Virenschutzprogramm

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Weil es noch keine 64bit Viren gibt. Was nicht heißt, dass du keins benutzen solltest, aber es ist jetzt nicht so dramatisch, welches - da die Viren noch nicht verbreitet sind, weiß auch noch keiner, welches die beste Erkennungsschemata dafür hat ;)

So langsam würd ich ja den Marktanteil groß genug schätzen, dass sich da mal was tut, aber man hört eigentlich nüx...
Benutzeravatar
|Chris|
Beiträge: 2400
Registriert: 13.02.2009 17:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von |Chris| »

Weil es noch keine 64bit Viren gibt. Was nicht heißt, dass du keins benutzen solltest, aber es ist jetzt nicht so dramatisch, welches - da die Viren noch nicht verbreitet sind, weiß auch noch keiner, welches die beste Erkennungsschemata dafür hat
W64/Rugrat gibt es schon seit über einem Jahr und ich bin mir recht sicher das man via google noch mehr findet. Trotzdem bin ich der Meinung ein klein wenig gesunder Menschenverstand schützt besser als jeder Virenscanner.

However, seien wir mal ehrlich. Welcher DAU benutzt ein 64 Bit os? ( Ausser der sogenannte 'Gam0r' ). Welche Firma nutzt ein Netzwerk mit 64 Bit Betriebssystemen? ( Server mal außen vor gelassen ). Wahrscheinlich Weltweilt <5%.

Und darauf zielt der Betreiber eines Botnetzwerkes und/oder Trojaner ja ab, nicht auf die langhaarigen Bombenleger die sowieso niemals ein geschäft vie Kredit Karte tätigen weil sie ihr Geld lieber im Studishop um die Ecke ausgeben.
Nazarene
Beiträge: 317
Registriert: 27.12.2008 13:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nazarene »

dann hätte ich mir als tatsächlich Langhaariger ja die Kohlen für Kaspersky sparen können und mir lieber die Spitzen schneiden lassen sollen... naja, dann werd ich die Lizenz nach nem Jahr wohl nicht verlängern lassen und mich stattdessen auf Antivir verlassen.