Battlefield 3 Sammelthread

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
TP-Skeletor
Beiträge: 1288
Registriert: 13.04.2011 00:50
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 3 Sammelthread

Beitrag von TP-Skeletor »

Rosette hat geschrieben:
vnfr33 hat geschrieben:Nur Bandar Desert gefaellt mir gar nicht. So viel nutzbare Flaeche, aber letztenendes ein Mapdesign wie auf Operation Firestorm. - Nur in riesig.
und genau das finde ich eher bei alborz mountain. bei bandar desert hat man wneigstens noch ein kleines dorf (welches aber ruhig etwas größer ausfallen könnte, wie ich schon geschrieben habe) und auch bei punkt G und F hat man gut was zutun. die wüste in der mitte ist eben abwechslung. alborz mountain ist ebenso groß, man hat aber nicht viel platz sich zu bewegen. außerdem wird die maps quasi in 2 teile gespalten. 80% aller kämpfe laufen bei den 4 punkten auf dem schneeteil ab. im waldteil sind vereieinzelt mal kämpfe weil sich 1-2 soldaten vorbeigeschlichen haben und punk B eingenommen haben. zwischen wald und schneeteil, also die bergauffahrt, ist so gut wie garnichts. das mapdesign finde ich einfach nicht gelungen (in conquest), trotz schönem setting.

Ich mag das mit diesen Bergen und der praktisch zweigeteilten Map wiederrum total gerne. Du hast natuerlich Recht, man kaempft letztenendes hauptsaechlich um die Punkte oben auf den Bergen. Aber das finde ich gerade cool. Quasi King of the Hill, aber woertlich. ;D
Ich finde auch, man kann Alborz Mountain sowohl als Infi, als auch in Fahrzeugen gleichermaßen gut spielen. Natuerlich haben Tanks ziemliche Probleme im Gelaende, aber das finde ich schon sehr abwechslungsreich und fordernd.

Mir persoenlich gefallen Maps nicht, bei denen man quasi von Außen nach Innen schießen kann. Also Maps wie Firestorm oder eben Bandar Desert. Das sind so "Retard-Magneten", sprich: Pro Team hocken erstmal 4-5 Sniper irgendwo abseits in den Bergen und versuchen vergeblich, Distanzschuesse in die Mitte der Map zu machen, wo eben die Flaggenpunkte sind. Fahrzeuge machen oft das Gleiche. Irgendwo auf einem Huegel/Berg hocken und einfach in die Mitte auf die Flaggenpunkte ballern. Ich hasse es, in so einem "Kessel" zu sein. Sowas hat mich schon auf Firestorm immer uebelst angekotzt und war mit ein Grund, warum ich so gut wie nie die Fahrzeug-Vanilla-Maps gespielt habe. Da kam einfach oft kein vernuenftiges Gameplay zustande.

Dazu kommt auf Bandar Desert noch, dass es extrem einfach ist, die Russenseite zu spawn-trappen. Du kannst einfach mit der Viper in das Gebirge rechts neben der RU-Base fliegen, kurz auftauchen, TV und Rocketpods raus, abtauchen. Und repeat. es ist schwer, dort runtergeholt zu werden.
Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 3 Sammelthread

Beitrag von Jointorino »

vnfr33 hat geschrieben: Ich mag das mit diesen Bergen und der praktisch zweigeteilten Map wiederrum total gerne. Du hast natuerlich Recht, man kaempft letztenendes hauptsaechlich um die Punkte oben auf den Bergen. Aber das finde ich gerade cool. Quasi King of the Hill, aber woertlich. ;D
Ich finde auch, man kann Alborz Mountain sowohl als Infi, als auch in Fahrzeugen gleichermaßen gut spielen. Natuerlich haben Tanks ziemliche Probleme im Gelaende, aber das finde ich schon sehr abwechslungsreich und fordernd.

