suche gute grafikkarte

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

achso, ja das habe ich auch gesehen, daher habe ich ja meine links, aber da die auf der einen seite nicht gelistet wurde, habe ich die für 219€ auf der anderen seite genommen.
Thutmosis III
Beiträge: 119
Registriert: 24.09.2009 12:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Thutmosis III »

hi


PowerColor HD4870 PCS (Retail, TV-Out, 2x DVI)die Grafikkarte ist voll ausreichent für crysis crysis und andere spiele

hab mal eine frage an dich was für ein prozessor haste denn das spielt auch eine rolle bei grafikkarten kauf.

Was gut zusammen past wenn du ein Intelprozessor hast sind GForce karten

weil Intel und Nvidia eng zusammen arbeiten sind Prozessor und Grafikkarten auf ein ander abgestimmt.
außerdem kommt dazu das dass Spiel auf Nvidia Grafikkarten Programmiert wurde wodurch ein kleiner vorteil sich ergibt der sich auf Spiel wiederspiegelt.

wenn du ein AMD Prozessor hast dann würde ich die Grafikkarte entfehlen die du dir aus gesucht hast genau wie bei Intel und Nvidia kommt hir dazu das Prozessor und GPU aus denn gleichen haus kommen sprich AMD.

wenn du Intel hast würde ich dir die Grafikkarte G force 260GTX ( 216 Alus, 55nm ) kommt von Preis her 159Euro vielleicht findest du sie ja noch Preisgünstiger.

wünsch dir viel Spaß bei crysis zocken

MFG Marcel
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

Thutmosis III hat geschrieben:hi
[...]
Was gut zusammen past wenn du ein Intelprozessor hast sind GForce karten

weil Intel und Nvidia eng zusammen arbeiten sind Prozessor und Grafikkarten auf ein ander abgestimmt.
außerdem kommt dazu das dass Spiel auf Nvidia Grafikkarten Programmiert wurde wodurch ein kleiner vorteil sich ergibt der sich auf Spiel wiederspiegelt.

wenn du ein AMD Prozessor hast dann würde ich die Grafikkarte entfehlen die du dir aus gesucht hast genau wie bei Intel und Nvidia kommt hir dazu das Prozessor und GPU aus denn gleichen haus kommen sprich AMD.
*kopfschüttel* ... einfach nur *kopfschüttel* .... sry ... aber der teil ist komepletter UNSINN!
Noxster12
Beiträge: 209
Registriert: 23.05.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Noxster12 »

naja wie gesagt ich habe einen prozessor von AMD (5000+)
4gb arbeitsspeicher
vom motherboard weiss ich es leider nicht aber da steht i-was von AM2+ :?
Ryuu
Beiträge: 3800
Registriert: 12.06.2009 17:22
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ryuu »

Bleib einfach bei der hd4870
Noxster12
Beiträge: 209
Registriert: 23.05.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Noxster12 »

also lieber nicht die hd 5850 kaufen?
Ryuu
Beiträge: 3800
Registriert: 12.06.2009 17:22
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ryuu »

Ach so, naja kp ob sich das sooo viel lohnt.
Hier hat ja jemand geschrieben, das die 5850 30% schneller ist, aber ich weiß nicht so.
Ist ja aber auch 110€ teurer.
Noxster12
Beiträge: 209
Registriert: 23.05.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Noxster12 »

ok ja dann nehm ich lieber die hd 4870 :D
weiss einer zufällig eine seite wo ich mit paypal zahlen kann?
Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jointorino »

Noxster12 hat geschrieben:also lieber nicht die hd 5850 kaufen?
wieso nich? wenn du die Kohle für ne 5000er has dann greif doch zu ;-)
aber es sollte nich unerwähnt bleiben das du dann früher oder später auch den CPU ausmustern musst, bei dem Prozessor wird die Graka nämlich ausgebremst
also wenn du bereit bist mittelfristig, ich schätze einfach mal, 400€ auszugeben, dann kauf dir ers die Graka und such dir dann einen guten CPU und schon is dein PC zukunftssicher und für viele schöne Stunden mit neuen Games in voller Grafikpracht gerüstet
Noxster12
Beiträge: 209
Registriert: 23.05.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Noxster12 »

naja ich weiss nicht ob es sich lohnt?
denn ich kann eh nur mit einer auflösung von 1200x1024 pixel zocken :oops:
und es ist mir eig. egal ob ich jetzt mit directx 11 oder 10 spiele
Benutzeravatar
DarthChefkoch
Beiträge: 17302
Registriert: 27.01.2008 11:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DarthChefkoch »

@ Noxster

Die Mehrleistung kannst du dann in Bildqualität stecken.
Thutmosis III
Beiträge: 119
Registriert: 24.09.2009 12:44
Persönliche Nachricht:

Prozessor

Beitrag von Thutmosis III »

ja da hat Noxster12 recht kurz oder lang muste dein Prozessor aus tauschen

bei dir ist das gut das du schon ein AM2 Mainbord hast brauchste das schon mal nicht kaufen wennte dir ein neuen Prozessor zulegst.

Wennte dir ein neuen Prozessor zulegst hohle dir ein vier Kern Prozessor
da haste ein ganze zeit ruhe und ist zukunftsicher.

Ich würde ein Phenom II X4 955 BE 3,0 GHz für 170-220 euro kaufen,
da weiter in Preis sinkt wird wirste ihm bald noch günstiger bekommen.

Spätestens wenn noch mehr AM3 Prozessoren auf denn Markt kommen

wird der Phenom II X4 955 BE ein richtiges Preis/leistungs tipp werden für aufrüster.

HD4870 die Grafikkarte und der Prozessor da haste mehr als genug leistung für spiele die noch kommen werden.

mfg
Benutzeravatar
Phobo$
Beiträge: 3250
Registriert: 21.05.2007 13:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Phobo$ »

@ Thutmosis

Also...ich..ich....bin sprachlos...

Warum müssen sich hier immer die Leute hervorheben, die Augenscheinlich keine Ahnung von der Materie haben...

@ Ryuu

30% schneller als was ? ne HD4870,HD4890 oder doch die HD4850 ?

Die 30% beziehen sich auf die HD4890, und da ist das Preis/Leistungsverhältnis der HD5850 jetzt schon exzellent. Es git zwar noch keine Test diesbezüglich , jedoch wurde ein 5850 schon simuliert, und dort pendelt sich diese auf dem Niveau einer GTX285 ein.

Und eine GTX285 für knapp unter 200€ ist doch was, mit besserem AA, DX11 und massig OC Potenzial(Spannung lässt sich nun per Software anpassen) ;)
Noxster12
Beiträge: 209
Registriert: 23.05.2009 20:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Noxster12 »

@Thutmosis III vielen dank :D

ich hab noch eine frage reicht für die hd 4870 ein 300 watt netzteil?
Benutzeravatar
Phobo$
Beiträge: 3250
Registriert: 21.05.2007 13:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Phobo$ »

300 Watt ist zu eng, das kann ich jetzt auch schon ohne die eigentlich wichtigen Daten des NTs sagen ;)

Wie sieht es auf deiner 12V Schiene aus ?
Wieviel ampere stellt diese zur Verfügung ?

Schau mal auf den Aufkleber auf deinem NT und poste die Daten mal.

Wer ist der Hersteller deines Netzteiles ?
Ich hab die Befürchtung, das es ein LC Power sein wird....