Vorher habe ich mir auch mal ein Video von "KnusperLP" (spezialisiert sich nur auf StarCitizen, wirklich informativer und professioneller Kanal!) zur neuen Hangar- und Flightready Aegis Dynamics - Vanguard Warden angeschaut.
Ebenfalls ein tolles Schiff. Ich denke aber, dass ich bei der SuperHornet bleibe. Zwar bevorzuge ich prinzipiell die Schiffe mit Möglichkeit drinnen zu laufen mehr, aber bei der Warden kann man z.B. als Pilot nicht den Turm abfeuern. Außerdem soll sie (da sie eben ein HeavyFighter ist) noch deutlich träger werden, also wirklich ein reinrassiges zwei Mannen Schiff. Da ist die SuperHornet wohl einfach ein bisschen flexibler. Ansonsten freue ich mich endlich mal die Freelancer fliegen zu können. Besonders gespannt bin ich, was sie aus der DUR Version machen. Mir haben die Triebwerke des alten Modells in der DUR - Version so sehr gefallen, ich hoffe die ändern da nicht zu viel dran.
Und ich wäre natürlich (Zeit voraus gesetzt) gerne bereit mal den Gunner zu mimen
ja die Vanguard ist halt der oberhammer - aber kost halt auch noch mal ne stange mehr
hatte ich auch im hinterkopf - knusperLP hatte ich auch jetzt die tage geschaut
kann euch auch den "bored gamer" empfehlen - netter Channel, hat auchn buyers guide und verpackt die tonnernweise news von SC einmal die woche in ein kurzes video - sehr cool aufjeden fall
e: - ich glaub mittlerweile haben wir uns ja alle im Steam - kurzen wink an mich und wir können gerne mal gemeinsam fliegen gehen ^^
ich kann noch TacticalAdvance empfehlen. Der Typ zeigt alle möglichen Schiffe mit ner seltsam einschläfernden Stimme und schaut echt in jedes Eckchen xD. Perfekt fürs Nachmittagspäuschen auf der Couch ansehbar
Die allgemeine Stabilität hat sich definitiv erhöht! Gestern habe ich an die 50 Minuten im Verse ohne Crash gespielt, das war in der 2.0 undenkbar.
Performance schwankt bei mir extrem. Neulich hatte ich ein Spiel gestartet und es war ein Stop-Motion-Kino. Dagegen war die Runde gestern überraschend ruckelfrei. Ich glaube das hängt extrem davon ab, wie viele große Schiffe im Startgebiet sind. Zumindest waren es meist bei mir die Runden die extrem gelaggt haben, in denen viele Connis, Retaliators etc unterwegs waren. Gestern war relativ wenig los, da lief es gleich viel Runder.
Zur Freelancer: Das neue äußere Design gefällt mir um ehrlich zu sein nicht so sehr wie das Alte. Zumindest nicht wie die Freelancer DUR. Die sah im alten Design bullig aber trotzdem schnittig aus. Das neue Design ist mir zu Alienschiffmäßig (mit den neuen geschwungenen Flügeln etc. Das passt irgendwie gar nicht). Ich hoffe, dass das Design dieser Version entsprechend angepasst wird. Bisher fliegt sich das Teil wunderbar träge (aber absolut steuerbar), man hat wirklich das Gefühl ein Rhinozeros durch das All zu bewegen. Besonders in Verbindung mit dem abartigen Waffensound der zwei riesen Kanonen fühlt man sich echt wie in einem fetten Schiff! Super die Atmosphäre eingefangen.
Leider wirkt das Interieur immernoch recht eng. Nicht mehr ganz so eng wie original, aber immer noch zu eng. Das Teil ist doch auf lange Strecken ausgelegt, warum nicht etwas mehr Platz? Sie hätten den Crewbereich einfach etwas breiter machen können, das wäre angesichts der riesigen Triebwerke absolut kein Problem gewesen.
Leider ist die Freelancer ansonsten noch unglaublich verbuggt. Sobald ich in den hinteren Turm steige kommt direkt "Warning systemfailure imminent" und ich kann im Turm nicht schießen.
