Online spielen mit Wlan?!

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Ist wirklich so, zumal gerade bei CS auch viel von netsettings abhänt. DSL1k plus fastpath reicht auch locker für 'nen 10er ping, aber DSL32000 ohne liefert das selbe Ergebnis ;)
Naja, Wlan ist auch nicht wegen dem Ping, sondern wegen zu schlechter Konstanz nicht wirklich zum ernsthaften Zocken geeignet - mag sein, dass das manche anders sehen, aber da rück ich nicht von ab ;)
Benutzeravatar
Zulustar
Beiträge: 1652
Registriert: 13.01.2009 15:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zulustar »

Pyoro-2 hat geschrieben:Ist wirklich so, zumal gerade bei CS auch viel von netsettings abhänt. DSL1k plus fastpath reicht auch locker für 'nen 10er ping, aber DSL32000 ohne liefert das selbe Ergebnis ;)
Naja, Wlan ist auch nicht wegen dem Ping, sondern wegen zu schlechter Konstanz nicht wirklich zum ernsthaften Zocken geeignet - mag sein, dass das manche anders sehen, aber da rück ich nicht von ab ;)
Da es zumeist USB-sticks sind, die manchmal oder gerne auch mal während des betriebes Wackelkontakt haben, ist wireless nicht wirklich zu empfehlen für ambitionierte Onlinezocker. Es sollte das geringste übel sein, sich ne 10 m schnur an der Decke oder schön in den Ecken entlang sich zum Arbeitsplatz zu legen, womit das wirless probb endgültig geklärt wäre.
Ärger kannst du dann auch keinen mehr bekommen wenn irgend ein hirni meint deinen w-lan anschluss knacken zu müssen um sich auf verbotene Seiten zu begeben. Dann zahlst du nämlich, der inhaber des w-lan anschlusses(wenn du keine Verschlüsselung drin hast).
Benutzeravatar
|Chris|
Beiträge: 2400
Registriert: 13.02.2009 17:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von |Chris| »

In erster Linie kommt es bei r Latenz nicht um die Durchsatzrate einer Breitbandverbindung an sondern um die Entfernung zur Vermittlungstelle.

Zu deiner W-Lan Frage. Ab 802.11g reicht die Transferrate vollkommen aus. Du hast wahrscheinlich sogar 802.11.b. In erster Linie ist es wichtig das die Signalstärke "gut" ist. Benutze am besten zum Verbinden nicht das Windows-Tool sondern das meist mit dem Treiber mitgelieferte Programm des herstellers.

Ansonsten ist es wichtig das du den Router richtig konfigurierst. Wenn du dich damit nicht so recht auskönnst, würde ich dir zu Netgear raten. Das hat eine deutsche Oberfläche und einen Wizard für Spiele der seine Arbeit recht vernünftig erledigt.


Fazit:
Wlan taugt zum zocken, ist aber mehr Arbeit. Wenn dud ich nicht mit der Materie auskennst bleib weiter bei´m Kabel ;)
Benutzeravatar
Sylence
Beiträge: 1154
Registriert: 10.07.2007 00:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sylence »

swatch86 hat geschrieben:Es könnte sein, dass die Übertragungsrate fürs Online Spielen per Wlan einfach zu klein ist
Lol!

Du weißt schon, dass W-LAN meistens 54MBit/s (g) hat ? Selbst b reicht mit seinen 11MBit/s für fast zwei 6000er Leitungen. Und wenn n irgendwann mal fertig werden sollte gibt das bis zu 300MBit/s her.
Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jointorino »

Pyoro-2 hat geschrieben:Ist wirklich so, zumal gerade bei CS auch viel von netsettings abhänt. DSL1k plus fastpath reicht auch locker für 'nen 10er ping, aber DSL32000 ohne liefert das selbe Ergebnis ;)
Naja, Wlan ist auch nicht wegen dem Ping, sondern wegen zu schlechter Konstanz nicht wirklich zum ernsthaften Zocken geeignet - mag sein, dass das manche anders sehen, aber da rück ich nicht von ab ;)
na gut ich hab Fastpath das erklärt die Sache wohl.
Und was die Konstanz betrifft, das kann ich nur bestätigen, hier aufm Lappi bricht ständig die Verbindung für wenige Sekunden ab, im ICQ is das zwa ein bisschen ärgerlich, jedoch nich weiter schlimm. Beim zocken allerdings reichen diese paa Sekunden ja um vom Server rausszufliegen. Dabei hat der Lappi ein integriertes Modem und ich sitze nichmal 3m vom Router entfernt
Benutzeravatar
|Chris|
Beiträge: 2400
Registriert: 13.02.2009 17:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von |Chris| »

Das hört sich für mich eher nach einem Konfgurationsfehler beim DHCP an.
Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jointorino »

|Chris| hat geschrieben:Das hört sich für mich eher nach einem Konfgurationsfehler beim DHCP an.
das würde aber voraussetzen das dieser Fehler schon immer bestand, allerdings hab ich das Problem ers bemerkt seit dem ich keinen Rechner mehr hab und mir den Lappi dauerhaft von meinen Eltern geliehn hab, früher wa das allerdings nich so :\
Benutzeravatar
|Chris|
Beiträge: 2400
Registriert: 13.02.2009 17:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von |Chris| »

