Rechner fährt nich mehr hoch

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

omg-its-style
Beiträge: 918
Registriert: 10.07.2004 18:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von omg-its-style »

Zulustar hat geschrieben:Eher helfen könnten wir dir evtl mit ner Dxdiag, doch die bekommt man nicht ohne ein laufendes OS.
um was zu tun? darin sind doch ausschließlich daten über seine konfiguration enthalten. die datei macht nur dann sinn, wenn es wirklich probleme mit einer applikation gibt und selbst dann wird sie vor allem den entwicklern was nützen und den wenigsten von uns.

ich stimme aber zu, hört sich nach nem mainboard / netzteil defekt an. wundern würds mich nicht, bei all dem "bling bling" den dennütz nach eigenen angaben so in seinem rechner verbaut hat. ;)

glück nur, dass es in der garantiezeit lag. das ist im übrigen aber genau der grund, warum komplettrechner gar nicht mal so ne schlechte idee sind. wenn sowas passiert, schickste den scheiß für lau zurück und hast in der regel recht fix ne antwort drauf. und das ist AUCH der grund, warum man einen zweitrechner haben sollte. ;)
Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jointorino »

omg-its-style hat geschrieben:
Zulustar hat geschrieben:Eher helfen könnten wir dir evtl mit ner Dxdiag, doch die bekommt man nicht ohne ein laufendes OS.
um was zu tun? darin sind doch ausschließlich daten über seine konfiguration enthalten. die datei macht nur dann sinn, wenn es wirklich probleme mit einer applikation gibt und selbst dann wird sie vor allem den entwicklern was nützen und den wenigsten von uns.

ich stimme aber zu, hört sich nach nem mainboard / netzteil defekt an. wundern würds mich nicht, bei all dem "bling bling" den dennütz nach eigenen angaben so in seinem rechner verbaut hat. ;)

glück nur, dass es in der garantiezeit lag. das ist im übrigen aber genau der grund, warum komplettrechner gar nicht mal so ne schlechte idee sind. wenn sowas passiert, schickste den scheiß für lau zurück und hast in der regel recht fix ne antwort drauf. und das ist AUCH der grund, warum man einen zweitrechner haben sollte. ;)
Das "Bling Bling" war schon im Gehäuse :-P so viel is das auch nich.
Und das is kein Komplettrechner, hab alles selbst zusammengebaut, lief ja auch ganze 2 Monate wunderbar, bis Samstag...
Ein Zweitrechner hab ich zwa nich aber zumindest besitzen meine Eltern nen Laptop
Benutzeravatar
Cubayashi
Beiträge: 180
Registriert: 24.04.2009 03:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cubayashi »

Mal so zur Info: mir ist letzte Woche mein Mainboard vom HTPC abgeschmiert. Während des Umzugs ist der Chipsatzkühler leider auf Wanderschaft gegangen und nach ca. einer Stunde ging nix mehr. Kein Ton vom Mainboard nach dem Einschalten. HDD's liefen an, auch die Lüfter waren alle in Betrieb - nur auf dem Fernseher kam nix.

Ich hatte natürlich den Vorteil, daß ich durch den auf halbacht hängenden Chipsatzkühler wusste, woran es lag, die Symptome sind aber gleich: kein Piep vom Mainboard. Bei Dir bleiben CPU (schliesse ich aber aus), RAM (wobei sich das Board dann schon melden sollte) und das Board (was langsam sehr wahrscheinlich klingt).
Vielleicht hat der Bekannte Deiner Ma ja noch nen RAM-Riegel rumliegen (zur Not soll er sich nicht so anstellen und seinen Eingebauten rausrücken! ;) ), dann kannste das schonmal als Fehler ausschliessen; oder aber feststellen, daß es der RAM ist. Auf jeden Fall wirste da schonmal weiterkommen!
Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jointorino »

hab grad die Mabo ausgebaut und zur Post gebracht. Jetz muss ich etwa 2 wochen warten bis ich n neues krieg -.-
wenn danach immernoch was defekt is geb ichs auf, schmeiß den rechner aufn müll und zieh in den Wald ^^ ohne die ganze drecks Elektronik die einem nur streß macht
Benutzeravatar
Zulustar
Beiträge: 1652
Registriert: 13.01.2009 15:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zulustar »

