tunen2012 hat geschrieben:Ich persönlich finde xp besser als vista. ich hatte vista und war damit nicht zufrieden(lag vieleicht auch am pc). Die spiele hatten größtenteil nicht funktioniert.
Ich denke windows 7 ist auf dauer besser als vista oder xp. ich hab die Testversion drauf und alle spiele laufen gut.
Unterschreib ich so! Grade bei älteren Spielen hatte ich große Probleme (und der Kompatibilitätsmodus is'n Witz) !
Was mich beim ersten antesten von Vista angekotzt hat war dieses Klicki-Bunti-Design...so als müsste man über was hinwegtäuschen. Vista sieht aus wie'n Eis-Wagen..fehlt nur noch die nervige Melodie. ([flame on])
Aha... Luna und XP ist das nicht oder das neue Aero von 7? Vom Windows Classic Design das Vista, wie jedes andere Windows übrigens auch, mit im Gepäck hat hast auch noch nichts gelesen oder?
Ich frag mich welche großen Probleme ihr hattet, müssen ja wirklich alte Schicken sein die ihr spielt. Der einzig "neuere" Titel den man nicht zum laufen bekommt den ich kenne ist Dark Messiah of Might & Magic von 2006.
Das letztes Beispiel, an das ich mich erinnern kann, war "Worms World Party" es lief nur mit biegen und brechen (Grafikfehler inklusive). Worms Armageddon lief gar nicht auf Vista.
Zumal beide einwandfrei unter Vista laufen, braucht man nichtmal Kompatibilitätsmodus.
Naja, gibt immer Leute, die ihre eigene Unfähigkeit auf's Betriebssystem schieben. Mal abgesehen davon, dass beim XP release genauso alle geschrieen haben, wie hässlich Gummibärchen bunt das doch alles im vergleich zum schlanken Win2k ist...
Ich bin ja der Meinung, das XP sich zur letzten Ruhestätte begeben sollte.
Windows XP ist der heutigen technischen Entwicklung aus Spielersicht, nur noch ein Klotz am Bein. Nur leider ist die Userbase von XP immernoch dermaßen groß, das hinsichtlich dieses Problems noch fast nichts unternommen wurde.
Einen ersten Lichtblick gibt es ja mit Stromrise. Dieses verzichtet völlig auf eine DX9-API, und stellt den ersten Schritt in Richtung nativer DX10/DX11 Spieleprogrammierung dar.
Denn auch ein Direct X 10 kann wesentlich mehr, als das was bisher in die Spiele implementiert wurde. Die Entwickler mussten jedesmal einen DX9 Renderpfad mitentwickeln, was die Neugestaltung von Grafikengines und Architekturen in Richtung DX10 verhinderte.
Vista/W7 sowie die x64 Architektur sollte man als Spieler unterstützen, damit endlich die letzten Bremsen gelöst werden können.
Die x64 Architektur ist schon seit Jahren ausgereift, nur wird sie aufgrund der Scheu der User kaum genutzt.
Es gibt keinen Grund mehr, warum man sich heutzutage noch ein XP bzw 32bit System zulegen sollte.
Da muss ich Phobo$ recht geben. In Zeiten von Arbeitsspeicher Größen jeenseits der 4 GB Grenze macht 32 bit keinen Sinn mehr. Es ist schade, dass Windows 7 32 und 64 bit kommt. Wäre es nur in 64 bit verfügbar gewesen hätte das sicher zu einer bachtenswerten Marktanteil steigerung geführt.
