das mit den oem-versionen hängt mit der von softwareherstellern gern gesehenden bindung an bestimmte hardware zusammen, dass dies hier nicht zulässig ist. Dies hat aber rein garnichts mit der Steamgeschichte zu tun.HanFred hat geschrieben:[
man darf ja auch Microsoft OEM-versionen verkaufen, obwohl es Microsoft nicht mag und meint, die seien an bestimmte computer gebunden. deutsches gerichtsurteil.
das wichtigste ist aber, dass Valve so etwas kaum bemerken wird, solange mit dem account kein schindluder getrieben wird.
Auch die Sache mit den Weiterverkauf von gebrauchten Lizenzen passt nicht, da du bei Steam keine Lizenz im Softwaresinne kaufst. (für die Spiele an sich, vll, aber nicht was die Nutzung des Accounts angeht.