Brauche Hilfe bei der Grafikkarten wahl!
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Revollti
- Beiträge: 150
- Registriert: 28.10.2007 16:10
- Persönliche Nachricht:
Hi,
also wenn du bereit bist bis zu 200€ aus zu geben und du davor schon eh eine ATI Karte hattest, dann nimm die Radeon 4890, man kriegt es schon für um die 170-180€ - du könntest die billigere 4870 nehmen, aber das ist halt etwas schlechter aber WENN du das willst, dann siehe zu dass du die neuere 1gb variante nimmst, ist ein kleines tick besser.
Ansonsten, wenn du mit dem ATI zeug unzufrieden warst und mal was neues willst, dann ist die GTX 275 wirklich eine sehr gute wahl. Das kostet auch kaum mehr und ist mehr oder weniger auf dem gleichen lvl wie eine 4890
also wenn du bereit bist bis zu 200€ aus zu geben und du davor schon eh eine ATI Karte hattest, dann nimm die Radeon 4890, man kriegt es schon für um die 170-180€ - du könntest die billigere 4870 nehmen, aber das ist halt etwas schlechter aber WENN du das willst, dann siehe zu dass du die neuere 1gb variante nimmst, ist ein kleines tick besser.
Ansonsten, wenn du mit dem ATI zeug unzufrieden warst und mal was neues willst, dann ist die GTX 275 wirklich eine sehr gute wahl. Das kostet auch kaum mehr und ist mehr oder weniger auf dem gleichen lvl wie eine 4890
Zuletzt geändert von Revollti am 15.08.2009 15:12, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 152
- Registriert: 14.08.2009 19:40
- Persönliche Nachricht:
AH danke.
Wo steht das auf Spiel ob unterstütz Multicore oder nicht?
PS. Ich hatte mit meiner ATI ein proble die war deffekt also eine fehlt Prodution es fast 5 Wochen gedauert bis man bereit war mir eine neue zu schicken. Seid dem dem bin ich schlecht ATI zusprechen.
Da ich Keinen doppelpost machen will.
Kumpel hat gerade seinenPC abgeholt wir haben gestern CoD 5 in Coop gespielt der meinte ich sollte ma übertackten hat das Nachteile?
Wo steht das auf Spiel ob unterstütz Multicore oder nicht?
PS. Ich hatte mit meiner ATI ein proble die war deffekt also eine fehlt Prodution es fast 5 Wochen gedauert bis man bereit war mir eine neue zu schicken. Seid dem dem bin ich schlecht ATI zusprechen.
Da ich Keinen doppelpost machen will.
Kumpel hat gerade seinenPC abgeholt wir haben gestern CoD 5 in Coop gespielt der meinte ich sollte ma übertackten hat das Nachteile?
- King Rosi
- Beiträge: 12088
- Registriert: 12.02.2007 18:18
- Persönliche Nachricht:
4:3 standard hin oder her, diese auflösung kommt definitiv nicht allzu oft vor.Titan99 hat geschrieben:Die Auflösung ist nicht komisch sonder 4 zu 3 Standert...
standards wären 1024x768 (4:3), 1280x1024 (5:4), 1366x768 (16:9) 1440x900 (16:10).
selbst das vermeindliche 1280x720 (720p) ist keine standard auflösung, habe zumindest noch keinen monitor gesehen, der diese als native auflösung hat.
ürigens, heißt es "Standard", nicht "Standert".

