AMD Phenom 9500 x4 übertakten?

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

<Zornica> willst nicht dem armen burschen bei seinem übertaktungszeug unter die arme greifen? ^^
<Biff> übertaktung ... phenom eins??? ... bisschen besserer Boxedkühler? ... neeee lass mal gut sein :D ... ich helf nicht gern beim suizid :D
<Zornica> sag ihm das :P

:D ... ich könnte jetzt noch was sinvolleres sagen ... aber ... naja .. du kommst mit nen besseren Gewissen bei weg, wenn dir sofort nen phenom II holst, ohne nen anderen CPU aufn gewissen zu haben ;)
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

jo...
bevor du da jetzt in nen besseren kühler investierst, würd ich gleich einfach zu nem prozessor upgrade greifen, zb der hier:
http://geizhals.at/eu/a399921.html
ist von haus aus schon um einiges stärker als deiner, braucht weniger energie, und vor allem: es is ne black edition, dh kannst du dann in paar jahren bei bedarf einfach übertakten! bei dem hier sollten gut 3,4-3,6 ghz drin sein.
(und wenn du glück hast, kannst du sogar einen quad draus machen mit nem kleinen trick)
D!Zzl3
Beiträge: 306
Registriert: 10.12.2008 13:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von D!Zzl3 »

Ok Danke Leute :D. Ihr habt recht, werde es sein lassen. Auch wenn mir die Leistung ein bisschen zu lasch ist, ich werde nicht das Risiko eingehen jetzt noch mehr Komponenten in meinem System zu schrotten. Ist es nicht wert :wink:

Danke für die Hilfe!

Edit:
P.S.: @ E-G: Das würde mich jetzt interessieren: Wie soll man daraus einen Quad-Core machen??
PP.S.: Meine Temperatur beträgt (jetzt nicht Vollast) in zwei Stunde um die 45 Grad (Company of heroes...)

Gruß
Dizzle
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

http://www.hartware.de/report_428.html
hier ist ein test bericht darüber. aber der hat auch als 3 kern genug power von haus aus, und kostet unter 100 euro...
Benutzeravatar
X.F.| Wolf
Beiträge: 1434
Registriert: 15.09.2007 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von X.F.| Wolf »

so nun mal ein Kommentar zu diesem Thema von mir:
wenn es dieser Kühler ist, dann reicht der locker aus für sonen "Krüppel"-Phenom :P der kühlt bei mir nen FX-62 (Leute das ist ne 125 Watt-CPU *fürdiedieesnichtwissenundmeinenderkühlerwärezuschwachfürnenquad*) übertakten würde ich grundsätzlich nur per BIOS. Software dafür ist müll. die Phenom-I lassen sich bis ca. 3 GHz takten. drüber geht nicht. wenn doch, dann nur mit extrem hoher vcore. und beim OC spricht nix gegen ne vcore-Erhöhung. wenn man dabei aber auf der "sicheren" Seite seien möchte, dann bleibt man in den von AMD angegebenem vcore-Bereich für die CPU. beim FSB kannst du max. 250 MHz einstellen ohne großartig was umzustellen (so meine Erfahrung mit MSI-Standard-Board und DFI-extrem-oc-Board).
-> 3-Kerner zu 4-Kerner machen:
im Normalfall wurde der 4. Kern nicht ohne Grund abgeschaltet. das aktivieren des 4. kann zu großen Problemen führen. würde daher direkt auf nen richtigen Quad setzen. z.B. nen X4 810
Grüße
Benutzeravatar
Mangan90
Beiträge: 464
Registriert: 06.07.2009 16:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mangan90 »

Man kann man bei den x3 nicht mehr den 4 kern freischalten. Die möglichkeit hat amd inzwischen unterbunden(soweit ich das mit verfolgt habe). Aber ich kann meinen phenomII x3 720 be ohne weiteres auf 3.7 ghz bringen. Mit nur einer vcore erhöhung von 0,125v. Was dafür ziemlich gering ist.
Kephis
Beiträge: 391
Registriert: 12.06.2009 21:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kephis »

Mangan90 hat geschrieben:Man kann man bei den x3 nicht mehr den 4 kern freischalten. Die möglichkeit hat amd inzwischen unterbunden(soweit ich das mit verfolgt habe). Aber ich kann meinen phenomII x3 720 be ohne weiteres auf 3.7 ghz bringen. Mit nur einer vcore erhöhung von 0,125v. Was dafür ziemlich gering ist.
Oh man da lanciert Gigabyte einmal eine fake Meldung und alle Welt glaubt es immer noch! :steinigen:
Man kann jeden Phenom 2 X2 oder X3 zu einem X4 machen WENN die Kerne funktionieren, AMD hat es nicht unterbunden und wird es nicht unterbinden das haben sie auf die fake Meldung von Gigabyte selbst gesagt.

Um die Kerne freizuschalten braucht man ein Mainboard das ACC (bei AMD MB) oder NVCC (bei NVidia MB) und das entsprechende Bios dazu, da dann einfach im BIOS ACC/NVCC auf einen Wert >0 stellen und das wars.