"Gaming PC" Kauf! Gut oder Schlecht?

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

enZu hat geschrieben:Zum Gamen reicht On-Board außer man will max 5 Fps mehr haben. Außerdem achten die meisten Gamer eh nicht auf Soundqualität und dann ist erst recht eine Soundkarte Hupe...
erkläre mir mal, wieso man 5 fps mehr haben soll, wenn man sich eine neue soundkarte einbaut? :wink:
roman2
Beiträge: 1906
Registriert: 07.06.2008 17:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von roman2 »

Einspruch zum Thema Soundkarte! Hab vor kurzem von Onboard auf ne Asus Xonar DX gewechselt, und der Unterschied ist eindeutig hoerbar. Vielleicht vermisst man sie nicht, wenn man sie nicht hat. Aber man freut sich tierisch wenn man sie hat. Vor allem beim Gaming rockt EAX halt gegenueber den Std. Realtek onboard 5.1 Chips.
Hab allerdings auch einen relativ guten 5.1 Receiver samt Boxensystem hier stehen.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

roman2 hat geschrieben:Einspruch zum Thema Soundkarte! Hab vor kurzem von Onboard auf ne Asus Xonar DX gewechselt, und der Unterschied ist eindeutig hoerbar. Vielleicht vermisst man sie nicht, wenn man sie nicht hat. Aber man freut sich tierisch wenn man sie hat. Vor allem beim Gaming rockt EAX halt gegenueber den Std. Realtek onboard 5.1 Chips.
Hab allerdings auch einen relativ guten 5.1 Receiver samt Boxensystem hier stehen.
und was ist wenn man ne VIA onboard karte hat. :wink:
Benutzeravatar
RooyaL
Beiträge: 1670
Registriert: 06.05.2009 20:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von RooyaL »

Jup also mein Sound System ist schon etwas kräftiger ;) Würde mich wenn dann auch für eine soundkarte entscheiden :D

Danke schon mal für die ganzen Tips.

Muss mir halt alles nochmal anschaun und damit klar kommen was ihr alles vorgeschlagen habt.

MfG
Kephis
Beiträge: 391
Registriert: 12.06.2009 21:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kephis »

roman2 hat geschrieben:Einspruch zum Thema Soundkarte! Hab vor kurzem von Onboard auf ne Asus Xonar DX gewechselt, und der Unterschied ist eindeutig hoerbar. Vielleicht vermisst man sie nicht, wenn man sie nicht hat. Aber man freut sich tierisch wenn man sie hat. Vor allem beim Gaming rockt EAX halt gegenueber den Std. Realtek onboard 5.1 Chips.
Hab allerdings auch einen relativ guten 5.1 Receiver samt Boxensystem hier stehen.
Unterstützt doch fast kein Spiel mehr EAX!
EAX ist tot da CL nicht von seinem proprietären Ross runterkommen wollte.
Kann mich eigentlich gar nicht mehr an das letzte Game errineren welches EAX unterstützt, für alte games mag das ja was bringen aber neue setzten meistens auf andere Middleware.

@TE: Wie gesagt bau auf jedenfall ne gscheite SSD ala Intel Postville ein, ich garantiere dir das du mehr Speed Zuwachs haben wirst als wenn du von nem E6600 auf nen I7 Extreme wechseln würdest oder auch von G80 auf ne neue 5870/5890.

Wichtig dabei nur das du um die alten JMicron Controller nen Bogen machst und das du ein OS nutzt mit TRIM Support (z.b. Win 7).
Die 80gb von der Postville sollten eigentlich für OS und wichtigstens Games/Programme mehr als ausreichen und sind auch nichtmehr wirklich teuer. Vorallem wenn man sie mit anderen PC Komponenten vergleicht wie z.b. Grakas, da kostet die neue 5870 schon fast 400€ und mit der wird der Leistungssprung nicht so groß ausfallen wie mit ner gscheiten SSD.
johndoe551322
Beiträge: 2434
Registriert: 11.04.2007 11:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe551322 »

