Gibt mal wieder einen Einblick an was gerade gearbeitet wird:
Planeten mit bis zu 20-50km Durchmesser. Klingt nach nicht viel, aber würde man sie größer machen, würde es zu lange dauern sie einmal zu umfliegen oder überhaupt den Boden zu erreichen. Der Grund wird im Blog Eintrag jedenfalls sehr gut und deutlich beschrieben. Diese sollen dann bis zu 1000km sichtbar sein. Diese Planeten werden ein eigenes Gravitationsfeld besitzen sowie teilweise Atmosphäre. Vegetation soll es entsprechend dort dann auch geben, mal gespannt wie weit das später gehen wird.

Daneben werden Scenarios kommen, sowohl für den SP als auch für den MP, komplett Modbar das Ganze.
Und es wird an einem komplett von Grund auf neu entwickeltem MP gearbeitet, da der aktuell relativ schnell zusammen geschustert war, auf den Steam MP gesetzt hat (der zu eingeschränkt ist) und generell nicht optimal programmiert war. Siehe Link. ^^
Schon extrem in welche Richtung sich SE so entwickelt, dabei hat sich seit EA Start bis jetzt schon irre viel getan.