Pyoro-2 hat geschrieben: Die Liste ist recht lang. Lang und schrottig
€dit: Havok ftw
Sind auch gute Spiele dabei

Naja, Havok Engine ist ja auch nicht immer das gelbe vom Ei...
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Pyoro-2 hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=tbkMl2aiGrU
Wo hast du denn diesen absoluten Unsinn her? Hast du das wo gelesen oder selbst ausgedacht? Davon ist ja nicht einmal ein einziger Buchstabe wahr. Selbstverständlich hat Valve Lizenzgebühren bezahlt, Havok führte Valve doch auch von Anfang an als Partner auf der Website auf und hat sogar mit Valve zusammen gearbeitet und die Physik-Engine verbessert, da die damalige Version (Havok 1.0 war das) den Ansprüchen von Valve für Half-Life 2 nicht genügte.DdCno1 hat geschrieben:Die Demo in dem Video ist wirklich gut.
Nur so nebenbei, Pyoro-2: Havok gehört nicht zu Valve, sondern einem eigenständigen Unternehmen. Was Valve getan hat ist folgendes: Valve hat Teile der Havok Engine in Half Life 2 integriert, ohne Lizenzgebühren zu zahlen. Wie kam das raus? Nun, wir erinnern uns doch noch an die Affäre, als eine sehr frühe und skandalös unfertige Pre-Alpha von Half Life 2 direkt vom Rechner von Gabe Nevill gestohlen wurde (übers Netz). Der Programmcode dieser Version war unverschlüsselt (da noch ohne Kopierschutz) und so konnte die Firma Havok beweisen, dass Valve die Engine ohne zu zahlen für die damals beeindruckenden Physikeffekte von Half Life 2 verwendete. Das gab und gibt bis heute eine Stange Geld für die Firma Havok.
War eine spannende Geschichte, diese Affäre.
Also ich finde, die Cryengine kann es durchaus mit der von HL 2 aufnehmen... Die Physik ist nur nicht so "offensichtlich", da sie nicht so stark Teil des Gameplays ist wie bei HL 2, aber wie leistungsstark sie ist auch bei der Physik ist, sieht man z.B. hier:muselgrusel hat geschrieben:Ach verdammich, hast natürlich rechtPyoro-2 hat geschrieben:Havok ist keine engine, nur ein SKD mit Funktionen zur Physikberechnung.
Ich bin mal gespannt, wieweit die Cryengine noch weiterentwickelt wird. Teilweise ist die Physik dort auch nicht von schlechten Eltern...