Steam-Account samt Spielen verkaufen?

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

HanFred hat geschrieben:[
man darf ja auch Microsoft OEM-versionen verkaufen, obwohl es Microsoft nicht mag und meint, die seien an bestimmte computer gebunden. deutsches gerichtsurteil.
das wichtigste ist aber, dass Valve so etwas kaum bemerken wird, solange mit dem account kein schindluder getrieben wird.
das mit den oem-versionen hängt mit der von softwareherstellern gern gesehenden bindung an bestimmte hardware zusammen, dass dies hier nicht zulässig ist. Dies hat aber rein garnichts mit der Steamgeschichte zu tun.

Auch die Sache mit den Weiterverkauf von gebrauchten Lizenzen passt nicht, da du bei Steam keine Lizenz im Softwaresinne kaufst. (für die Spiele an sich, vll, aber nicht was die Nutzung des Accounts angeht.
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HanFred »

dann musst du mir aber plausibel erklären, worin da genau der unterschied besteht. bindung an account vs. bindung an eine maschine. wüsste nicht, wo da rechtlich gesehen ein unterschied bestehen sollte.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

dass die spiele an einen account gebunden werden, ok das könnte man vll angreifen ... das wäre wirklich ähnlich der bindung an eine Hardware.

aber das Recht auf weiterverkauf eines Accounts ist damit doch noch nicht gegeben.
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HanFred »

weil?
Valve hat keine rechtliche grundlage, um das zu verbieten.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

andersrum wird nen schuh draus: gibt es ein gesetz, welches es explizit erlaubt??

Solange die forderungen in einer AGB nicht völlig daneben sind, und an sich gesetzlich rechtens sind, sind sie auch wirksam.


würde es für alles was in einer AGB festgelegt wird, eine gesetzliche Grundlage geben, würde man keine AGB mehr brauchen.
Benutzeravatar
Druzil
Beiträge: 677
Registriert: 10.02.2007 19:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Druzil »

HanFred hat geschrieben:rechtlich gesehen darf man den account selbstverständlich verkaufen. der passus im EULA ist hierzulande vermutlich nichtig.
legal ist es auf jeden fall. ob es Valve passt oder nicht, ist eine andere geschichte.
Deswegen schrieb ich ja auch:
"legal" ist das nicht. Zumindest von Valve Seite aus.
Das legal extra in "".
Natürlich darfst du von deutschen Gesetzt her den Account verkaufen. Aber kein deutschen Gesetzt kann Valve daran hindern, den Account zu sperren. Denn Gerichtsstand wäre in diesem Fall nicht Deutschland.
Aber wie schon gesagt wurde... wie will Valve das merken?
Benutzeravatar
PabloCHILE
Beiträge: 1187
Registriert: 10.10.2006 12:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von PabloCHILE »

mensch leutz was macht ihr euch fürn kopf? wer verkaufen will der soll halt verkaufen samt acc E-Mail und Name im acc wechseln > die E-Mail neueingerichtet gedacht für den *neuen* User Paßwort neu ebenfalls ,so und wenn der *neue* User es nicht selbst bei STEAM oder meinetwegen auch bei Valve mitteilt tja daaan....
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

pablo :) ... mein freund .... ;)

natürlich ist es so einfach, und natürlich wird man dafür nicht verknackt ... aber ist es nicht interessant einfach mal eine gern aufgeführte Behauptung (verbot für weiterverkauf des accounts ist eh nicht rechtens), ein wenig genauer zu untersuchen?
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HanFred »

-Levi- hat geschrieben: Solange die forderungen in einer AGB nicht völlig daneben sind, und an sich gesetzlich rechtens sind, sind sie auch wirksam.
diese forderungen sind ja wohl ziemlich daneben und juristisch eben höchst fragwürdig, ich verweise erneut auf die OEM-geschichte.
du hast mir immer noch nicht den unterschied der lizenzen erklärt.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

