Es ist egal von welcher Marke ob Sparkle oder MSI hauptsache wenn 8800gt vorne drauf steht das in der Verpackung auch eine 8800gt drinne ist.
Hatte damals eine Sparkle Nvidia TNT2 gehabt.
jut fehlt nur noch das Laufwerk was ca.20€ kostet und dann wäre es ein sehr guter Preis/Leistungs PC
Pc - Frage 5600+ ;: 5.6 Ghz ?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 553
- Registriert: 03.09.2006 13:09
- Persönliche Nachricht:
Naja... ich stimm dir da nicht wirklich zu =)Elite_Warrior hat geschrieben:Es ist egal von welcher Marke ob Sparkle oder MSI hauptsache wenn 8800gt vorne drauf steht das in der Verpackung auch eine 8800gt drinne ist.
Hatte damals eine Sparkle Nvidia TNT2 gehabt.
jut fehlt nur noch das Laufwerk was ca.20€ kostet und dann wäre es ein sehr guter Preis/Leistungs PC
Bei den Grafikkarten ist die Verarbeitung + Leistung sehr wichtig...
ich z.b schwöre nur auf Gainward Karten!! Alleine schon wegen der Kühlung.. es ist grad scheiße heiß in meinem Zimmer.. und die Karte hat grad ma max 50 Grad beim zocken....ich würd mir z.b nie ne Sparkle Karte kaufen.....schon alleine die Verarbeitung...
naja .. aber mir kann es ja egal sein =)
*edit ... schonmal überlegt warum die so günstig ist?
da sind bestimmt nicht alle teile die besten die da drin sind....(kühlung z.b.. letzter dreck von Sparkle)
naja überlegst euch
- konsolero
- Beiträge: 1916
- Registriert: 29.08.2002 01:51
- Persönliche Nachricht:
Das heist aber nicht, dass andere Grafikkarten die sich an den Referenzkühler orientieren, schlechter sind.
Es heist nur, dass du den Fokus auf Kühlleistung legst.
Für mich zählen Preis/Leistung und Lautstärke.
Und die Verarbeitung ist auch Latte, solange die Leistung stimmt.
Sind alles blöde Argumente, wenn die Karte einmal drin steckt, steckt sie.
Entweder sie geht kaputt, was dir bei jedem Hersteller passieren kann, oder sie hält..Punkt und aus.
Es heist nur, dass du den Fokus auf Kühlleistung legst.
Für mich zählen Preis/Leistung und Lautstärke.
Und die Verarbeitung ist auch Latte, solange die Leistung stimmt.
Sind alles blöde Argumente, wenn die Karte einmal drin steckt, steckt sie.
Entweder sie geht kaputt, was dir bei jedem Hersteller passieren kann, oder sie hält..Punkt und aus.
- Elite_Warrior
- Beiträge: 1317
- Registriert: 11.09.2007 14:38
- Persönliche Nachricht:
Wie Konsolero es angesprochen hat wird es wohl zwischen den Herstellern keinen Unterschied geben. Zudem glaube ich nicht das bei einem Hersteller auf einmal die 8800gt doppelt so langsam ist wie bei den anderen, das ist sinnlos :wink:
Die Hersteller entscheiden meistens den Takt, die Kühlung und die größe des Speichers aber mehr ist da auch net drinne. Also kann man getrost bei jedem Hersteller zugreifen.
Die Hersteller entscheiden meistens den Takt, die Kühlung und die größe des Speichers aber mehr ist da auch net drinne. Also kann man getrost bei jedem Hersteller zugreifen.
- OmNom!
- Beiträge: 258
- Registriert: 14.11.2006 19:58
- Persönliche Nachricht:
Das Laufwerk (Brenner):
LG GH20N bare schwarz für: 25,61€
Bezüglich der Grafikkarte hab ich mich mal ein bisschen über Sparkle erkundigt und die präsentiern da schon nicht unbedingt schlechte Hardware.
So ganz kann ich aber gjfcDragonSlayer nicht wiedersprechen. Meine alte Powercolor 1950/ati hat nicht mal eine Woche überlebt. Die Karte an sich ist natürlich nen Knüller gewesen aber powercolors Wundermaschine von Kühllösung hat der Hardware schneller zum Sterben verholfen als es nen Vorschlaghammer hätte machen können.
Der Preis dürfte für die 8800GT zur Gewohnheit werden da sich ja irgendwann mal die nächste Grafikkartengeneration bermerkbar machen muss.
Rein Leistungsmässig gesehen gibt es auch bei Sparke und Gainward etc. pp. keine Unterschiede es sei denn man Übertaktet wie nen wilder drann rum
.
Gruß apache
LG GH20N bare schwarz für: 25,61€
Bezüglich der Grafikkarte hab ich mich mal ein bisschen über Sparkle erkundigt und die präsentiern da schon nicht unbedingt schlechte Hardware.
So ganz kann ich aber gjfcDragonSlayer nicht wiedersprechen. Meine alte Powercolor 1950/ati hat nicht mal eine Woche überlebt. Die Karte an sich ist natürlich nen Knüller gewesen aber powercolors Wundermaschine von Kühllösung hat der Hardware schneller zum Sterben verholfen als es nen Vorschlaghammer hätte machen können.
Der Preis dürfte für die 8800GT zur Gewohnheit werden da sich ja irgendwann mal die nächste Grafikkartengeneration bermerkbar machen muss.
Rein Leistungsmässig gesehen gibt es auch bei Sparke und Gainward etc. pp. keine Unterschiede es sei denn man Übertaktet wie nen wilder drann rum

Gruß apache