Kephis hat geschrieben:@TE: Wie gesagt bau auf jedenfall ne gscheite SSD ala Intel Postville ein, ich garantiere dir das du mehr Speed Zuwachs haben wirst als wenn du von nem E6600 auf nen I7 Extreme wechseln würdest oder auch von G80 auf ne neue 5870/5890.
bei spielen macht sich ein ssd/ eine schnelle festplatte generell nur positiv bemerkbar, wenn man wirklich ingame nachladeruckler hat. wenn hingegen die grafikkarte deckelt, ist der einzig positive effekt eines ssds die kürzeren ladezeiten, ingame merkt man aber nichts. speziell deine letzte behauptung halte ich für ein gerücht. :wink:
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Also das ist wirklich Unsinn.
Eine SSD verkürzt Ladezeiten und kann Laderuckler verhindern/reduzieren aber wenn das Spiel gut läuft bringt sie an sich kein einziges Frame pro Sekunde mehr oder weniger, ganz im Gegensatz zu einer stärkeren Grafikkarte oder schnelleren CPU. Das ist auch der Grund warum der CB-Computer eine SSD nur für das OS verwendet. Eine IMO auch überflüssige Anwendung aber sei es drum.
Wer die Ladezeiten seines System etwas verbessern will fährt IMO ganz gut mit den VelociRaptor HDDs von WD.
Anstatt einer bezahlbaren kleinen SSD für das OS und einer großen 7.2k RPM Platte für den Rest kann man zum selben Preis, mit einigen Abstrichen beim Speicherplatz, das gesamte System mit 10k RPM ausstatten.
Der alternative Weg den ich gewählt habe und ich bin so weit zufrieden damit was Speicherplatz und Ladezeiten angeht.

Grundsätzlich sag ich immer: Grafikkarte > CPU > RAM > HDD
Wobei aber immer auch die Mischung stimmen muss.

Von SSDs und Dual-Kern-Grafikkarten halte ich wenig derzeit.
SSDs sind zu klein oder zu teuer und haben auch noch Kinderkrankheiten wie z.B. das Defragmentierungsproblem.
Dual-Kern-Grafikkarten und Dual-Grafikkarten-Systeme „glänzen“ mit unberechenbaren, anwendungs- und systemabhängigen Mikrorucklern und stark treiberabhängiger Performance.
Wer weniger „Probleme“ und trotzdem vergleichbare Leistung will fährt mit dem nächstbesten darunter auch ohne sie gut.
Kephis
Beiträge: 391
Registriert: 12.06.2009 21:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kephis »

Ich habe doch auch nirgendwo von Frames gesprochen, oder?!

Ich mein es geht ja um nen Spiele PC und nicht um ne Konsole oder zockt ihr nur mit eurem PC? Und selbst wenn dann müsst ihr den Rechner trotzdem hochfahren oder geht mal ins Netz oder öffnet Programm XY oder kopiert von A nach B oder spielt Spiele mit extremen Ladezeiten.

Klar Frames/sec bringt es keine aber das was an mordernen PCs am meisten stört sind ja die "Gedankenpausen". Da hat man das tollste vom tollsten an PC Hardware und jedes game läuft flüssig aber fürs öffnen von z.b. Photoshop oder Firefox braucht man >20sek statt <1sek mit ner SSD. Das ist doch völlig unlogisch, oder?

Man bekommt wiegesagt durch nichts so viel speed wie durch den austausch der HD gegen eine SSD. Weil das ganze System einfach schneller wird und NICHT nur die games, wobei auch hier zumindest die Ladezeiten von z.b. 2min auf z.b. 10sek runtergehen.
Und für die Games die gerne und oft auslagern und cachen bringt die SSD sogar Vorteile in den entscheidenden Min FPS.

