Kaufberatung-neuer PC für 1000,-
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Elite_Warrior
- Beiträge: 1317
- Registriert: 11.09.2007 14:38
- Persönliche Nachricht:
- selox
- Beiträge: 497
- Registriert: 25.08.2007 14:02
- Persönliche Nachricht:
ich hab bei mir einen scythe infinity drin, der nachfolger davon heißt glaub ich mugen. hab einen E6600 auf 2,4 auf 3,2 GHz übertaktet und er läuft im idle mit ~30°. du kannst ihn auch auf so ziemlich jeden sockel benutzen den es gibt, bei mir is es schon die 2. cpu auf der er zum einsatz kommt. aba ansonsten sind auch alle anderen cpu kühler von scythe zu empfehlen.
-
- Beiträge: 10699
- Registriert: 24.09.2002 17:58
- Persönliche Nachricht:
Alles was du wissen willst zum 120 Xtreme: http://www.computerbase.de/artikel/hard ... 0_extreme/
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 27.01.2008 15:55
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 10699
- Registriert: 24.09.2002 17:58
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 10699
- Registriert: 24.09.2002 17:58
- Persönliche Nachricht:
Lieber spät als nie:
Windows XP Prof 64bit SB: http://geizhals.at/deutschland/a149031.html
Empfehle ich als Spieler jedoch nicht.
Diese Tools können nur Lüfter steuern die auch vom BIOS gesteuert und überwacht werden könnten. Gehäuselüfter jedoch unterliegen in der Regeln keiner BIOS-Überwachung und können daher auch nicht Softwareseitig gesteuert werden.
In diesem Fall kaufst du dir entweder einen Lüftersteuerung oder so billige Kabelweichen. Ich empfehle letzteres einfach billiger und genauso effektiv. Alle Lüfter auf 5V und fertig.
Windows XP Prof 64bit SB: http://geizhals.at/deutschland/a149031.html
Empfehle ich als Spieler jedoch nicht.
Diese Tools können nur Lüfter steuern die auch vom BIOS gesteuert und überwacht werden könnten. Gehäuselüfter jedoch unterliegen in der Regeln keiner BIOS-Überwachung und können daher auch nicht Softwareseitig gesteuert werden.
In diesem Fall kaufst du dir entweder einen Lüftersteuerung oder so billige Kabelweichen. Ich empfehle letzteres einfach billiger und genauso effektiv. Alle Lüfter auf 5V und fertig.