Steamworks so ist.
Wäre ja irgendwie logisch.
Aber naja, über Steam kann ich mir das ja eh abschminken.
Scorcher24_ hat geschrieben:Aber ansonsten hat Steam Probleme Games mit Launcher korrekt zu erkennen, da ja der Prozesss beendet wird und ein neuer startet.
Also bei der externen Version von "Elder Scrolls Online" erkennt Steam das, auch wenn erst der Launcher gestartet wird wo ich noch mein PW eingeben muss. Jeder kann sehen wenn ich es als Steam Fremdes Spiel spiele. Anders sieht es da bei Diablo 3 aus, das erkennt er bei mir nicht. Ich habe aber auch schon wen aus der FL gesehen wo er anzeigte das er D-3 grade spielt?
Raptr habe ich vor einem halben Jahr deinstalliert und auf Nachfrage von raptr auch den Grund angegeben. Bei Skyrim mit laufendem raptr kam es immer wieder vor dass das Spiel sich zum Desktop verabschiedet hat (was bei Skyrim einem freeze gleich kommt) wenn ich im Inventar rumgeklickt hatte. Zudem erkannte raptr nicht wenn ich X-Com EW gespielt hatte, er hat nur für EU gezählt. Damit er die Achievements erkennt musste ich nach beenden von EW nochmal kurz EU starten...
Steam hat beim aufzeichnen der Spielzeit von MMORPGs bei mir schon immer Probleme gemacht. Bei Aion gings gar nicht - da wurde nicht mal der Launcher erfasst, bei Tera musste Ich irgendeinen Vodoo machen (ich habs vergessen) damit es aufzeichnen konnte dann aber hats später auch angefangen rum zu spacken nachdem es F2P wurde.
Irgendwann hab Ich dann angefangen MMOs ohne Steam zu spielen.
Solon25 hat geschrieben: Jeder kann sehen wenn ich es als Steam Fremdes Spiel spiele. Anders sieht es da bei Diablo 3 aus, das erkennt er bei mir nicht. Ich habe aber auch schon wen aus der FL gesehen wo er anzeigte das er D-3 grade spielt?
Wenn du bei Steam nach einem steamfremden Spiel suchst und die Diablo3.exe hinzufügst wird dadurch prinzipiell nur der Battle.net-Launcher gestartet. Ich muss da z.B. nochmal Diablo starten. Der Launcher bleibt aber an, so dass es weiterhin in Steam angzeigt wird. Ich könnte aber auch einfach Starcraft II starten. Dann steht in Steam Diablo 3 aber ich spiele Starcraft II
Sagt mal, ist es eigentlich rechtlich erlaubt, wenn ein eBay-Verkäufer den Personalausweis als Kopie einfordert? Angeblich für "mehr Sicherheit für beide Seiten"? Hört sich für mich extrem dubios an. eBay scheint ja auch nichts dagegen zu haben, da sich ja tausende von diesen Verkäufern auf eBay tummeln.
adventureFAN hat geschrieben:Sagt mal, ist es eigentlich rechtlich erlaubt, wenn ein eBay-Verkäufer den Personalausweis als Kopie einfordert? Angeblich für "mehr Sicherheit für beide Seiten"? Hört sich für mich extrem dubios an. eBay scheint ja auch nichts dagegen zu haben, da sich ja tausende von diesen Verkäufern auf eBay tummeln.
(1) Deutsche im Sinne des Artikels 116 Abs. 1 des Grundgesetzes sind verpflichtet, einen Ausweis zu besitzen, sobald sie 16 Jahre alt sind und der allgemeinen Meldepflicht unterliegen oder, ohne ihr zu unterliegen, sich überwiegend in Deutschland aufhalten. Sie müssen ihn auf Verlangen einer zur Feststellung der Identität berechtigten Behörde vorlegen. Vom Ausweisinhaber darf nicht verlangt werden, den Personalausweis zu hinterlegen oder in sonstiger Weise den Gewahrsam aufzugeben. Dies gilt nicht für zur Identitätsfeststellung berechtigte Behörden sowie in den Fällen der Einziehung und Sicherstellung.
Das schliesst IMHO auch etwas kopieren mit ein. Ich würd dem den Vogel zeigen und Ebay informieren. Das könnte auch versuchter Identitätsdiebstahl sein. Auf keinen Fall machen. Entweder er nimmt das Geld und schickt die Ware oder du trittst vom Kauf zurück. Ein deutliches Kopierverbot ist im Gesetz allerdings nicht verankert.
Nein, habe ich auch nicht gemacht. Auch der Hinweis das es nur "Stichproben"-mäßig gemacht wird, ist glatt gelogen. Hab es drei mal bei unterschiedlichen Verkäufern versucht und alle kamen direkt mit dieser Personalausweis-Sache.
Was mich halt sehr wundert ist, das eBay die Sache wohl toleriert. Bin ja sicher nicht der Einzige dem das gegen den Strich geht. Als würde ich irgendwelchen Chinesen eine Kopie von meinen Personalausweis geben.
Zuletzt geändert von adventureFAN am 08.01.2017 13:45, insgesamt 1-mal geändert.
adventureFAN hat geschrieben:Nein, habe ich auch nicht gemacht. Auch der Hinweis das es nur "Stichproben"-mäßig gemacht wird, ist glatt gelogen. Hab es drei mal bei unterschiedlichen Verkäufern versucht und alle kamen direkt mit dieser Personalausweis-Sache.
Was mich halt sehr wundert ist, das eBay die Sache wohl toleriert. Bin ja sicher nicht der Einzige dem das gegen den Strich geht. Als würde ich irgendwelchen Chinesen eine Kopie von meinen Personalausweis geben.
Sag uns wie es ausgeht, das interessiert mich gerade. Am besten auch vorsichtshalber mit Screenshots dokumentieren, falls Ebay dich bannt weil du dich weigerst.
Scheint also doch irgendwie mit dem Recht konform zugehen... zumal ich jetzt nicht die Gesetze von Gibraltar kenne (;D). Also eine typische Grauzone, deshalb wird es wohl auch von eBay geduldet. Bin ja jetzt kein selbsternannter Datenschutzbeauftragter, aber eine Kopie vom Perso geht mir echt zu weit. Eine Verifikation durch PayPal sollte jedem Verkäufer genügen.