die 8800 kannst du auch weiterhin nutzen. geht auf jeden Mainboard mit PCIe-16x Anschluss.de-caputter hat geschrieben:danke für die Antworten, ihr habt mir auf jeden Fall schon mal geholfen!
Aber ich hätte noch eine Frage:
Wenn ich das oben genannte System nehemn würde:
Könnte ich dann noch weiterhin meine Geforce 8800gts nutzen und warten, bis im Herbst neue Grafikkarten rauskommen? (da im Moment noch alles auf hoch mit meiner Karte läuft)E-G hat geschrieben:
Ich war der Meinung, dass das mit dem Mainboard nicht möglich wäre, oder täusche ich mich da?
Pc nachrüsten
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- X.F.| Wolf
- Beiträge: 1434
- Registriert: 15.09.2007 18:01
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 19.07.2009 18:58
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 19.07.2009 18:58
- Persönliche Nachricht:
Wie siehts denn mit der CPU aus:
http://www.alternate.at/html/product/de ... eId=287047&
Scheint auch nicht schlecht zu sein, oder doch lieber :
http://www.alternate.at/html/product/de ... eId=348704&
sind schließlich gleich mal 30 Euro Unterschied.
http://www.alternate.at/html/product/de ... eId=287047&
Scheint auch nicht schlecht zu sein, oder doch lieber :
http://www.alternate.at/html/product/de ... eId=348704&
sind schließlich gleich mal 30 Euro Unterschied.
- Affennachäffer
- Beiträge: 683
- Registriert: 29.10.2008 09:21
- Persönliche Nachricht:
Allerdings hat er die 640mb variante der 8800gts, die nen Älteren Grafikchip hat als die 512mb version und n ganzes Stück langsamer ist. Aber bis zum Herbst kann er damit bestimmt trotzdem fast alles auf Mittel bis Hoch spielen(CoD 4+5 Max. mit 2xAA + 4xAF).
Solange das Mainboard n PCI-Express 16xSlot hat funktioniert das.
Edit: Ignorieren, hab nur seite 1 gelesen und dann geschrieben
Solange das Mainboard n PCI-Express 16xSlot hat funktioniert das.
Edit: Ignorieren, hab nur seite 1 gelesen und dann geschrieben

-
- Beiträge: 22
- Registriert: 19.07.2009 18:58
- Persönliche Nachricht:
So Leute, wollte mich mal wieder melden, nachdem ich 3 Tage lang mit Fieber im Bett lag (man glaubt es kaum, mitten im Sommer!
)
Ich hab mich noch mal im I-net umgesehen und folgendes Aufrüstset gefunden, bestehend aus:
Mainboard:
4x USB 2.0
4x SATA II
1x IDE
1x PCIe x16
1x PCIe x1
2x PCI
1x LAN
2x PS/2
1x VGA
1x COM
1x Parllel
5.1 Sound
Chipsatz: Intel G31
Grafik: onBoard Grafik + PCIe x16
Formfaktor: Micro-ATX
OnBoard-Grafik: Intel GMA 3100
Sockel: Intel 775
CPU: Intel Core 2 Quad Q8200 (4x 2,33GHz)
4GB DDR2 800 Ram
Das ganze fertig zusammengebaut für 229,95 Euro!
Was sagt ihr dazu, taugt das was?
Hier nochmal der Link:
http://shop.cxtreme.de/scripts/wgate/zc ... width=1280
Freue mich auf alle Antworten/Meinungen!

