Ähmmm..... vielleicht solltest Du diesen "Turbo Cache" dann mal deaktivieren, falls das möglich ist! Mit 512 MB auf der Karte brauchst Du den nicht, würde ich sagen. Und das könnte schon das Problem sein.Xamor hat geschrieben:jop die graka hat eigene 512mb GDDR2 ram .. und über turbo cash dann halt 1536MB da nochma 1024 vom Ram zur verfügung stehen.
Eigenartige Fps Einbrüche !
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Schnurx
- Beiträge: 297
- Registriert: 16.07.2008 13:21
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 29.07.2008 17:53
- Persönliche Nachricht:
- Xamor
- Beiträge: 184
- Registriert: 26.03.2008 09:31
- Persönliche Nachricht:
- Xamor
- Beiträge: 184
- Registriert: 26.03.2008 09:31
- Persönliche Nachricht:
so , beim fps einbruch und beim radikalen Anstieg der cpu usage hab ich mal die prozess liste angeguckt ... auf wow hatte 45% usage und die AUDIODG.EXE 8% .... NACH DEM EINBRUCH hatte die AUDIODG.EXE 47% (!!!!!) CPU Usage !
tjo das wirds wohl sein
EDIT: Neuen HAD Audio Treiber von Realtek runtergeladen und das Prob ist ein für alle mal aus der Welt geschafft !! JUHU sag ich nur
tjo das wirds wohl sein
EDIT: Neuen HAD Audio Treiber von Realtek runtergeladen und das Prob ist ein für alle mal aus der Welt geschafft !! JUHU sag ich nur

- Schnurx
- Beiträge: 297
- Registriert: 16.07.2008 13:21
- Persönliche Nachricht:
Hmmm.... nicht ganz ! Beim Einbruch geht die Core-Temperatur anscheinend leicht runter.
Das sollte, wenn der Takt gleichbleibt, eigentlich nicht sein. Seltsam...
Soweit ich weiß, gehört zu den neueren Energiesparfunktionen (EIST) auch ein Mechanismus die Level 2 Cache-Größe anzupassen, nicht nur die Frequenz/Spannung um so den Energieverbrauch weiter zu verringern. Könnte vielleicht so ähnlich aussehen, wenn das ungewollt anspränge.Die Temperatur würde etwas absinken, Frequenz bliebe gleich, aber Leistung bräche deutlich ein.
Keine Ahnung, ob es das ist, aber das sieht schon arg seltsam aus.
Das sollte, wenn der Takt gleichbleibt, eigentlich nicht sein. Seltsam...
Soweit ich weiß, gehört zu den neueren Energiesparfunktionen (EIST) auch ein Mechanismus die Level 2 Cache-Größe anzupassen, nicht nur die Frequenz/Spannung um so den Energieverbrauch weiter zu verringern. Könnte vielleicht so ähnlich aussehen, wenn das ungewollt anspränge.Die Temperatur würde etwas absinken, Frequenz bliebe gleich, aber Leistung bräche deutlich ein.
Keine Ahnung, ob es das ist, aber das sieht schon arg seltsam aus.
- Schnurx
- Beiträge: 297
- Registriert: 16.07.2008 13:21
- Persönliche Nachricht:
Gute Frage.... auf jeden Fall hast Du da ein sehr interessantes Problem 
Am Besten mal auch nach EIST weitersuchen. Und schau Dir mal die RightMark Tools an, evtl.hilft das weiter.
http://cpu.rightmark.org/download.shtml
Mit RMClock kannst Du z.B. auch den Thermal Monitor 1 und 2 abschalten. Das sind die INTERNEN, automatischen Schutzmechanismen des Proz. . Damit KANNST Du Dir natürlich auch den Proz töten, wenn der sich dann überhitzt.

Am Besten mal auch nach EIST weitersuchen. Und schau Dir mal die RightMark Tools an, evtl.hilft das weiter.
http://cpu.rightmark.org/download.shtml
Mit RMClock kannst Du z.B. auch den Thermal Monitor 1 und 2 abschalten. Das sind die INTERNEN, automatischen Schutzmechanismen des Proz. . Damit KANNST Du Dir natürlich auch den Proz töten, wenn der sich dann überhitzt.
- Xamor
- Beiträge: 184
- Registriert: 26.03.2008 09:31
- Persönliche Nachricht:
hab nochma ne gute halbe Stunde RivaTuner laufen lassen

also wie man sieht , spielen is schon unmöglich grade .... nebenbei hatte ich den HWmonitor noch laufen und die cpu temp kam NIE über 50°
Edit: Aber es ist doch echt merkwürdig das fast genau immer bei 70° GPU Temp die FPS fallen .... aber wieso zum teufel ging vorher diese audiodg.exe dann so schlagartig auf den Punkt genau mit hoch als de fps fielen ? und wenns ne temp- Bremmse ist , wer hat sich sowas ausgedacht eine Geforce ab 70° zu drosseln , und vor allem WIE wird sie gedrosselt ? die taktungen bleiben ja auf ihr maximum
mystery Acer

also wie man sieht , spielen is schon unmöglich grade .... nebenbei hatte ich den HWmonitor noch laufen und die cpu temp kam NIE über 50°
Edit: Aber es ist doch echt merkwürdig das fast genau immer bei 70° GPU Temp die FPS fallen .... aber wieso zum teufel ging vorher diese audiodg.exe dann so schlagartig auf den Punkt genau mit hoch als de fps fielen ? und wenns ne temp- Bremmse ist , wer hat sich sowas ausgedacht eine Geforce ab 70° zu drosseln , und vor allem WIE wird sie gedrosselt ? die taktungen bleiben ja auf ihr maximum


mystery Acer