Hier mal ein driekt Vergleich zwischen ner schnellen 7200rpm HD und ner relativ alten SSD (das geht noch flotter): http://www.youtube.com/watch?v=Elujjdo_8XU

Hier werden mittels Batch 27 Apps aufeinmal gestartet, überlegt mal wielange eure HD dafür brauchen würde: http://www.youtube.com/watch?v=rCYJekX5HFA


Und hier noch ein Supreme Commander Beispiel da ja gezweifelt wurde das es bei games irgendeinen nutzen hätte:
http://www.youtube.com/watch?v=S_Yp2Xwku78

@Arkune: Erstens mal ist nicht jeder gewillt sich die Flugturbinen die sich Velociraptor nennen in seinen PC zu hauen (und dann gleich mehrere) und zweitens stinkt auch die Velociraptor gegen ne gscheite SSD sowas von ab in jedem Vergleich. Und was das defragmentieren angeht sag ich nur TRIM und WIN7 und somit hat sich das auch erledigt! Und soviel teurer sind sie auch nimmer wenn du sie mit deinen Velociraptors vergleichst, denn da kostet auch eine 74gb 110€ und gute 80gb SSDs gibts auch schon für unter 200€, mit dem Vorteil das sie keine Geräusche machen und vielfach schneller sind.

Ich hab das Gefühl das du dich über SSDs nicht so auf dem laufenden hältst aber die Anfangsprobleme sind überwunden und die Technik ist ausgereift. Gscheite SSDs halten heute länger als JEDE HD dank TRIM und wear leveling.
johndoe551322
Beiträge: 2434
Registriert: 11.04.2007 11:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe551322 »

@kephis: wenn das vorher nicht ausschließlich auf spiele bezogen war, habe ich dich falsch verstanden und muss dir jetzt recht geben. gerade für das umgehen der denkpausen im office-betrieb habe ich mir mein ssd gekauft und da merkt man schon wahnsinnig viel von der geschwindigkeit. in spielen merke ich bis auf die kürzeren ladezeiten nichts, was aber keine überraschung ist.

@arkune: was meinst du mit defragmentierungsproblem?
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Dann drück dich besser aus. Wenn wir von „Speed-Zuwachs“ in Kombination mit einem Spielrechner reden geht es immer um FPS und das bei den meisten.
Die Frage ist wie viel einem das reduzieren der Gedankenpausen wert ist.
Eine 150GB VR bekommst du für 120 bis 130€ (hast du da etwa die kleinste Platte genommen um das PL-Verhältnis in ein besseres Licht zu rücken?). Von normalen 7.2k HDDs reden wir mal gar nicht da bekommst ja schon 1TB für 70€ oder so.
Bei den 128 GB SSD kostet das billigste vom billigsten, welches aber wegen dem schlechten Speicher und Controller niemand wirklich haben sollte (hat ja auch kein TRIM gell?), schon 180 bis 190€ und wer eine gute SSD will zahlt mal eben eher 250€ und mehr.
Das ist IMO einfach zu teuer.
Ja kleine SSDs sind erschwinglich, auch ordentliche, aber auch im nutzen beschränkt wenn das OS sich mal eben 10GB gönnt und auch einzelne Spiele sich mit 15 GB bedienen. Wenn dann wieder das meiste Zeug auf der zweiten normalen Platte liegt stellt sich halt wieder die Sinn und Unsinnfrage.

Bei der Lautstärke der VR übertreibst du. Ja für einen leisen Rechner ist die nicht gedacht aber mit gerade mal max. 36 dBa ist sie noch immer leiser bzw. auf dem selben Niveau wie eine High-End-Grafikkarte und die sollte man schon haben wenn man das Geld locker hat um sich eine 10k RPM HDD zu leisten. (Wie ich sagte: GFX > CPU > RAM > HDD)
Ergo macht sie einen Spielrechner nicht lauter und eine SSD macht ihn nicht leiser.

