ATI Grafikkarte gesucht!

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

masshiro_no hat geschrieben:
XCrusherX hat geschrieben:Bei mir war es genau umgekehrt. Einmal im Leben eine Geforce gehabt und nur Probleme mit der. .
War nich zufällig eine aus der Generation vor ca 2 Jahren als die x1900xt von Ati rauskam als dort die Chipsätze bei den Nvidia Karten kaputt waren und eine rießen Umtauschaktion stattfand :)
Ist mir auch mit meiner 7900 GT passiert. War ein Riesenglück. Die hat genau so lange gehalten, bis die 8800 GTS erschwinglich wurde. Hab dann das ganze Geld für die 7900 GT zurückgekriegt und musste nur ein paar Euro drauflegen und hatte ne 8800 GTS 640 MB. :banane:
Benutzeravatar
konsolero
Beiträge: 1916
Registriert: 29.08.2002 01:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von konsolero »

Der "G70 Bug"? Wovon ein Großteil der 7900GT, paar 7900GTX betroffen waren, die 7950GT und 7900GS Besitzer waren glaub davon verschont geblieben.

Aber trotzdem ein Supergau. Wer sich da nicht informiert hatte vorher, bekam öfters eine kaputte zurückgetauscht. :roll:
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

konsolero hat geschrieben:Der "G70 Bug"? Wovon ein Großteil der 7900GT, paar 7900GTX betroffen waren, die 7950GT und 7900GS Besitzer waren glaub davon verschohnt.

Aber trotzdem ein Supergau. Wer sich da nicht informiert hatte vorher, bekam öfters eine kaputte zurückgetauscht. :roll:
So viele waren es auch nicht. Unter einem Prozent hatten den. Trat meistens in den ersten drei Wochen auf. Bei mir war es erst nach ein paar Monaten, was als sehr ungewöhnlich galt. Aber immerhin konnte man diesen Fehler gut nachweisen.
Benutzeravatar
konsolero
Beiträge: 1916
Registriert: 29.08.2002 01:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von konsolero »

Ok, aber der Aufmarsch in den Foren war doch enorm, zu dem Thema. Das da einiges vertuscht werden sollte, war auch klar.
Das nVidia Forum wurde doch dicht gemacht eine Zeitlang, wenn ich mich da richtig entsinne.

Ich erriner mich da noch an einen User von hier der seine Karte 2mal umgetauscht bekam=2mal Schrott. Der war glaub dann auf ATI umgestiegen. :lol:
Also, so gesehen. waren das sicher mehr als 1Prozent zu dem Zeitpunkt der Ausfallkarten. Das dann später Fehlerfreie Modelle nachproduziert wurden, ist logisch, aber zu dem Zeitpunkt, sicher mehr als 1Prozent Ausfallrate. :wink:
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Selbst wenn es nur 05 Prozent waren, ist das eine ganz schöne Menge, vor allem, weil der Fehler deutlich und früh auftrat. Das ist immerhin eine von 200 Karten, klingt nicht viel, aber wenn man sich ansieht, wie viele die 7900 GT, die ja damals ein Preis/Leistungswunder war, gekauft haben, kommt da einiges zusammen. Wie gesagt, mir hat der Fehler nur geholfen.
Benutzeravatar
konsolero
Beiträge: 1916
Registriert: 29.08.2002 01:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von konsolero »

Eben , so sieht es aus, die Karte hatte so ziemlich jeder verbaut, der Preis/Leistungs bewusst kauft.

Ich hatte mich dann doch etwas später für die 7900gs entschieden, die lies sich immerhin auf 7900gt-Niveau betreiben, und war auch nicht vom Bug betroffen.
Egal..wie auch immer :D
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

konsolero hat geschrieben:Eben , so sieht es aus, die Karte hatte so ziemlich jeder verbaut, der Preis/Leistungs bewusst kauft.

Ich hatte mich dann doch etwas später für die 7900gs entschieden, die lies sich immerhin auf 7900gt-Niveau betreiben, und war auch nicht vom Bug betroffen.
Egal..wie auch immer :D
Die Zeiten sind zum Glück vorbei, wobei die 8800 GTS 330 MB ja zu Beginn auch nen Fehler gehabt haben musste, der ziemlich unschön war. Ich bin mit meiner 8800 GTS 640 auf jeden Fall hochzufrieden.
Some Guy
Beiträge: 787
Registriert: 16.07.2007 16:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Some Guy »

masshiro_no hat geschrieben:
XCrusherX hat geschrieben:Bei mir war es genau umgekehrt. Einmal im Leben eine Geforce gehabt und nur Probleme mit der. .
War nich zufällig eine aus der Generation vor ca 2 Jahren als die x1900xt von Ati rauskam als dort die Chipsätze bei den Nvidia Karten kaputt waren und eine rießen Umtauschaktion stattfand :)
Nee, viel früher. Das war noch eine Geforce 2 MX oder sowas. Jedenfalls das einzige mal mit einer Geforce und auch die einzige Karte, mit der ich jemals Probleme hatte.
masshiro_no
Beiträge: 2267
Registriert: 06.02.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von masshiro_no »

Hatte mir damals auch ne neue Nvidia gekauft (Weiß aber nimmer welle das war, war aber ein 7000er Modell mit dem Fehler und danach bin ich, da es bei Nvidia zur zeit nichts gescheites gab, zu Ati... und es war ein Fehler :)

Aber bei den Nvidia Karten damals war es bestimmt wie mit der X-Box... Es werden schöngeredete Prozentzahlen genannt und trotzdem hat jeder oder jeder zweite ein defektes Gerät zu Hause :twisted:
Benutzeravatar
konsolero
Beiträge: 1916
Registriert: 29.08.2002 01:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von konsolero »

TGfkaTRichter hat geschrieben:
konsolero hat geschrieben:Eben , so sieht es aus, die Karte hatte so ziemlich jeder verbaut, der Preis/Leistungs bewusst kauft.

Ich hatte mich dann doch etwas später für die 7900gs entschieden, die lies sich immerhin auf 7900gt-Niveau betreiben, und war auch nicht vom Bug betroffen.
Egal..wie auch immer :D
Die Zeiten sind zum Glück vorbei, wobei die 8800 GTS 330 MB ja zu Beginn auch nen Fehler gehabt haben musste, der ziemlich unschön war. Ich bin mit meiner 8800 GTS 640 auf jeden Fall hochzufrieden.
Das war dann wohl der "VRam Bug", der sich erstmals nur mittels ALT+TAB switchen behandeln lies. Jaja...
Wo wir hier spekuliert haben, ob der überhaupt treiberseitig entfernbar ist. Aber da wir alle keine Ahnung von nVidias treibern haben, und ich sowieso keine Probleme mit meiner G80GTS 320mb hatte, und auch bis jetzt nicht..hat sich das alles von selbst geklärt.
Warscheinlich ist der Bug immernoch auf allen G80 vorhanden, keiner weis es..
Das Thema ging dann mitdem Release der neuen G92 Modelle unter. :lol: