neuer pc - bios problem?

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

@Cubayashi: hab den ram im laden gekauft und nicht bestellt. bin sicher dass es sich um den richtigen handelt, da die ausgelesene seriennummer mit den nummern auf der homepage übereinstimmen

hab eben die timings aus dem spd eingestellt -> DIMM CL/T MISSMATCH
als nächstes werde ich wohl die timings von hier verwenden:
http://www.ocztechnologyforum.com/forum ... 99?t=32363
allerdings sind die angaben auf den screenshots ausgeschrieben und ich muss erstmal rausfinden was da was ist.

@zulustar: ja ich hab cpu-z schon verwendet, dadurch bin ich ja erst darauf gekommen dass mein ram zu langsam läuft
hier ein screenshot:
Bild
ich weiß nich wie weit man den angaben vertrauen kann...
jedenfalls sieht man links auch die part number, um sie mit der hersteller homepage zu vergleichen.

ich probier am abend mal die einstellungen aus dem anderen forum aus...

(und es is ein ami bios, wen ami für american megatrends inc. steht )

kleiner nachtrag: ich hatte noch eine vermutung: da ja zZ keine grafikkarte drin is und der mit dem onboard hd3300 chip läuft hab ich überlegt, ob es sein könnte das der chip eventuell nur 1066 unterstützt, da der ja den speicher im moment mitnutzen muss?
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

soah... das speicher problem wurde ja gelöst, aber schon isn neues problem da... eines das ein wenig ärgerlicher ist

kurzfassung:
hab nun nach 3 wochen wartezeit endlich die erste meiner beiden grafikkarten bekommen.
eingebaut, pc bootet nich, nichmal bios scheint zu laden (kein piep)


lange fassung (mit bildern):

erstmal unter windows alle grafiktreiber deinstalliert
danach neu gestartet und im bios die interne grafikkarte abgeschaltet

Bild
hier bin ich auf disable, da ich nicht ganz sicher bin was mit "sideport" gemeint ist.

danach auf dem mainboard den passenden slot gesucht, laut manual der pcie slot der näher am prozessor ist
in diesem fall der rote
Bild

rückteil rausgebrochen und meine grafikkarte darin positioniert
Bild

mit leichtem druck is sie auch problemlos bis zum anschlag in den sockel gerutscht
Bild

danach noch nett verschraubt
Bild

strom angeschlossen
Bild

angeschaltet... lüfter drehen alle
Bild

aber ansonsten... nichts
weder der bios piept wie er es normalerweise tut, noch sonst was tut sich
klingt zwar manchmal so als würde die festplatte arbeiten, aber das hab ich mir wohl eingebildet, da die usb geräte auch keinen strom erhalten

jumper cmos reset
-> nix

hab dann auf hinweise eines bekannten mal den ramplätze getauscht, warum auch immer, gebracht hat es nix.

karte wieder ausgebaut, cmos gelöscht, pc lief wieder problemlos

hatte auch dran gedacht dass möglicherweise ein biosupdate was ändern würde, aber der bios scheint ja nichtmal zu laden...

langsam hab ich das gefühl ich hab nach den wochen des wartens ne kaputte karte gekauft...
leider fällt mir keine möglichkeit ein die karte bei bekannten im rechner zu testen ...

und das wichtigste natürlich zum schluss:
es handelt sich um eine Sapphire HD 4770
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

ich würde die graka mal wieder einbauen, und dann trotzdem ganznormal über die onboard starten. dann über den gerätemanager mal schauen, ob er die graka findet. dann würde ich auch gleich über den geräte manager einen passenden treiber installieren. und dann nochmal versuchen.
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

hab wohl vergessen dazu zu schreiben:
hab auch an die onboard angeschlossen, aber auch hier kein signal
wie geschrieben: der bootvorgang kommt nichmal bis zum bios solang die karte drin ist
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Ich würd halt unkreativer Weise mal den anderen Slot probieren, wüsste sonst auch nicht, woranns hackt :?
Benutzeravatar
Cubayashi
Beiträge: 180
Registriert: 24.04.2009 03:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cubayashi »

Hm... also "Sideport" ist dedizierter Speicher für die Onboard-GraKa (ist auf dem Mainboard verlötet).
Du solltest im BIOS auch noch irgendwo die Einstellung "Init Display first:" mit der Auswahl PEG oder PCI haben (oder sowas ähnliches), hier müsstest Du PEG wählen. Allerdings ist es bei mir so, daß wenn ich eine dedizierte GraKa einstecke (AMD 780G-Chipsatz), die Onboard GraKa automatisch deaktiviert wird. Hast Du denn alle Monitor-Anschlüsse mal probiert? Das Board müsste ja drei Ausgänge haben: VGA, DVI und HDMI - und auch hier gibt es eine eigenart des Chipsatzes, da es nicht alle gleichzeitig bedienen kann!
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

jo hab ich auch gelesen dass die karte abschalten müsste wenn man eine einsteckt. das problem is ja nicht dass kein signal zum monitor kommt, sondern dass allgemein nicht mehr gebootet wird.
wenn du paar seiten früher liest, wirst du dort erfahren dass mein mainboard immer beim booten 1 mal pro usb gerät piept, nun piepts gar nich mehr was nur bedeuten kann das der bootvorgang nichtmal bis zum bios kommt
hab inzwischen beide pci-e slots probiert in zich bios einstellungs varianten

morgen werd ich zum shop fahren, die sollen die mal testen. kann nur hoffen dass die karte kaput is und nicht meine beiden pci-e slots...
Benutzeravatar
Cubayashi
Beiträge: 180
Registriert: 24.04.2009 03:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cubayashi »

E-G hat geschrieben: morgen werd ich zum shop fahren, die sollen die mal testen. kann nur hoffen dass die karte kaput is und nicht meine beiden pci-e slots...
Das scheint wohl das beste zu sein... harte Nuss, Dein Board! :?