@flosh: SSDs ohne TRIM werden mit der Zeit langsamer und die Haltbarkeit reduziert sich wenn alle Speicherblöcke einmal beschrieben wurden. Sie lassen sich außerdem nicht herkömmlich defragmentieren. Deshalb muss man bei Win XP und Vista bzw. Server 200X (ka welche Version) die Hintergrunddefragmentierung von Windows deaktivieren, und noch eine Handvoll anderer Dienste, und in der Regel liegt heutzutage den SSDs ein extra Programm bei um sie zu defragmentieren.
Wer eine SSD komfortabel nutzen will kommt um Win 7 quasi nicht herum. Das ist das einzige Windows welches SSD als solche erkennen kann und Dienste die bei HDDs Sinn machen aber SSDs schaden (Ready Boost, Pre-fetching usw.) automatisch abschaltet außerdem bietet es eben TRIM an und die anderen nicht… da gibt glaube ich aber Programme von den Herstellern…

P.S.: Wie gesagt wer sich an die CB hält macht sicher nichts falsch und die empfehlen eine SSD. Ich bin kein Fan von SSD und Multi-Core-GFX aber jedem das seine.
roman2
Beiträge: 1906
Registriert: 07.06.2008 17:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von roman2 »

Rosette 3000 hat geschrieben: und was ist wenn man ne VIA onboard karte hat. :wink:
Keine Ahnung, ich kann natuerlich nur vergleichen, was ich selbst ausprobiert hab :Zunge:
Kephis hat geschrieben:Unterstützt doch fast kein Spiel mehr EAX!
EAX ist tot da CL nicht von seinem proprietären Ross runterkommen wollte.
Kann mich eigentlich gar nicht mehr an das letzte Game errineren welches EAX unterstützt, für alte games mag das ja was bringen aber neue setzten meistens auf andere Middleware.
Hmk, hatte zumindest in Killing Floor und TF2 schoene neue Effekte (zB Echo bei voicechat und laufgeraeuschen in Tunneln) und dachte halt die kaemen vom EAX. KA welche middleware da jetzt hinter steht.
Aber unabhaengig von den Zusatzeffekten klingt halt selbst meine 50EUR Soundkarte schon deutlich besser als meine vorherige Onboardloesung.
johndoe551322
Beiträge: 2434
Registriert: 11.04.2007 11:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe551322 »

Arkune hat geschrieben:@flosh: SSDs ohne TRIM werden mit der Zeit langsamer und die Haltbarkeit reduziert sich wenn alle Speicherblöcke einmal beschrieben wurden. Sie lassen sich außerdem nicht herkömmlich defragmentieren. Deshalb muss man bei Win XP und Vista bzw. Server 200X (ka welche Version) die Hintergrunddefragmentierung von Windows deaktivieren, und noch eine Handvoll anderer Dienste, und in der Regel liegt heutzutage den SSDs ein extra Programm bei um sie zu defragmentieren.
Wer eine SSD komfortabel nutzen will kommt um Win 7 quasi nicht herum. Das ist das einzige Windows welches SSD als solche erkennen kann und Dienste die bei HDDs Sinn machen aber SSDs schaden (Ready Boost, Pre-fetching usw.) automatisch abschaltet außerdem bietet es eben TRIM an und die anderen nicht… da gibt glaube ich aber Programme von den Herstellern…
der trim-befehl dient afaik nur dazu, dass zu löschende blöcke sofort gelöscht werden und nicht erst kurz bevor sie erneut beschrieben werden sollen. das hat aber rein gar nichts mit der fragmentierung zu tun. da das ssd auf alle zellen gleichschnell zugreifen kann, ist es egal, wo die daten liegen.
und für die haltbarkeit ist alleine das wear-leveling verantwortlich.
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Ist ja auch korrekt so. Es wird doch Endeffekt nicht das lesen beschleunigt wie bei der HDD, sondern das Schreiben und Flash-Speicher können nicht unendlich beschrieben werden womit wird doch wieder bei der Haltbarkeit sind.
Okay spielt bei X Millionen möglicher Operationen über ein Leben einer SSD vermutlich keine Rolle…
Vermutlich veraltet aber damals haben einige Hersteller A noch zum Defragmentieren mit Tool X geraten um Schreibprozesse zu optimieren während Hersteller Y vollkommen davon abgeraten hat.
A war z.B. MTron und Y war OCZ…
Gut ich bin höchst vermutlich outdated.
Wer nicht gerade Win 7 verwendet muss einige Dienste in Windows manuell beenden ansonsten gefährdert er Lebensdauer und Geschwindigkeit der Platte. Ist eben für mich ein Problem.
Kephis
Beiträge: 391
Registriert: 12.06.2009 21:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kephis »