Mir persoenlich gefallen Maps nicht, bei denen man quasi von Außen nach Innen schießen kann.
Völlig richtig!
Mir sagt Alborz Mountain auch deswegen so zu weil dieses auf und ab ein ganz anderes Spielgefühl bietet, da es noch dazu eine Schneemap ist sorgt sie für mich neben allen anderen Karten für die größte Abwechslung.
Aber auch die anderen 3 maps finde ich äußerst gelungen... auch wenn das Versprechen der "biggest map in BF history" ziemlich halbgar erscheint da es nicht gerade schwierig ist einen riesigen Flächenanteil einfach mit Sand zu füllen ^^
Benutzeravatar
Landungsbrücken
Beiträge: 7757
Registriert: 12.12.2009 19:48
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 3 Sammelthread

Beitrag von Landungsbrücken »

mein Feedback zu Armored Kill:

Death Valley
gefällt mir ganz gut. Die Flaggen sind verteilt, sowohl Fahrzeuge als auch Infanteristen haben eine Möglichkeit Spaß zu haben und auch sonst wirkt der Spielfluss hier äußerst gelungen.

Bandar Desert
riesen Fläche, davon 20%-30% benutzt. Also das war ja schon abzusehen, aber dass die Flaggen teilweise 100-200m voneinander entfernt stehen ist irgendwie komisch.

Albourz Mountain
Auf die Map habe ich mich am meisten gefreut und musste erkennen, dass ich sie absolut beschissen finde. Ansich ist die flaggenverteilung ganz gut. optisch macht sie auch was her. Aber ich mag dieses Straßensystem nicht. Abseits der Straße kann man ja kaum fahren, da man mit Autos/Quads an jedem scheiß hängen bleibt, explodiert oder im Boden versinkt (beste kollisionsabfrage aller Zeiten...) oder als Panzer runter rutscht. Die Idee des Straßennetzes ist ziemlich gut, nur leider legen die leute halt genau dort ihre Minen ab und als Fahrzeug einen anderen Weg zu nehmen ist immer ziemlich schwer. Ich fahre da schon ungern lang, weil das Quad dazu neigt, bei der kleinsten kollision mit einem Stein in Flammen aufzugehen.

Armored Shield
konnte ich noch nicht lang spielen. Nur eine runde Tank Vorherrschaft, aber die war... naja... irgendwie zerlegts meinen T-90 öfter mal mit einem einzelnen Schuss, der gegner frisst dafür gerne mal 4-5 Treffer (direkt) und geht dann erst down. Da schlägt mal wieder das Zufallssystem zu.
Und warum kann ich denn nicht bei meinen Squad Membern spawnen? Das ist doch Mist...

Rush probiere ich einfach mal nicht aus, da mir gesagt wurde, das wäre dank der AC-130 eine absolute Katastrophe. Danke DICE für's testen.

Und irgendwie hockt auch überall einer auf den Karten. 2000m von der Zivilisation entfernt liegt ein einsamer Medic hinterm Stein und ballert einen 1-2hit vom Quad. Natürlich mit der M16A3.


Ich hab mir gerade tribes und Quake geladen und kann mittlerweile nicht mehr zu BF zurück, weil man an jeder Ecke merkt, wie unfertig das ist. Selbst ein F2P Titel wie Tribes schafft es, dass ich sterbe weil ich weiß, dass ICH scheiße gebaut habe, und nicht weil irgendwo wieder die Engine nicht hinterher kam oder die Kollisionsabfrage mich im Boden versinken lässt. Der Fortschritt hat dem Spiel nicht gut getan, vllt sollten wir wieder zu Landschaften ohne großartige Vegetation und Grafik-Shader-Bloom-Shadow-Gedöns zurück. Zumindest Ich tue das, bis zum nächsten DLC, dann schaue ich nochmal rein.

Also bis dann Leute, viel Spaß noch.
Benutzeravatar
oppenheimer
Beiträge: 2683
Registriert: 02.04.2011 17:05
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 3 Sammelthread

Beitrag von oppenheimer »

Landungsbrücken hat geschrieben:Der Fortschritt hat dem Spiel nicht gut getan, vllt sollten wir wieder zu Landschaften ohne großartige Vegetation und Grafik-Shader-Bloom-Shadow-Gedöns zurück.
Jupp. Bei nem Multiplayer-Titel lenkt mich sowas nur ab. Gerade auf den neuen maps. Ich finde es unverschämt, wie gut die aussehen, der Qualitätssprung gegenüber den alten Karten ist schon grausam.

