würde der pc laufen und wenn ja wie gut?

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

mufflonn123
Beiträge: 19
Registriert: 12.02.2008 17:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von mufflonn123 »

sollte der cpu fürs gaming mal knapp werden (was ich für die nächsten 3 jahre mal nicht glaub) kann ich ihn schnell auf 3.1 übertakten, dann reicht er locka noch 3 jahre^^
Kephis
Beiträge: 391
Registriert: 12.06.2009 21:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kephis »

8492nd hat geschrieben:
Rosette 3000 hat geschrieben: 4. kern kannst du aber nur mit eine mainboard mit 790gx chipsatz freischalten.
Falsch, du brauchst eine Southbridge SB710 oder SB750. Die kommt zwar meistens mit dem 790GX sowieso, aber es gibt auch 770er, 780er, 785er usw. Chipsätze mit SB710/SB750.
Also wenn wir schon genau sein wollen dann bitte auch erwähnen das nicht nur mit AMD Boards (ACC) möglich ist sondern auch mit Nvidia Boards (NVCC). Also wäre deine Antwort hier auch falsch da man es nicht nur mit AMD Southbridges kann. :Buch:
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

Kephis hat geschrieben:
8492nd hat geschrieben:
Rosette 3000 hat geschrieben: 4. kern kannst du aber nur mit eine mainboard mit 790gx chipsatz freischalten.
Falsch, du brauchst eine Southbridge SB710 oder SB750. Die kommt zwar meistens mit dem 790GX sowieso, aber es gibt auch 770er, 780er, 785er usw. Chipsätze mit SB710/SB750.
Also wenn wir schon genau sein wollen dann bitte auch erwähnen das nicht nur mit AMD Boards (ACC) möglich ist sondern auch mit Nvidia Boards (NVCC). Also wäre deine Antwort hier auch falsch da man es nicht nur mit AMD Southbridges kann. :Buch:
trotzdem kann man bei intelprozis keine weiteren kerne freischalten, da alle dualcores, native dual cores sind, während bei amd die athlon x2 ab 7550 und alle 2 und 3 kern phenoms in wirklichkeit 4 kern phenoms sind, bei denen softwareseitig ein kern deaktiviert wurde.
Kephis
Beiträge: 391
Registriert: 12.06.2009 21:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kephis »

Rosette 3000 hat geschrieben:
Kephis hat geschrieben:
8492nd hat geschrieben: Falsch, du brauchst eine Southbridge SB710 oder SB750. Die kommt zwar meistens mit dem 790GX sowieso, aber es gibt auch 770er, 780er, 785er usw. Chipsätze mit SB710/SB750.
Also wenn wir schon genau sein wollen dann bitte auch erwähnen das nicht nur mit AMD Boards (ACC) möglich ist sondern auch mit Nvidia Boards (NVCC). Also wäre deine Antwort hier auch falsch da man es nicht nur mit AMD Southbridges kann. :Buch:
trotzdem kann man bei intelprozis keine weiteren kerne freischalten, da alle dualcores, native dual cores sind, während bei amd die athlon x2 ab 7550 und alle 2 und 3 kern phenoms in wirklichkeit 4 kern phenoms sind, bei denen softwareseitig ein kern deaktiviert wurde.
Was hat das jetzt mit Intel zu tun?
NVCC gibst auch für AM2+ Boards, oder hab ich jetzt was falsch verstanden?