Battelfield 2 mit Vista 32bit

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Dark_Randor
Beiträge: 2288
Registriert: 06.07.2008 11:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dark_Randor »

Sylence hat geschrieben:
Dark_Randor hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob du dass gemacht hast und ob dir dass hilft, aber ich würde es jedem Vista-User empfehlen, da es denn Rechner schneller macht, viele Probleme löst und dieses nervigen Sicherheitsabfragen ausstellt(Sind sie sich wirklich sicher, dass sie dieses Programm ausführen wollen?...)
Es ist nicht "willst du das Programm ausführen", sondern "willst du dem Programm die möglichkeit geben dein System auseinander zu nehmen und alles zu löschen was dir lieb und teuer ist". Das ist ein kleiner Unterschied...

Wenn es Programmierer gibt, die so schlecht programmieren, dass ein normales Programm Vollzugriff auf das System braucht, dann gehören diese Leute eingesperrt.

Wer die UAC deaktiviert und keine Ahnung hat, sollte sein Antivir und Anti-Spyware und natürlich die Firewall gleich mit deaktivieren. Dadurch wird der Rechner schneller und man hat weniger Probleme und man wird nicht andauernd von Virusmeldungen genervt ("Virus gefunden! Löschen? In Quarantäne verschieben?") und natürlich wird man dann auch nicht von seiner Firewall genervt ("virus.exe versucht sich mit dem Internet zu verbinden. Erlauben?")
Du weißt schon, dass das ziemlicher Schwachsinn ist, oder? Wenn man nicht gerade den ganzen Tag auf Virenfang geht, wird man auch ohne Benutzerkontensteuerung gut auskommen... Und wenn du mal google benutz, wirst du schnell herrausfinden, wie viele Programme Probleme mit der Benutzerkontens. haben... Also wenn die alle schlecht programmiert sind, dann sag mir mal, wer gut programmiert...
Benutzeravatar
Sylence
Beiträge: 1154
Registriert: 10.07.2007 00:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sylence »

Guck dir doch mal Linux an. Ich muss mich als Root anmelden wenn ich etwas am System ändern will, sonst nicht.
Wenn ich ein Spiel oder sonst ein Programm starten will brauch ich dafür keine Root-Rechte.

Natürlich ist ein großteil der Windowsprogramme die Vollzugriff haben wollen schlecht programmiert. Das kommt daher, dass es vor Vista die UAC eben nicht gab und es so auch niemanden interessiert hat (bzw. es hat niemand mitbekommen), ob das Programm jetzt Vollzugriff bekommt oder nicht.

Wenn man nicht den ganzen Tag auf virenfang geht braucht man auch kein Antivirus. Trotzdem würde niemand empfehlen kein Antivirus zu benutzen.

Die ganzen Sicherheitsprogramme sind nunmal dafür da, das System sicherer zu machen. Im Idealfall merkt man nur etwas von den ganzen Programmen, wenn man etwas potenziell unsicheres tut. Einem Programm Vollzugriff aufs System zu gewähren ist potenziell unsicher.
Benutzeravatar
KingSchakal
Beiträge: 94
Registriert: 08.11.2008 07:29
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KingSchakal »

pb zeigt unterschiedliche gründe an deswegen kan ich auch nich genau sagen welcher