LOL. ich habe ne hd4850 und kann cod 4 und 5 auf very high mit maximalem AA und AF auf 1440x900 flüssig zocken (45-70 fps). also mach dir nicht ins hemd. :wink:Titan99 hat geschrieben:Viel leicht hätte nic noch sagen das nicht nicht vor habe mir in den Nächsten zwei Jahren noch eine neue Grafikarte zu kaufen und die Siedler 6 sollte und CoD4 sollte sie auch locker hösten Einstellung schaffen undf in dem benannten zeitraumen neue zumindes auch einer recht hoch einstellung schaffen.
- Rickenbacker
- Beiträge: 2623
- Registriert: 23.02.2009 09:09
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- Revollti
- Beiträge: 150
- Registriert: 28.10.2007 16:10
- Persönliche Nachricht:
Klar kann man übertakten. CPU wie Grafikkarte. Leider ist da nicht viel raus zu holen. Bei deine Grafikkarte wirst du nur 1-4 FPS mehr rausholen können. Nachteile gibt es nur, dass die Karte wärmer wird und wenn du es sehr übertreibst mit übertakten dann geht es kaputt.Titan99 hat geschrieben: Kumpel hat gerade seinenPC abgeholt wir haben gestern CoD 5 in Coop gespielt der meinte ich sollte ma übertackten hat das Nachteile?
-
- Beiträge: 152
- Registriert: 14.08.2009 19:40
- Persönliche Nachricht:
Danke für die Antworten (das gehässige hätte nicht sein müssen egal ich bin nicht nachtragendt) ich habe ne menge gelernt.
Habe mich doch für GTX 275 weil wer weiss was noch kommt und ein bisschen zu viel ist besser ein bisschen zuwenig.
Wer meint das er mich vor einem schlimmen schicksal retten muss kann gerne versuchen mich umzustimmen.
PS. Habe googlet bei Proseszoren lässt sich doch noch ohne Problem ca. 0,5GH rauhohlen wieso macht das der Hersteller nicht von Anfang an?
Habe mich doch für GTX 275 weil wer weiss was noch kommt und ein bisschen zu viel ist besser ein bisschen zuwenig.
Wer meint das er mich vor einem schlimmen schicksal retten muss kann gerne versuchen mich umzustimmen.
PS. Habe googlet bei Proseszoren lässt sich doch noch ohne Problem ca. 0,5GH rauhohlen wieso macht das der Hersteller nicht von Anfang an?
- Rickenbacker
- Beiträge: 2623
- Registriert: 23.02.2009 09:09
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 152
- Registriert: 14.08.2009 19:40
- Persönliche Nachricht:
- Revollti
- Beiträge: 150
- Registriert: 28.10.2007 16:10
- Persönliche Nachricht:
Die übertakten nicht, weil dann von 1Million CPUs zwei nicht richtig Laufen. Eine CPU wird auf stabilität "gebastelt", bei dieser CPU Kern meinte AMD halt, dass es bis so und soviel Ghz ok ist und wer mehr will kann auf eigene gefahr übertakten. Das ganze ist auch mit den Grakas so. Die wollen nicht, dass was passiert: Soll nicht zu warm werden oder instabil laufen -> all das kann passieren wenn man an der MHz hochschraubt. Mein 2x3Ghz E8400 läuft auf locker auf 2x3,6 GHz -> wird aber etwas wärmer, zum glück habe ich den passenden Kühler, mir passt das so. Bei einem der einen schlechten Kühler hat kann es schnell bremslich werden.
-
- Beiträge: 152
- Registriert: 14.08.2009 19:40
- Persönliche Nachricht:
- Revollti
- Beiträge: 150
- Registriert: 28.10.2007 16:10
- Persönliche Nachricht:
Habe deine Frage nicht ganz verstanden "Wie kann ich rausfinden ob ich übertacken und viel?" - aber du willst sicher wissen wie weit du deinen CPU/Graka übertakten kannst usw.
Das kommt immer auf die CPU an, da musst du halt googeln. Schnell wirst du merken, dass man eine CPU schrittweise taktet, immer etwas drauflegen, dann mit einem programm prüfen ob es noch stabil läuft / temperaturen passen, dann wieder weiter höher. Irgendwo im internet steht auch was die empfohlene und max hitze sein sollte. Das gleiche steht auch für grafikkarten irgendwo im netz. Das gute daran ist, dass die leichter zu übertakten sind und es sogut wie nicht zu fehlern kommt, nur werden die etwas heißer, aber es steht auch wie warm max so ein ding werden darf.
Ich kenne nur die werte von meine CPU und die sind ganz anders wie bei dir
und meine Graka brauche ich bisher nicht zu übertakten, deswegen kann ich dir da auch garnicht viel sagen. Einfach googeln bzw. im fachforum fragen.
Aber um ATI karten zu takten ist wiegesagt leicht, entweder mit dem aktuellsten Catalyst oder http://www.computerbase.de/downloads/so ... ray_tools/
Das kommt immer auf die CPU an, da musst du halt googeln. Schnell wirst du merken, dass man eine CPU schrittweise taktet, immer etwas drauflegen, dann mit einem programm prüfen ob es noch stabil läuft / temperaturen passen, dann wieder weiter höher. Irgendwo im internet steht auch was die empfohlene und max hitze sein sollte. Das gleiche steht auch für grafikkarten irgendwo im netz. Das gute daran ist, dass die leichter zu übertakten sind und es sogut wie nicht zu fehlern kommt, nur werden die etwas heißer, aber es steht auch wie warm max so ein ding werden darf.
Ich kenne nur die werte von meine CPU und die sind ganz anders wie bei dir

Aber um ATI karten zu takten ist wiegesagt leicht, entweder mit dem aktuellsten Catalyst oder http://www.computerbase.de/downloads/so ... ray_tools/
-
- Beiträge: 152
- Registriert: 14.08.2009 19:40
- Persönliche Nachricht:
- Revollti
- Beiträge: 150
- Registriert: 28.10.2007 16:10
- Persönliche Nachricht:
Hier gerade erschienen: http://www.computerbase.de/artikel/hard ... erationen/ - dort werden die alten Karten-Generationen mit den heutigen verglichen. Da ist auch der ATI 2600er dabei. Da sieht man die gewaltigen unterschiede
Nettes Artikel zum durchlesen und vergleichen.
Da sieht man aber auch, dass der ATI 4890 und GTX 285 am top sind (unglücklicherweise kostet der 285 viel viel mehr geld
)

Da sieht man aber auch, dass der ATI 4890 und GTX 285 am top sind (unglücklicherweise kostet der 285 viel viel mehr geld

-
- Beiträge: 152
- Registriert: 14.08.2009 19:40
- Persönliche Nachricht:
Die GTX 260 ist so gut wie bestellt da ich noch 2 Jahren Garanti habe die ich nicht verlieren nur weil ich oder erbeim übertackten einen Fehler mache. Und in zwei Jahren brauche ich eh wieder ne neue also nehme ich eine bei der ich das Potenzial von nutzten kann. Die Garati verfällt nämlich wenn man Komponten rumbasteln.
Ich glaube das ist ein gute Entscheidung oder nicht.
Ich glaube das ist ein gute Entscheidung oder nicht.