Dass man in Panzerübermacht-Dingens nicht bei Squadmitgliedern spawnen darf, kann echt nur ein bug sein, oder ein komplett Irrer hat sich das ausgedacht. Ist auf jeden Fall einer der Gründe, warum ich das nicht mal mehr mit der Kneifzange anfasse.
Und Rush...tja...da kann ich eigentlich nur sagen: Nein, DICE. Nein.
Benutzeravatar
Obstdieb
Beiträge: 1768
Registriert: 05.06.2011 20:59
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 3 Sammelthread

Beitrag von Obstdieb »

Landungsbrücken hat geschrieben:Der Fortschritt hat dem Spiel nicht gut getan, vllt sollten wir wieder zu Landschaften ohne großartige Vegetation und Grafik-Shader-Bloom-Shadow-Gedöns zurück.
Kann ich nur zustimmen, nicht nur der Multiplayer könnte oder würde davon profitieren sondern auch Singleplayerspiele sollten einen Schritt zurück gehen!
Dieses "füllen" der Spielwelt ist sehr nerfig und hat bei mir den Effekt das ich kaum noch über die Welt nachdenke, dadurch das dir alles sowieso gezeigt wird geht die Vorstellungskomponente vollkommen verloren. Multiplayertitel brauchen definitiv mehr Karten ala BF1942 wo einfach nur die Map steht und nicht noch haufenweise Zusatzzeug liegt, dass ist einer der großen negativ Punkte und auch einer der Gründe warum man aus allen Winkeln dauernd getroffen wird.
Benutzeravatar
Landungsbrücken
Beiträge: 7757
Registriert: 12.12.2009 19:48
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 3 Sammelthread

Beitrag von Landungsbrücken »

Absolute Paradebeispiele für mein Wehklagen sind Altmetall und Caspian Border.
Altemetall hat diese grausamen Wechsel zwischen hell und dunkel, dazu muss ich auch glaueb ich nichts sagen, denn mich macht das auf Dauer total irre, wenn mein hirn ständig die Helligkeiten abgleichen muss.

Das gleiche auf CB. Ein Camper unter einem flimmernden Schatten eines Baumes, liegt auf einem Stein und man sieht ihn einfach nicht, da man durch alle möglichen Effekte verwirrt wird.

Ich kann verstehen wenn manche Leute das toll finden, aber für mich reiht sich das in die selbe Reihe wie Suppression ein. Das stört mich im MP, in dem ich mich mit anderen messen will. Ich will aber nicht meine Epilepsiestandhaftigkeit beweisen, sondern meinen Aim, mein teamplay und dergleichen.

Angenehm zu hören, dass es nicht nur mir so geht. Mir würde jetzt gerade nur noch Halo im AAA Bereich einfallen, was (nach betrachtung von Videos) ähnlich grafisch aufgeräumt wirkt.
Benutzeravatar
TP-Skeletor
Beiträge: 1288
Registriert: 13.04.2011 00:50
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 3 Sammelthread

Beitrag von TP-Skeletor »

Landungsbrücken hat geschrieben:Absolute Paradebeispiele für mein Wehklagen sind Altmetall und Caspian Border.
Altemetall hat diese grausamen Wechsel zwischen hell und dunkel, dazu muss ich auch glaueb ich nichts sagen, denn mich macht das auf Dauer total irre, wenn mein hirn ständig die Helligkeiten abgleichen muss.

Das gleiche auf CB. Ein Camper unter einem flimmernden Schatten eines Baumes, liegt auf einem Stein und man sieht ihn einfach nicht, da man durch alle möglichen Effekte verwirrt wird.

Ich kann verstehen wenn manche Leute das toll finden, aber für mich reiht sich das in die selbe Reihe wie Suppression ein. Das stört mich im MP, in dem ich mich mit anderen messen will. Ich will aber nicht meine Epilepsiestandhaftigkeit beweisen, sondern meinen Aim, mein teamplay und dergleichen.

Angenehm zu hören, dass es nicht nur mir so geht. Mir würde jetzt gerade nur noch Halo im AAA Bereich einfallen, was (nach betrachtung von Videos) ähnlich grafisch aufgeräumt wirkt.
Wenn es um die Competition geht, dann gehen halt nur Spiele wie CS, Quake & Co. Es stimmt schon, dass die grafischen Spielerein sehr nervig sein koennen. Wer auf Alborz Mountain von C aus den Berg hoch muss und auf dem Weg Gegner auf der Minimap ausmacht, weiß was ich meine. Die Sonne macht es fuer den, der bergauf muss fast unmoeglich auf Gegenspieler zu reagieren.