Ich hab mich noch mal im I-net umgesehen und folgendes Aufrüstset gefunden, bestehend aus:
Mainboard:
4x USB 2.0
4x SATA II
1x IDE
1x PCIe x16
1x PCIe x1
2x PCI
1x LAN
2x PS/2
1x VGA
1x COM
1x Parllel
5.1 Sound
Chipsatz: Intel G31
Grafik: onBoard Grafik + PCIe x16
Formfaktor: Micro-ATX
OnBoard-Grafik: Intel GMA 3100
Sockel: Intel 775
CPU: Intel Core 2 Quad Q8200 (4x 2,33GHz)
4GB DDR2 800 Ram
Das ganze fertig zusammengebaut für 229,95 Euro!
Was sagt ihr dazu, taugt das was?
Hier nochmal der Link:
http://shop.cxtreme.de/scripts/wgate/zc ... width=1280
Freue mich auf alle Antworten/Meinungen!
- E-G
- Beiträge: 23148
- Registriert: 24.06.2006 08:23
- Persönliche Nachricht:
nicht wirklich. das isn µatx, da wirst du nicht viel freude haben mit aufrüsten und so...
wenn das die normale q8200 version is, dann ist das ganze auch noch etwas überteuert.
für das geld hol dir lieber die zusammenstellung oben, da hast mehr davon. sowohl leistung als auch zukunftssicherheit (soweit man das bei pcs sagen kann)
wenn das die normale q8200 version is, dann ist das ganze auch noch etwas überteuert.
für das geld hol dir lieber die zusammenstellung oben, da hast mehr davon. sowohl leistung als auch zukunftssicherheit (soweit man das bei pcs sagen kann)
- DdCno1
- Beiträge: 3884
- Registriert: 19.04.2009 04:09
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 19.07.2009 18:58
- Persönliche Nachricht:
Wiso denn nicht? Ok, quads werden im Moment fast nirgends unterstützt, aber da Intel schon angekündigt hat nur noch quads zu bauen müsste der 8200er völlig ausreichen für die nächsten 1-2 Jahre.E-G hat geschrieben:nicht wirklich. das isn µatx, da wirst du nicht viel freude haben mit aufrüsten und so...
Und was das Mainboard betrifft, solange ich meine 8800er anschließen kann, reicht das doch vollkommen, oder nicht?
Wie gesagt, ich hab von Pc´s nur wenig Ahnung, dass ist jetzt mal meine Meinung dazu, ich dachte einfach, dass es für den Preis ein gutes Set ist, zumal es schon fertig zusammengebaut ist und ich somit nichts mehr selber machen muss.
Die Antworten bitte so formulieren, dass es auch ein armer unwissender Schüler versteht, der von solchen Dingen keine Ahnung hat

- E-G
- Beiträge: 23148
- Registriert: 24.06.2006 08:23
- Persönliche Nachricht:
ok ich versuchs zu formulieren:
das board ist verdammt klein, die karte ist vermutlich zu groß und wird die meisten anschlüsse darauf verdecken. (siehe DdCno1, post über dir)
die cpu is zwar quad, aber für den preis relativ schwach. der sockel is mehr oder weniger ein auslaufmodell da intel nun auf den i7 sockel umsteigt.
für den preis bekommst du von amd einfach mehr leistung, und vor allem ein sinnvolles größeres board mit mehr optionen für die zukunft. vermutlich bekommst sogar bei intel was besseres für den preis, wenn du da drauf bestehst.
das board ist verdammt klein, die karte ist vermutlich zu groß und wird die meisten anschlüsse darauf verdecken. (siehe DdCno1, post über dir)
die cpu is zwar quad, aber für den preis relativ schwach. der sockel is mehr oder weniger ein auslaufmodell da intel nun auf den i7 sockel umsteigt.
für den preis bekommst du von amd einfach mehr leistung, und vor allem ein sinnvolles größeres board mit mehr optionen für die zukunft. vermutlich bekommst sogar bei intel was besseres für den preis, wenn du da drauf bestehst.
- X.F.| Wolf
- Beiträge: 1434
- Registriert: 15.09.2007 18:01
- Persönliche Nachricht:
Also,
mein Vater hat gestern den neuen Conrad-Katalog bekommen XD war glaub das selbe Packet drinne. das ist für dich nix! Höre lieber auf die Empfehlungen hier im Thread. Die Conrad-"Packs" sind eigtl. nur für Office-Rechner gedacht.. aber dafür is nen Quad overkill
das einzige "hochwertige" an dieses Upgrade-Sachen sind die CPU und wenn man Glück hat, der Ram... aber sonst nen billig-mainboard, wo man eh nix drauf bauen kann.
mein Vater hat gestern den neuen Conrad-Katalog bekommen XD war glaub das selbe Packet drinne. das ist für dich nix! Höre lieber auf die Empfehlungen hier im Thread. Die Conrad-"Packs" sind eigtl. nur für Office-Rechner gedacht.. aber dafür is nen Quad overkill