XP verliert spätestens mit der Einführung von Windows 7 stark an Beudeutung. Aber solange das noch nicht da ist, bin ich der Meinung, dass sich XP immer noch für Low-End Gaming Systeme lohnt...
bin ich wirklich der einzige, der die UAC (useraccescontol) gut und sinnig hält? ist es denn wirklich sinnig ALLES als admin auszuführen? wieso nervt mich die eigl. überhaupt nicht? und wieso zu geier werde ich von den abfragen, ob ich das wirklich ausführen will, und praktisch gar nicht mehr vorkommen, nicht mehr genervt?
kann vllt. daran liegen, dass in der einrichtungsphase diese abfragen wirklich oft vorkommen, da man da ja auch noch viel soft installiert. doch wenn die abgeschlossen ist, UAC abfragen praktisch nie mehr vorkommen. es sei denn, man hat ein prog., dass man explizit als admin ausführen muss (welches ist das eigl. noch). da muss man wirklich noch ein mal(!!) bestätigen.
UAC ist überflüssig und nur dazu da, faulen DAUs das Denken abzunehmen, indem man stattdessen Vista mit Wegklickfenstern zuspammt. Wer auch nur minimal an der Sicherheit seines PCs interessiert ist, benutzt schlichtweg kein Benutzerkonto mit Adminrechten außer wenn's benötigt wird, aber wenn's benötigt wird, kann man sich die 200 extra klicks auch sparen; wenn man davon ausgeht, zu wissen, was man tut Also, welchen Zweck hat UAC? Garkeinen, nur nerven.
ich schätze mal, dein sys ist inzw. fertig eingerichtet wage einfach mal das experiment, sie ein zu schalten. es würde mich mal sehr interessiern, wie oft du von der UAC "belästigt" wirst.
Und wozu sollte ich die anschalten? Was hab ich davon? Ich hab's schonmal gesagt, da ich hier kein Admin-Benutzer Konto benutz, kann ich eh nichts tun, was UAC auf den Plan ruft. Wenn ich aber das Admin Konto benutze, dann deswegen, weil ich etwas tun möchte, vor dem mich UAC "warnen" würde.
Absolut unnötiges feature. Deswegen wird's das in der Form in Win7 auch nicht mehr geben
Phobo$ hat geschrieben:
Es gibt keinen Grund mehr, warum man sich heutzutage noch ein XP bzw 32bit System zulegen sollte.
Fast alle Spiele laufen auf XP noch immer besser als auf Vista (und das liegt nicht an dem PC sonderm am Ressourcenhunger von Vista) und DX 10 hätte MS auch in XP implementieren können.
Außerdem sollten sich Entwickler mehr auf das Gameplay als auf die Grafik konzentrieren. Von daher kann ich noch ohne Probleme mit DX 9 leben.
Was'n Quark. Der "Ressourcenhunger" von Vista ist bei modernen PCs einfach nichtig und bei DX10 gilt - lieber haben als nichthaben. Ganz davon abgesehen gibt es auch 64bit XP. Und solange 64bit OSse auch 32bit Anwendungen problems abspielen, gibt's wirklich keinen Grund, noch 32bit OSe zu entwickeln...und wenn's irgendwann mal nicht mehr so ist, kann man ja ein 2. OS mit 32bit Support installieren
Pyoro-2 hat geschrieben:Und wozu sollte ich die anschalten? Was hab ich davon? Ich hab's schonmal gesagt, da ich hier kein Admin-Benutzer Konto benutz, kann ich eh nichts tun, was UAC auf den Plan ruft. Wenn ich aber das Admin Konto benutze, dann deswegen, weil ich etwas tun möchte, vor dem mich UAC "warnen" würde.
Absolut unnötiges feature. Deswegen wird's das in der Form in Win7 auch nicht mehr geben
Zwar etwas OT aber da es hier angesprochen wurde:
Macht es unter Windows 7 Sinn, wenn man neben dem Admin Konto ein „normales“ Benutzerkonto nutzt, auch wenn man der eigentliche Hauptbenutzer ist?
Bzw. wird das von Microsoft empfohlen?
Ich bin mit Vista wie auch jetzt mit der Win7 RC aus reiner Gewohnheit immer mit dem Admin-Konto unterwegs gewesen und hatte bisher keine größeren Probleme.
Edit:
Nur um sicher zu gehen. Das war eine allgemeine Frage aus Neugierde und keine Bewertung.