Ich waere gerade auf solchen Maps fuer ein Sonnenbrillen-Gadget oder Perk. Es ist irgendwo auch absurd; einerseits laeuft man als Engi mit Repair-Torch und EOD Bot rum, aber fuer 'ne anstaendige Sonnenbrille hat's dann doch nicht mehr gereicht.
Benutzeravatar
Obstdieb
Beiträge: 1768
Registriert: 05.06.2011 20:59
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 3 Sammelthread

Beitrag von Obstdieb »

Landungsbrücken hat geschrieben:...Suppression...sondern meinen Aim..

.
Der Effekt des Unterdrückungsfeuers ist echt totaler Schwachsinn, vorallem ist genau dieses Unterdrückungsfeuer schon in jedem anderen Spiel nur halt ohne Effekt. Warum zur Hölle ist es cool und wird unterstüzt, dass ich sterbe weil irgendwo einer mit seinem MG volle Kanone los legt. Man soll ja eigentlich sein Aiming beweisen aber dieser dumme Effekt führt dazu das man dauernd "blind" ist und am Ende auf der Straße landet. Da werden die mit dem guten Aiming bestraft und die jenigen, die irgendwo liegen, stauben die Punkte ab. Ist völliger unsinn da das Teil auch ohne Blur funktioniert, in jedem Spiel wird das benutzt nur bei battlefield müssen sie es nochmal ganz klar machen! :evil:
Benutzeravatar
Hypn0s
Beiträge: 525
Registriert: 08.05.2007 13:19
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 3 Sammelthread

Beitrag von Hypn0s »

Landungsbrücken hat geschrieben: Bandar Desert
riesen Fläche, davon 20%-30% benutzt. Also das war ja schon abzusehen, aber dass die Flaggen teilweise 100-200m voneinander entfernt stehen ist irgendwie komisch.
klingt komisch, ist aber gewollt. Damit die Infanterie auch ihren Spielplatz hat.

Ich hab mir gerade tribes und Quake geladen und kann mittlerweile nicht mehr zu BF zurück, weil man an jeder Ecke merkt, wie unfertig das ist. Selbst ein F2P Titel wie Tribes schafft es, dass ich sterbe weil ich weiß, dass ICH scheiße gebaut habe, und nicht weil irgendwo wieder die Engine nicht hinterher kam oder die Kollisionsabfrage mich im Boden versinken lässt. Der Fortschritt hat dem Spiel nicht gut getan, vllt sollten wir wieder zu Landschaften ohne großartige Vegetation und Grafik-Shader-Bloom-Shadow-Gedöns zurück. Zumindest Ich tue das, bis zum nächsten DLC, dann schaue ich nochmal rein.
Also bis dann Leute, viel Spaß noch.
Deine Kritikpunkte werden sich auch mit dem neuen DLC nicht ändern....Ist halt eher nen Feierabend-Bombast-Shooter, und das macht es mMn gut. Tribes und Quake bedienen andere Ansprüche und sind mehr auf Skill ausgelegt.
Benutzeravatar
Landungsbrücken
Beiträge: 7757
Registriert: 12.12.2009 19:48
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 3 Sammelthread

Beitrag von Landungsbrücken »

Ich weiß dass sich da nichts mehr ändern wird, aber ich schaue aus reinem interesse rein.
Close Quarters hat mich 4-5 Tage beschäftigt und Armored Kill werde ich wohl nicht mehr so schnell anfassen.
Vllt bringt Aftermath ja wieder ein paar nette Karten im Stile von kharg und Canals, denn das sind imo die besten karten im Spiel, sowohl im Conquest, Rush als auch im TDM.
Benutzeravatar
Hypn0s
Beiträge: 525
Registriert: 08.05.2007 13:19
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 3 Sammelthread

Beitrag von Hypn0s »