Dennütz hat geschrieben:hab grad die Mabo ausgebaut und zur Post gebracht. Jetz muss ich etwa 2 wochen warten bis ich n neues krieg -.-
wenn danach immernoch was defekt is geb ichs auf, schmeiß den rechner aufn müll und zieh in den Wald ^^ ohne die ganze drecks Elektronik die einem nur streß macht
Dennütz der nächste Robinson wa :D
aber keine bange, wenn das auch kaputt ist, schickst du das auch wieder zurück solange bis es dann endlich wieder geht.
Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jointorino »

Zulustar hat geschrieben: Dennütz der nächste Robinson wa :D
jo :D ich zieh irgendwo hin wo das modernste Gerät ein aus ner Kokosnuss gebauter Hammer sein wird :P
aber mal ernsthaft, wenn das Mabo nich beschädigt is sondern der CPU oder was anderes, würde man das an piepgeräuschen erkennen ne?
Und es kann auch nich sein das eins der anderen Komponenten (vom NT mal abgesehn) die Mabo erneut killt wenn ich alles wieder zusammenbaue?
omg-its-style
Beiträge: 918
Registriert: 10.07.2004 18:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von omg-its-style »

hast du es einfach auf verdacht weggeschickt?
Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jointorino »

ich hab mich bemüht jemanden zu finden der mir mit sicherheit sagen kann was defekt is, vergebens. Und nachdem ich das NT ausgeschloßen hab dachte ich "verschickse halt ma das MB" ^^ kurz gesagt, ja. Ich hoffe wirklich sehr das es auch kaputt is :\ sons könnt ich n problem kriegen ^^
ich sah halt keine andere möglichkeit mehr und die mehrheit hier im Forum scheint ja der selben meinung zu sein das der Fehler im MB liegt
Benutzeravatar
Zulustar
Beiträge: 1652
Registriert: 13.01.2009 15:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zulustar »

Wenn die CPU nicht geht, weil du bspw den 4Pin Stromstecker vergessen hast, dann sollte sich das mabo eigentlich bemerkbar machen und du siehst den Kühler der CPu kurz anlaufenund dann wieder ausgehn.
Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jointorino »

okay das bestärkt mich in dem Glauben das das Mabo bei mir definitiv gelitten hat ^^
dann hab ich ja mit dem zurückschicken nichts falsch gemacht.
Würd das MB denn auch piepen wenn einer der RAMs defekt wär? Ich hab nämlich 4 Stück davon :P
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

du wirst ja sicherlich unterschiedliche Ramkobination ausprobiert ...

(wenn nicht, dann wars fahrlässig :P)


normalerweise müsste er dann auch piepen ... aber so langsam verliere ich meinen Glauben an Mainboardhersteller XD ...
Benutzeravatar
Zulustar
Beiträge: 1652
Registriert: 13.01.2009 15:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zulustar »

Levishadow hat geschrieben:du wirst ja sicherlich unterschiedliche Ramkobination ausprobiert ...

(wenn nicht, dann wars fahrlässig :P)


normalerweise müsste er dann auch piepen ... aber so langsam verliere ich meinen Glauben an Mainboardhersteller XD ...
fahrlässig schon, aber am Ende unerheblich, denn wenn der RAM kaputt ist, kommt eigentlich eine Signalwarnung. Zumindest mein Asus gibt bei kaputtem RAM ne Ton-warnung.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

meins auch ... nur wie schon im letzten Satz gesagt ... so langsam will ich gar klauben, dass sein Board Stumm ist xD ...
Benutzeravatar
Zulustar
Beiträge: 1652
Registriert: 13.01.2009 15:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zulustar »

Levishadow hat geschrieben:meins auch ... nur wie schon im letzten Satz gesagt ... so langsam will ich gar klauben, dass sein Board Stumm ist xD ...
oder er hat sich den luxus eines Speakers gespart, ich hab doch ne Soundkarte drin :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
Benutzeravatar
Cubayashi
Beiträge: 180
Registriert: 24.04.2009 03:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cubayashi »

In vielen aktuellen Gehäusen ist gar kein Speaker mehr drin, meine beiden haben auch keinen mehr (Antec P182 und Silverstone LaScala LC20M), das macht die Fehlersuche natürlich schwieriger, bzw man muß dann schon wissen, was los ist da die Alternative nur Fachgeschäft heisst.