MaNToRoK hat geschrieben:Meine improvisierte Lösung für den Sommer daher ist: Seitenpanel auf, Ventilator davor. So gehts. Anders kannst dus vergessen.
Roooooooofl, genau so mach ich´s derzeit auch. XD Allerdings hab ich einen (fertigen) Packard Bell-Rechner. Aber der schaltet sich freundlicher Weise beim Zocken zur Zeit ab. Nach Untersuchung festgestellt, dass er das tut, wenn die Grafikkarte eine epische Temperatur von punkt 90°C erreicht.
Mir ist leider erst nach dem Kauf aufgefallen, dass PB es verpasst hat, in ´nen Rechner mit GTX260 und solchen Späßen keine zusätzlichen Lüfter einzubauen. Und ich meine: KEINE!

Also @ Threadersteller: Achte drauf, dass dein Rechner mit genügend Luft versorgt ist. Und vom Komplett-PC würde ich mittlerweile auch abraten. Mein nächster wird wohl definitiv ein selbst zusammengebauter. Denn erstens - wie hier so oft schon gesagt wurde - bekommst du mehr Leistung für weniger Geld und zweitens - wenn man sich ordentlich Rat einholt - auch qualitativ hochwertigere Hardware. Ich hab nämlich das Gefühl, dass in Komplett-Rechnern gerne mal scheiß Netzteile eingebaut werden, die den Verbrauch im Rechner kaum dauerhaft stemmen können.