Landungsbrücken hat geschrieben:Ich weiß dass sich da nichts mehr ändern wird, aber ich schaue aus reinem interesse rein.
Close Quarters hat mich 4-5 Tage beschäftigt und Armored Kill werde ich wohl nicht mehr so schnell anfassen.
Vllt bringt Aftermath ja wieder ein paar nette Karten im Stile von kharg und Canals, denn das sind imo die besten karten im Spiel, sowohl im Conquest, Rush als auch im TDM.
oha canals? Für mich die schlechteste Map zumindest im Conquest, da ist sogar Metro besser...allein schon, dass das Luftabwehrgeschütz vom Träger bis aufs Festland ballern kann. Nuja Geschmäcker sind verschieden :D Ich finde AK top, durch die Weitläufigkeit kommt wenigstens nen bisschen des alten BF-Feelings wieder auf...
Benutzeravatar
Landungsbrücken
Beiträge: 7757
Registriert: 12.12.2009 19:48
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 3 Sammelthread

Beitrag von Landungsbrücken »

Altes BF Feeling hin oder her, die neuen karten bringen meinen Rechner zum kollabieren. ich kann selbst Firestorm und CB auf Hoch-Ultra mit mehr fps spielen als die neuen karten auf niedrig. Das kann es ja irgendwo nicht sein. Ich krepel dort mit 20-25Bildern rum, wo sonst 70 drin sind.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 3 Sammelthread

Beitrag von King Rosi »

Landungsbrücken hat geschrieben:Altes BF Feeling hin oder her, die neuen karten bringen meinen Rechner zum kollabieren. ich kann selbst Firestorm und CB auf Hoch-Ultra mit mehr fps spielen als die neuen karten auf niedrig. Das kann es ja irgendwo nicht sein. Ich krepel dort mit 20-25Bildern rum, wo sonst 70 drin sind.
hmm, kann ich so nicht bestätigen. ich habe auch da smeiste auf ultra und paar sachen auf hoch und habe auch auf dem AK karten frames von 45-60 frames, wie auf den anderen karten auch.
Benutzeravatar
Obstdieb
Beiträge: 1768
Registriert: 05.06.2011 20:59
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 3 Sammelthread

Beitrag von Obstdieb »

Ich bevorzuge die niedrigsten Einstellungen, ist bei den Effekten das beste glaube ich ausserdem gibts die meisten FPS.
Benutzeravatar
Agitari
Beiträge: 440
Registriert: 24.03.2010 11:53
Persönliche Nachricht:

Re: Battlefield 3 Sammelthread

Beitrag von Agitari »

Also mit den total überladenen Effekten habt ihr wohl Recht. Aber das ist nicht mein Hauptkritikpunkt an BF3.

Mich stört eher - wie hier schon gesagt -, dass BF3 teilweise überhaupt nicht respektierst, ob du Skill oder nicht hast. Ich meine, ich spiele seit CS-Zeiten und kann schon behaupten, dass ich "fettes" Aming habe, aber auch kein Pro-Gamer bin.

Mit BF3 ist es inzwischen eine Art Hass-Liebe. Dabei machen mein Bruder und ich die selben Erfahrungen. Man spielt ca. 3 Stunden Conquest und ist immer im Verlierer-Team. Also egal wie gut ich spiele, verliert mein Team ständig. Das ist so wie in meiner Jugend im Fußball als ich Fußballtorwart war und wir verloren haben, weil die Abwerh versagte und die Stürmen zu dumm waren ein Tor zu schießen. Am Ende war ich dann am Verlieren der Mannschaft Schuld, weil ich zwar 5 Tore verhindert, aber eben auch 2 nicht verhindern konnte, was nicht mal Oliver Kahn konnte.

Im Gegensatz zu Diablo 3 Spielern sind BF3 die asozialen unter den MP-Spielern:
- Du steigst als Engineer aus und reparierst den Panzer deines Teamkameraden mitten in der Bandar Wüste. Anstatt stehen zu bleiben, fährt er einfach weiter. Du stehst da und wirst von den 2 anderen Panzern "erledigt" (meistens komm ich noch dazu ihnen eine RPG reinzuknallen)
- Sniper. Da freue ich mich gerade, dass ich mit ner RPG den feindlichen Heli und abgeknallt habe und den Timer (Rush) in Ruhe aktivieren kann und dann sitzt dann auf einem Hügelchen jemand mit ner M98 und knallt mir den Schädel weg. Mein Squad ist...ja wo ist mein Squad eigentlich?
- Es gibt Situationen in denen ich aufgebe, z.B. wenn das russische Team auf Armored Shield alle Flaggenpunkte hat und eigentlich schon fast Spawnraping betreibt. Ein Aufruf, sie sollen das Spawn-Raping lassen wir mit:"Fresse du Noob!" oder "nicht genügend Skill oder was" quittiert.
- Ich fliege mit vollbesetztem Heli in atemberaubenden Manövern 5 Leute zum Flaggenpunkt. 2 F-18 Piloten knallen voll auf mich drauf. Ich fliege ein Ausweichmanöver oder versuche ne Notlandung, die schief geht. Alle schreien:"Boaah du Noob, kannse nicht fliegen?" ...anstatt zu checken, dass unsere 2 Jetpiloten ihre Aufgabe nicht erfüllen.
- Neben mir steht ein Support. Ich hab meine RPGs leer geschossen. Ich rufe mind. 4 Mal ich brauche Muni. Er guckt mich dumm an. Tot. - >Ich verlange nicht, dass jeder BF-Spieler totaler Profi ist, aber man sollte schon checken, wofür die Taste "3" da ist.