Ich denke mal das dein Laptop falsch konfiguriert ist ;) Lad dir doch mal die aktuellen herstellertreiber herunter, lösch in den Windowsoptionen das Netzwerkprofil und schau nach ob für TCP/IP v4 nicht vielleicht eine statische Adresse oder gateway vergeben ist. ( findest du unter "Rechtsklick auf deine Verbindung -> Eigenschaften -> TCP/IPv4 und dann müsste dort alles ausgegraut sein. )
Benutzeravatar
IEP
Beiträge: 6690
Registriert: 12.05.2009 23:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von IEP »

Ich habe GTA IV (und alle anderen Spiele) schon immer problemlos mit meiner 54Mbit W-Lan-Karte spielen können. Und ich habe nur DSL 3000.

Ich habe kein Fastpath und komme so auf Pings von ca. 50-70ms und so lange ich nicht gegen Leute mit einem einstelligen Ping spielen muss, merke ich keine großen Nachteile. Und der Ping ist bei meiner Leitung natürlich kein Problem der W-Lan-Verbindung.


edit:

Ich habe die Lösung für die Probleme mit den abbrechenden Verbindungen. Das habe ich auch mal gehabt. Das Problem war der Dienst "Konfigurationsfreie Drahtlose Verbindung", den man über einen Rechtsklick auf den Arbeitsplatz > Verwalten > Dienste erreichen kann. (Bei XP). Den musste man nachdem sich die Karte verbunden hat, manuell beenden. Danach sucht sich deine Karte nicht mehr automatisch alle paar Minuten die beste Verbindung (oder so ähnlich) und du kannst ohne Unterbrechungen spielen.

Du kannst, falls du dich nicht ranwagst, auch erstmal nach dem Dienst googeln. Bei mir hat es geklappt. Ich habe allerdings vergessen, wie ich es gelöst habe, dass ich es nicht nach jedem PC-Neustart aufs neue manuell beenden muss. Wenn man es nämlich ganz ausschaltet, kann die W-Lan-Verbindung nicht mehr aufgebaut werden. Teste es mal!
Benutzeravatar
phiL232
Beiträge: 7123
Registriert: 22.09.2007 21:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von phiL232 »

Bei mir klappt alles super, mein Stick ist nur 5 Meter von der Station weg.
Benutzeravatar
Zulustar
Beiträge: 1652
Registriert: 13.01.2009 15:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zulustar »

Wenn du einen Router hast, dann schalte DHCP aus und vergib die IP's statisch, dann sind DHCP probbs über W-Lan vergangenheit. Was den Rest anbelangt, das wäre ja echt ein starkes Stück software, das mir aller 5 min ne bessere W-lan verbindung sucht und noch mieser ist das das standardmässig eingeschaltet ist :D
Logisch wäre eigentlich standardmässig aus, bei verbindungsabbrüchen/schwankungen gibts erscheint dann ein Windowsfenster indem man gefragt wird anschalten oder auslassen.
Aber bloss gut sitzen bei MS nur Hitzköpfe :D
Benutzeravatar
IEP
Beiträge: 6690
Registriert: 12.05.2009 23:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von IEP »

Zulustar hat geschrieben: Was den Rest anbelangt, das wäre ja echt ein starkes Stück software, das mir aller 5 min ne bessere W-lan verbindung sucht und noch mieser ist das das standardmässig eingeschaltet ist :D
Das wäre nicht nur, das ist ein miserabel programmiertes Unding, was eigentlich in der Form nicht existieren dürfte. Wenn ich den Dienst nicht beende, kann ich weder COD4 noch L4D oder CSS ohne irgendwelche Unterbrechungen spielen. Ich finde das einfach lächerlich. Vor allem, dass es nichtmal im mittlerweile dritten Service-Pack gefixt wurde.
Del-User: 1487140
Beiträge: 397
Registriert: 22.06.2007 12:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Del-User: 1487140 »

Geringe Bandbreite, Wackelkontakte am Gerät und was noch so alles dem W-LAN vorgeworfen wird sind in so gut wie allen Fällen Fehler des Anwenders. Wenn das Netzwerk nicht sinnvoll eingerichtet wurde braucht man sich über bescheidene W-LAN Leistung garnicht erst beschweren ;)

Kann hier ohne bedenken die Fritz!-Sticks von AVM empfehlen (nicht den N-Draft ;) ). Tadelloser Betrieb.
Benutzeravatar
Thunder1555
Beiträge: 1497
Registriert: 17.10.2007 13:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Thunder1555 »

wenn ich hier manche texte wieder lese omfg........ich hab die Fritz Box Fon Wlan 7270 mit nem normalen fritz wlan usb stick und habe keine probleme durch 2 wände.....125mbit/s übertragungsrate ftw also isses doch geeignet wenn man vernünftige sachen hat ich zocke selber online
Benutzeravatar
TiBest
Beiträge: 83
Registriert: 11.08.2008 19:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TiBest »

ich spiel ja gta4 über wlan und das klappt wunderbar