
The Chronicles of Riddick: Escape from Butcher Bay ist ein ausgezeichneter Genremix aus Stealth und Shooter, angesiedelt in einem angenehm dreckigen, aber dennoch glaubwürdigen Zukunftsszenario. Vergiss die Filme (der erste war gut, der zweite einfach nur mies), dieses Spiel ist in einer ganz eigenen Liga.
Technisch ist das Spiel bis heute ausgezeichnet und begeistert mit scharfen Texturen, ausgezeichneten Animationen (besonders in den tollen Cutscenes) und sehr guten Effekten. Ursprünglich erschienen für die erste Xbox, wurde die PC-Version gehörig aufgebrezelt und u. a. mit einem interaktiven Audiokommentar versehen, der nach einmaligem Durchspielen freigestaltet wird und aus Texten, Artworks, frühen Screenshots, gesprochenen Kommentaren und Videomaterial aus frühen Versionen des Titels besteht.

Wie man an diesem Screenshot aus einer der in Echtzeit berechneten Zwischensequenzen sehen kann, kann sich das Spiel immer noch sehen lassen, trotz seines hohen Alters von einem halben Jahrzehnt. Test, Screenshots und Demo gibt es hier auf 4P. Anmerkung: Der hohe, auch in Deutschland nicht reduzierte Gewaltgrad ist nichts für schwache Nerven. Dies ist ohne Zweifel eines der brutalsten Spiele, das je ungekürzt in diesem Land erscheinen konnte.
Dieses Jahr wurde mit The Chronicles of Riddick: Assault on Dark Athena ein Remake veröffentlicht. Entwickelt für die aktuelle Konsolengeneration hat sich die Technik (zum Preis von ungerechtfertigt hohen Hardwareanforderungen) verbessert, während die grundsätzliche Spielmechanik unangetastet bleibt. Der Titel beinhaltet die alte Kampagne aus Butcher Bay. Zusätzlich gibt es eine neue Kampagne, die direkt an die alte anschließt und auf dem namensgebenden Schiff Dark Athena spielt. Diese neue Kampagne kann nicht mit der alten mithalten, liegt aber in Sachen Niveau und Abwechslung deutlich über dem Action-Durchschnitt.

Test und Screenshots, leider gibt es keine Demo für den PC.