Es gibt aber auch die schönen Momente, in denen ich mir vor Schadenfreue in die Hose p***. Vorrausgesetzt ich habe ein halbwegs gutes Team.

Dann frage ich mich wieso DIce/EA gefühlte 1000 Waffen einbauen und es sich nicht lohnt mit anderen Waffen zu kämpfen. Als Assault spiele ich fast ausschließlich mit M16A3 und neuerdings mit der AUG. Wieso sollte ich z.B. eine AN-94 Kackwaffe nehmen, die auch mit extrem viel Skill in den meisten Situationen versagt? Oder krasser ist es beim Engineer. Ich gewinne mit der SCAR-H 90% aller Schusswechsel. Mit dem ACWR rund 70%. Warum soll ich eine andere Waffe nehmen, deren Recoil - insbesondere beim Strafe&Shoot - ,schlechter ist?

Man könnte das jetzt als "whinen" eines Noobs bezeichnen, aber es ist das was an Battlefield nervt. Und die Armored Kill-Karten sind noch viel mehr Teamabhängiger und mit einem höheren Glucksfaktor verbunden als andere Karten.

Bei Close-Quarters ist das anders. Da nehm ich meine Pecheng mit Holovisier und mähe 5-7 Typen nacheinander nieder und hab am Ende Stats von 30:7 oder so. Meistens gewinnt mein Team dann auch, weil ich einfach so viele niedermähe. ;) Da werde ich nicht vom MI-28 weggemäht, kommen keine 3 Panzer um die Ecke. Das ist aber dann auch kein taktisches Spiel mehr.

Eigentlich liebe ich ja BF. Aber früher waren noch sozialere Menschen auf den Servern, die mal deinen Panzer reparierten, sich revanchierten, sich bedankten, wenn du ihnen den A*** gerettet hast. Klar, die gibt es heute noch, aber sind sehr selten.

Zu AK kurz:
- Danke für den SPRUD-SD! Damit bekommt der Begriff "Shoot&Drive" eine ganz neue Dimension! ;)
- Death Valley ist ja wohl ein ziemlicher Reinfall. Die anderen Karten sind ganz gut, aber ich finde nach wie vor die Karten von Bad Company 2 affengeil! Beim nächsten DLC bitte Karten aus Bad Company 2 einbauen!
- Was habt ihr aus den Attackhelis gemacht? Treffe ich schlechter oder haben die Raketen so gut wie keinen Schaden mehr...
- Die Artillerie ist nett, aber in Kombination mit einem Aufklärer erst richtig toll. Am geilsten ist es ja, wenn man sich gerade eingeschossen hat und dann steigt jemand ein und fährt das Teil durch die Gegend.
- 6 neue Fahrzeuge? Ihr meint wohl 3 x 2. Und das Quad ist ja wohl kein richtiges Fahrzeug.

Wünsche für nächste DLC:
- Keine Waffen mehr. Es reicht. Ich brauche nicht auch noch das Standardgewehr der ostusbekischen Freiheitskämpfer, sondern ein besseres Balancing.
- Seemaps mit steuerbaren Schiffen. Zerstörer, Kanonenboote...joo des wäre geil! Sch*** aufs Balancing, in BF1942 war's lustig ;)
- Arbeitet mal an der Kollisionsabfrage und den Glitches. Die Meldung "Pech gehabt" ist ja wohl ein Witz.
- Eine neue Klasse wäre - die nur im DLC spielbar ist - wäre cool. Saboteur oder so.