Frage zur Internetleitung

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Sylence
Beiträge: 1154
Registriert: 10.07.2007 00:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sylence »

Videos... ich hab z.B. IPTV von T-Online.

16k und 2 IPTV Receiver. Da gehts schnell an die Grenzen. 2 SD Streams sind kein Problem, aber beim 3. hörts dann auf. Heißt 2x gucken und 1x aufnehmen geht nicht...

Bandbreite fürs Surfen bleibt bei 2 IPTV Streams auch nichtmehr viel übrig ;)

Wohlgemerkt alles nur SD. Bei HD würds dann wohl erst richtig lustig werden.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Naja, das "irgendjemand" das braucht ist schon klar; ich sehe halt va. den Nachteil von nur "6k" ADSL im upload Bereich. Das dürfte für einige der Grund sein, mehr zu wollen ;)
Aber ich persönlich lad nicht viel hoch und wenn läuft mein PC sowieso und in die andere Richtung ist's für meine Zwecke absolut schnell genug. Die meiste Zeit "verschenkt" man die Bandbreite ja doch ;)

Mich wundert's halt, dass DSL 16k, wo's verfügbar ist, ja schon fast Standart ist, auch wenn die Leute nur surfen. Oder nur zocken. Als ob das ein fps interessiert, ob ich 3k, 6k oder 16k hab - völlig wurst ;)
Benutzeravatar
Sonic_The_Hedgehog
Beiträge: 3365
Registriert: 18.06.2009 08:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sonic_The_Hedgehog »

jop die paar ms latenz die man mehr bekommt bringen es nicht xD

ich habe zwar auch ne 16 k leitung (13 kommen an^^) aber des war eher zufall da wir vorher dsl 2000 hatten und dann auf doe telefonflat umgestiegen sind 5€ teurer und auf einmal hatten wir dsl 16k xD naja aber ich lade auch beizeiten recht viel also kommt mir des schon zu gute :3
Benutzeravatar
RVN0516
Beiträge: 6237
Registriert: 22.04.2009 16:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von RVN0516 »

JesusOfCool hat geschrieben:Wenn du wissen willst was Sache an deiner Leitung ist geh mal auf http://speedtest.net/ und mach den Test.
Der ist ma lustig, der sagt dir sogar die ungefähre Entfernung zum getesteten
Server an.
Hab mal unterschiedeliche benutzt, komischeweise war der weiter entferntere
der Download besser, als der um die Ecke.

40 Meilen zu 400 Meilen.

10Mbit/s zu 13Mbit/s.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

RVN0516 hat geschrieben:
JesusOfCool hat geschrieben:Wenn du wissen willst was Sache an deiner Leitung ist geh mal auf http://speedtest.net/ und mach den Test.
Der ist ma lustig, der sagt dir sogar die ungefähre Entfernung zum getesteten
Server an.
Hab mal unterschiedeliche benutzt, komischeweise war der weiter entferntere
der Download besser, als der um die Ecke.

40 Meilen zu 400 Meilen.

10Mbit/s zu 13Mbit/s.
wann werden die Menschen endlich den technischen unterschied zwischen "Geschwindigkeit" und Bandbreite kennen lernen.

der Ping gibt die Laufzeit an (also wie schnell etwas ist) dieser ist stark Abhängig von der Länge der Leitung. Dieser ist es auch, welcher primär das Onlinespiel-Erlebnis beeinflusst!

die Bandbreite (was anderes gibt 6000er oder 16000er oder sonstwas für DSL nämlich nicht an) macht sich nur Bemerkbar wenn es darum geht, große Datenmengen übers Netz zu schleifen, und ist im Grunde nicht wirklich spürbar abhängig vom Ping.
(ja .. bei nen guten Ping ist man ein paar ms eher fertig -_-)

viel interessanter sind da Angebote wie Fast Path etc, mit welchen Anbieter locken, welche eine möglichst kurze Route garantieren sollen.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Schaltet fast path nicht einfach diese Paketrückfrage ab, ob es auch tatsächlich ankam? (das technisch wahrscheinlich völlig falsch, aber ich denke, man weiß, was gemeint ist). Zumindest hab ich das so in Erinnerung von anno 1703, als wir von ISDN auf DSL1000 umgestiegen sind ;)
Benutzeravatar
mjharis
Beiträge: 945
Registriert: 09.08.2009 14:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von mjharis »

jop sowas war das das geht aber iwie bei uns net :(
im endeffekt ist es ne Sauerei zu werben " 50000 Leitung" aber im selben Atemzug "wo es verfügbar ist" nähmlich fast nirgens
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

jop .. Korrektur erfolgreich ^^ ...

das Problem ist meistens: sie werben nicht mit 50000Leitung, sonder mit "bis zu 50000-Leitung" ... und das ist das kleine Problem immer dabei ....
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Wo wir gerade bei dem Thema sind: Ich habe mal einen Pathping Test gemacht und festgestellt, dass unabhänig vom Ethernet-Kabel zwischen PC und Router bei mir ein Paketverlust von 57 % auftritt. Router: Motorola SBV5121E. Kann mir kaum vorstellen, dass das normal ist, habe aber gerade keinen Vergleichswert.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Dh bei Abschnitt 1 hast du 53% ?! Hab das Ding vorher noch nie benutzt, aber jedenfalls zeigt's für die ersten 10 Abschnitte 0% an, erst im letzten Abschnitt 23% :? (nach google.de). Nach heise.de insgesamt 0%.

Aber solange du's nur da merkst, ist's doch wurst? ;)
Benutzeravatar
JesusOfCool
Beiträge: 34685
Registriert: 27.11.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JesusOfCool »

Also hier in der Arbeit hab ich hin und wieder einen Verlust von 1% im LAN.
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Ah, ich habe eine Idee, woran das liegen könnte: Bei meinem Internetanbieter (Unitymedia, bietet I-Net über TV-Leitung an) wird die Geschwindigkeit über das Modem (oben fälschlicherweise als Router bezeichnet) reguliert. Ich bezahle nur für eine 20000er-Leitung. Bei Tests erreicht der Anschluss tatsächlich exakt diese Geschwindigkeit. Diese Verluste sind also eine künstliche Beschränkung.
Benutzeravatar
mjharis
Beiträge: 945
Registriert: 09.08.2009 14:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von mjharis »

was höre ich da inet über TV leitung wie geht nen das?
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

mjharis hat geschrieben:was höre ich da inet über TV leitung wie geht nen das?
wenn du beispielsweise internet bei kabel deutschland abbonierst, wird der router den du von denen bekommst ganz normal mit der fernsehdose verbunden.

da sind dann soziemlich alle geschwindigkeiten drinne, bis 32kB/s. auch, wenn deine internetleitung nichtmal 16000 schaffen würde.
nathürlich hast du niemals die vollen 32000 zur verfügung, aber man halt keine örtliche beschränkung der internetleitung, wie es über den telefonanschluss ist.
theoretisch, ist internet aus der fernsehdose, dem, aus der telefondose überlegen.

allerdings must du halt in deinem gebiet einen fernsehanbieter haben, der das auch bietet, wie eben kabel deutschland oder unitymedia.
Benutzeravatar
schefei
Beiträge: 2969
Registriert: 09.12.2008 17:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von schefei »

Rosette 3000 hat geschrieben:allerdings must du halt in deinem gebiet einen fernsehanbieter haben, der das auch bietet, wie eben kabel deutschland oder unitymedia.
Und ein Fernsehkabel braucht man auch :x