-
- Beiträge: 22
- Registriert: 19.07.2009 18:58
- Persönliche Nachricht:
ok danke, jetzt hab ichs einigermaßen begriffen!
Im Internet hab ich außerdem noch dieses Angebot gefunden:
MB: Asus M4 A 78 Pro 70 Euro
CPU: AMD Phenom II X3 720 105 Euro
Ist denn wenigstens das was, oder soll ich einfach das System nehmen, dass du auf der 1. Seite vorgeschlagen hast? ( Komme dann auf ca 170 Euro mit Versand)

Im Internet hab ich außerdem noch dieses Angebot gefunden:
MB: Asus M4 A 78 Pro 70 Euro
CPU: AMD Phenom II X3 720 105 Euro
Ist denn wenigstens das was, oder soll ich einfach das System nehmen, dass du auf der 1. Seite vorgeschlagen hast? ( Komme dann auf ca 170 Euro mit Versand)
- E-G
- Beiträge: 23148
- Registriert: 24.06.2006 08:23
- Persönliche Nachricht:
wäre gut zu wissen ob es das Asus M4 A 78 Pro 780G oder geforce 8300 ist
im grunde ist es aber egal. da du ne nvidia hast wäre das geforce 8300 wohl besser, da kannst du vllt sogar hybrid sli nutzen, wenn das mit deiner karte funktioniert.
das board sieht soweit gut aus, hat jede menge anschlüsse und extras.
wenn du noch geld übrig hast, kannst du auch in nen etwas stärkeren prozessor investieren
x4 810 oder 910 zb
oder vllt ein AMD Phenom II X4 945, spart strom, und hat mehr power, kostet ca 150 rum.
der x3 reicht aber zum zocken auch natürlich
im grunde ist es aber egal. da du ne nvidia hast wäre das geforce 8300 wohl besser, da kannst du vllt sogar hybrid sli nutzen, wenn das mit deiner karte funktioniert.
das board sieht soweit gut aus, hat jede menge anschlüsse und extras.
wenn du noch geld übrig hast, kannst du auch in nen etwas stärkeren prozessor investieren
x4 810 oder 910 zb
oder vllt ein AMD Phenom II X4 945, spart strom, und hat mehr power, kostet ca 150 rum.
der x3 reicht aber zum zocken auch natürlich
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 19.07.2009 18:58
- Persönliche Nachricht:
Also bei Amazon z.B. gibt es 2 Boards:
http://www.amazon.de/M4A78-Mainboard-So ... pd_cp_pc_2
ich denke du meinst das MB wäre sinnvoller:
http://www.amazon.de/M4N78-Mainboard-Ge ... pd_cp_pc_1
Was wäre denn die beste Wahl der CPU, wenn sie zwischen 70-120 Euro liegen sollte? ( WAhrscheinlich doch der Phenom II X3 720 oder nicht?)
Ansonsten sieht das ja schon gut aus, danke schonmal für alles
http://www.amazon.de/M4A78-Mainboard-So ... pd_cp_pc_2
ich denke du meinst das MB wäre sinnvoller:
http://www.amazon.de/M4N78-Mainboard-Ge ... pd_cp_pc_1
Was wäre denn die beste Wahl der CPU, wenn sie zwischen 70-120 Euro liegen sollte? ( WAhrscheinlich doch der Phenom II X3 720 oder nicht?)
Ansonsten sieht das ja schon gut aus, danke schonmal für alles