Wenn ich im Cruisemodus aufstehe kann ich hinterher nicht mehr in den Sitz steigen. Und leider fehlen auch noch unheimlich viele Features. Das Wichtigste wohl, dass man den Seiteneinstieg nicht nutzen kann.
Dafür gefällt mir das Cockpit super! Viele haben sich beschwert, dass die Sicht zu schlecht ist. Das stimmt auch irgendwie, aber es hat ein wunderbares Retrogefühl. Das gesamte Cockpit erinnert mich sofort an Ridley Scott's: Alien! Super!
Ich werde jetzt mal abwarten, was sie aus der DUR - Version machen. Problem beim Melten wäre, dass es kein vergleichbares Schiff in dieser Preisklasse gibt. Die nächsten in der Größe kosten dann gleich wieder 200 $...
Ja die Community ist jetzt schon relativ am Arsch. Schade, hätte eigentlich etwas mehr erwartet.
Neben dem von dir genannten Problem ist es auch eine ziemliche Unart, "parkende" (d.h. führerlose) Schiffe, z.B. im Security Post einfach wegzuballern.
Als krassen Gegensatz zu diesen Typen gibt es dann aber noch eine Fraktion die ich fast noch lächerlicher finde:
Die selbsternannte Fliegerelite, die alles dann doch ein bisschen zu ernst nehmen.
"Fight with honor, good sir", "well I may flight among the stars for now", "is there some gentleman around, to be interested in a short fight?" bei dem geschwollenen Gequatsche muss ich dann doch immer ein bisschen lachen.
Man kann das Spiel ruhig etwas ernster nehmen, aber irgendwo hat es auch eine Grenze. Bei manchen könnte man fast meinen, sie hocken selbst im Spiel. Aber gut, die tun zumindest niemandem was.
Das sind Rollplayer. Gibt's in jedem mmo. Manche schreiben dann sogar angepisste "out of Character" pms wenn man ned mitspielt. Zumindest wars bei eve so. Aber bei Aller Liebe, das war mir immer zu dumm mich darauf einzulassen
Naja die Range an Star citizen spieler geht halt vom 0815 bobby der mal eben nen paar schiffe im weltraum abknallen will, über typen die Ihre komplette Corp. schon geplant hat, mit stationsnamen, einheiten, rängen und geschäftszweigen - ohne das überhaupt das spiel auch nur im ansatz soetwas bietet...
ich mein, ich bin Arma spieler - da ist die variation an usern schon krass - von Casual bis Hardcoreultramilsim (wozu ich mich in dem fall mal zähle) - von daher kann ich die reichweite an leuten und deren intention die sie ins spiel stecken schon verstehen. Muss aber auch sagen, das es bei SC schon teilweise sehr seltsame gestalten gibt
im PTU hatte ich mit Kiddies z.b. überhaupt kein problem.
Zu den Role Playern fällt mir gerade "Altis Life" für Arma 3 ein.
Ich habe da mal ein paar Let's Plays bekannter deutscher Youtuber angeschaut und wow, die Jugens nehmen das wirklich ernst. Irgendwie faszinierend, irgendwie (ich hoffe ich trete damit niemandem von euch zu nahe) lächerlich.*
Ich versuche auch immer eine möglichst hohe Authenzität und Immersion in Spielen herzustellen, aber das, was da manche betreiben geht mir einen Ticken zu weit. Da hab ich dann doch noch im realen Leben genug zu tun.
Aber irgendwie gefällt mir auch die Vorstellung, dass Star Citizen mal voller Role Player ist. So bekommt das Verse, wie es Chris Roberts plant, nochmal eine ganz andere Authenzität.
Im übrigen sollten CIG noch ein wichtiges Feature einbauen: Die Möglichkeit anderen Spielern "permissions" (Schiffsinteraktionen) zu geben und zu entziehen. Manchmal will ich alleine fliegen, da kann ich es nicht brauchen, dass auf einmal jemand in das Turret steigt.
edit:
*lächerlich ist das falsche Wort. Ich muss lächeln, als lächerlich würde ich sie aber nicht bezeichnen. Mir fällt dafür einfach gerade kein passender Begriff ein.