Arkune hat geschrieben:Ist ja auch korrekt so. Es wird doch Endeffekt nicht das lesen beschleunigt wie bei der HDD, sondern das Schreiben und Flash-Speicher können nicht unendlich beschrieben werden womit wird doch wieder bei der Haltbarkeit sind.
Okay spielt bei X Millionen möglicher Operationen über ein Leben einer SSD vermutlich keine Rolle…
Vermutlich veraltet aber damals haben einige Hersteller A noch zum Defragmentieren mit Tool X geraten um Schreibprozesse zu optimieren während Hersteller Y vollkommen davon abgeraten hat.
A war z.B. MTron und Y war OCZ…
Gut ich bin höchst vermutlich outdated.
Wer nicht gerade Win 7 verwendet muss einige Dienste in Windows manuell beenden ansonsten gefährdert er Lebensdauer und Geschwindigkeit der Platte. Ist eben für mich ein Problem.
Wie gesagt du solltest wirklich nochmal schauen was sich bei den SSDs getan hat da du scheinbar nicht auf dem neuesten Stand bist, ist wirklich nicht bös gemeint oder so.

Warum ich die 80gb Raptor nahm war damit ich sie mit den 60-80gb SSDs vergleichen kann, denn mehr ist noch zu teuer und 80gb sollten auch reichen für OS (Win7 bei mir 26gb) und Spiele/Programme.
Natürlich sollte man für normale Daten ne normale schnelle HD verwenden, wie z.b. die Samsung Spinpoints. Und wie gesagt es ist kein Vergleich zu ohne SSD, vorallem für Leute die villt sogar nur 5400rpm HDs haben. Wenn ihr Beispiele braucht oder Benchmarks fragt einfach ich schau dann was ich auf die schnelle finde.

Übrigens wer es noch schneller will dem empfehle ich sich mal über das erstellen von RAM Disks zu erkundigen, da geht atm nix drüber. Und bei den heutigen Speicher Preisen sind auch 8gb RAM nicht wirklich sehr teuer.
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Damit hast du dir wie gesagt das PL-Verhältnis etwas zu recht gedacht.

Ich denke wir entfernen uns sehr weit vom eigentlichen Thema wenn wir jetzt schon mit der meistens gerade mal für die Auslagerungsdatei gebräuchlichen RAM Disk anfangen…

Die Frage ist doch ob man eine SSD jedem (bzw. eigentlich RooyaL) unabhängig vom Preis empfehlen kann schlicht weil die Vorteile die Nachteile deutlich überwiegen. Ich denke das kann man nicht denn sie sind weiterhin a) zu klein oder b) zu teuer.
Das ist weiterhin ein Spielzeug für Enthusiasten oder Leute mit speziellen Bedürfnissen und wer sich nicht zu diesen beiden Gruppen zählt sollte in Ruhe abwarten bis sie billiger werden und konventionelle Platten verwenden.
Demnach sind sie meines Erachtens einfach eine Fall zu Falllösung.

Meine Empfehlung daher weiterhin der 800€ PC von der CB. Und wenn er unbedingt eine Soundkarte will der Creative X-Fi Titanium PCIe für um die 70€.
Bin eigentlich recht zufrieden damit. Ich hab diese Soundkarte im Grunde auch nur noch wegen der enthaltenen Encoder. Dolby Digital Live (oder DTS Connect für die DTS-Fans) ist die einfachste Möglichkeit Raumklang über den optischen Ausgang der Soundkarte an den Receiver meiner Heimkinoanlage zu bekommen…