HanFred hat geschrieben:
-Levi- hat geschrieben: Solange die forderungen in einer AGB nicht völlig daneben sind, und an sich gesetzlich rechtens sind, sind sie auch wirksam.
diese forderungen sind ja wohl ziemlich daneben und juristisch eben höchst fragwürdig, ich verweise erneut auf die OEM-geschichte.
du hast mir immer noch nicht den unterschied der lizenzen erklärt.
doch hab ich:

die bindung der lizenzen an den account sind vll wirklich nciht rechtens. das könnte man hinterfragen.

aber das verbot des weiterverkaufs eines Accounts der auf eine Person erstellt wurde, wird doch damit nicht automatisch ausgehebelt.
Mal angenommen ich melde mich bei einer Videothek an, es wird explizit gesagt: dieses Nutzungsrecht darf nicht auf andere Personen übertragen werden. (bindung an einer Person!, nicht an ein gerät, andere software oder sonnstwas) ... ist das doch in deutschland rechtens? ... oder auch den erwerb einer Monatskarte, die ich nicht auf dritte übertragen darf ... ist doch rechtens in deutschland?
und nichts anderes ist doch ein SteamAccount: die Rechte steams dienste zu nutzen. oder?
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HanFred »

ok, da muss ich dir zustimmen.
halten wir fest:
- spiele darf man weiterverkaufen.
- verkauf eines Steam-accounts stellt eine vertragsverletzung dar, in deren folge Valve den account sperren darf.
- der vertrag zwischen verkäufer und käufer wird dadurch nicht berührt, d.h. im falle einer sperrung wird der verkäufer schadenersatzpflichtig.

so gesehen muss ich von einem verkauf abraten. :wink:
ausser dem käufer werden alle kaufbelege übermittelt. d.h. bei retailkauf wird das unproblematisch sein, bei kauf per kreditkarte vielleicht weniger.
Zuletzt geändert von HanFred am 05.02.2010 12:13, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
PabloCHILE
Beiträge: 1187
Registriert: 10.10.2006 12:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von PabloCHILE »

-Levi- hat geschrieben:pablo :) ... mein freund .... ;)

natürlich ist es so einfach, und natürlich wird man dafür nicht verknackt ... aber ist es nicht interessant einfach mal eine gern aufgeführte Behauptung (verbot für weiterverkauf des accounts ist eh nicht rechtens), ein wenig genauer zu untersuchen?
natürlich ist es interessant zu wissen warum,wieso,wie,was und und und usw ich meine nur eine gewisse Unsicherheit gelesen zu haben :)
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Ich denke, das Thema müsste man schon gerichtlich ausfechten, um zu wissen, wann und wie dieses Weitergabeverbot wirklich zieht ;) Wenn ich mir mit meinem Videothekenausweis aus'm 2nd DVD Regal 'ne DVD kauf, darf ich die ja nacher auch weiterverkaufen (ich mag Äpfel und Birnen) - jedenfalls, wer weiß, ob es tatsächlich rechtens ist, den Weiterverkauf so zu unterbinden, möglicherweise müsste Valve eine Möglichkeit einbauen, games vom Account zu trennen (oder seinen service in der BRD einstellen :ugly: ). Aber irgendwie unwahrscheinlich, dass wir das in naher Zukunft mal rausfinden werden ;)

Fakt ist aber jedenfalls mal, dass Steam Accs seit Jahren ver- und gekauft werden und bis auf die übliche Betrügerei im Internet ist mir da noch nichts negatives zu Ohren gekommen ...selbst würd ich natürlich keinen kaufen ;)
Benutzeravatar
PabloCHILE
Beiträge: 1187
Registriert: 10.10.2006 12:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von PabloCHILE »

"...selbst würd ich natürlich keinen kaufen "

nein nein natürlich nicht :) ^^
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Naja, doch, schon, erstens waren schon bei einigen Kumpels plötzlich die SteamAccs weg (kp, ob die auf phishing reingefallen sind oder mistige PWs drin hatten, aber jedenfalls wurde ihre accs halt "gehackt") und da hilft dann nur Bildchen mit Originalspiel und so und zwotens hab ich ja einen mit allem was ich will ;)