Gelegentliches Ruckeln in Spielen
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Kuemmel234
- Beiträge: 1065
- Registriert: 04.05.2009 14:34
- Persönliche Nachricht:
@ Mundraubritter Ist das dein MB?
http://www.heise.de/preisvergleich/a320712.html
Dann hab ich moeglicherweise schlechte Nachrichten fuer dich!
Da steht unter anderem: Achtung! Unterstützt nur CPUs bis max. 95W TDP!
Den AMD X2 6000 gibt es in unterschiedlichen Versionen!
http://wheretobuy.amd.com/de-de/pibs.ht ... 0Dual-Core
die beiden obersten müssten es sein.
Der eine heisst ADV(89W) der andere ADX(125W).
Leider steht diese Information nur an wenigen Stellen.
Einmal auf der CPU und, wenn du die Packung noch hasst:
Oben drauf(Wenn du dir Packung vor dir hast wo rechts oben 6000 steht nach oben, einmal umdrehen und unter dem Strichcode muesste die Seriennummer stehen)
Lautet die Nummer ADX**** musst du den Prozessor zurueck geben. Lautet die Nummer ADV*** muessen wir uns was anderes ueberlegen.
Ist ne scheiss Falle. Ist selbst mein Haendler reingefallen, obwohl bekannt war, dass es sich um ein MB mit nur 95W Versorgung handelte.
http://www.heise.de/preisvergleich/a320712.html
Dann hab ich moeglicherweise schlechte Nachrichten fuer dich!
Da steht unter anderem: Achtung! Unterstützt nur CPUs bis max. 95W TDP!
Den AMD X2 6000 gibt es in unterschiedlichen Versionen!
http://wheretobuy.amd.com/de-de/pibs.ht ... 0Dual-Core
die beiden obersten müssten es sein.
Der eine heisst ADV(89W) der andere ADX(125W).
Leider steht diese Information nur an wenigen Stellen.
Einmal auf der CPU und, wenn du die Packung noch hasst:
Oben drauf(Wenn du dir Packung vor dir hast wo rechts oben 6000 steht nach oben, einmal umdrehen und unter dem Strichcode muesste die Seriennummer stehen)
Lautet die Nummer ADX**** musst du den Prozessor zurueck geben. Lautet die Nummer ADV*** muessen wir uns was anderes ueberlegen.
Ist ne scheiss Falle. Ist selbst mein Haendler reingefallen, obwohl bekannt war, dass es sich um ein MB mit nur 95W Versorgung handelte.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 25.05.2009 02:42
- Persönliche Nachricht:
@Kuemmel234: Vielen Dank, du hast mir sehr geholfen. Mit deiner Vermutung liegst du leider richtig. Ich habe die ADX Variante, für die mein Mainboard leider zu schwach ist.
Dummerweise kann ich den Prozessor nicht einfach zurückgeben, der Kauf liegt schon etwas länger zurück (war ursprünglich der Rechner meines Bruders, der damit nicht gespielt hat und deshalb nicht auf das Problem gestoßen ist). Ich kann es zwar probieren (ist tatsächlich eine böse Falle), große Hoffnungen mache ich mir aber nicht.
Deshalb stellt sich mir jetzt folgende Frage: Macht es mehr Sinn, mir einen neuen Prozessor oder ein neues Mainboard zu kaufen?
@gjfcDragonSlayer: Mit WLAN hat das Problem (zumindest bei mir) überhaupt nichts zu tun. Trotzdem danke für die Anwort.
Dummerweise kann ich den Prozessor nicht einfach zurückgeben, der Kauf liegt schon etwas länger zurück (war ursprünglich der Rechner meines Bruders, der damit nicht gespielt hat und deshalb nicht auf das Problem gestoßen ist). Ich kann es zwar probieren (ist tatsächlich eine böse Falle), große Hoffnungen mache ich mir aber nicht.
Deshalb stellt sich mir jetzt folgende Frage: Macht es mehr Sinn, mir einen neuen Prozessor oder ein neues Mainboard zu kaufen?
@gjfcDragonSlayer: Mit WLAN hat das Problem (zumindest bei mir) überhaupt nichts zu tun. Trotzdem danke für die Anwort.
- King Rosi
- Beiträge: 12088
- Registriert: 12.02.2007 18:18
- Persönliche Nachricht:
ganz im ernst, hol dir nen neuen prozi. und zwar genau den hier:
http://www.alternate.de/html/product/CP ... kel+AM2%2B
hab zwar nicht das selbe mainboard, aber meines hat ebenfalls den 780g chipsatz mit sb700 southbridge. habe zwar auch nicht den 7850, sondern den 7750, aber den habe ich ohne vcore erhöhung auf 3,0 GHz gebracht. gibt sogar welche, die den auf 3,6GHz gebracht haben (mit vcore).
7750:
http://www.alternate.de/html/product/CP ... kel+AM2%2B
hier mal nen benchmark vergelcih des 7750 "kuma" und des 6000+ "brisbane":
http://www.pcgameshardware.de/aid,67033 ... st/?page=2
hioer sieht man, das sogar der 7750 mit 2,7 GHz den 6000+ mit 3,0GHz abzieht.
nicht vorzustellen, wenn man den auf 3,0 oder mehr GHz übertaktet. :wink:
und für den preis, UNSCHLAGBAR!!!
http://www.alternate.de/html/product/CP ... kel+AM2%2B
hab zwar nicht das selbe mainboard, aber meines hat ebenfalls den 780g chipsatz mit sb700 southbridge. habe zwar auch nicht den 7850, sondern den 7750, aber den habe ich ohne vcore erhöhung auf 3,0 GHz gebracht. gibt sogar welche, die den auf 3,6GHz gebracht haben (mit vcore).
7750:
http://www.alternate.de/html/product/CP ... kel+AM2%2B
hier mal nen benchmark vergelcih des 7750 "kuma" und des 6000+ "brisbane":
http://www.pcgameshardware.de/aid,67033 ... st/?page=2
hioer sieht man, das sogar der 7750 mit 2,7 GHz den 6000+ mit 3,0GHz abzieht.
nicht vorzustellen, wenn man den auf 3,0 oder mehr GHz übertaktet. :wink:
und für den preis, UNSCHLAGBAR!!!
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 25.05.2009 02:42
- Persönliche Nachricht:
Dein Vorschlag klingt sehr vernünftig, das sollte mein Mainboard dann gerade noch packen. 95W ist ja die Grenze.
Allerdings steht auf der offiziellen ASUS Seite http://www.asus.com/Product.aspx?P_ID=uCLODhTSJV8qW7DQ nichts von den genannten Prozessoren. Kann ich da bedenkenlos zugreifen, da die nur einfach nicht aktuell gehalten werden?
Allerdings steht auf der offiziellen ASUS Seite http://www.asus.com/Product.aspx?P_ID=uCLODhTSJV8qW7DQ nichts von den genannten Prozessoren. Kann ich da bedenkenlos zugreifen, da die nur einfach nicht aktuell gehalten werden?
- King Rosi
- Beiträge: 12088
- Registriert: 12.02.2007 18:18
- Persönliche Nachricht:
also eines steht fest, die prozis sind sockel am2+, und damit sollte dein board des packen.
wenn dein board ein phenom packt, packt er auch den athlon x2 7750/7850, da das im prinzip auch nur phenoms sind, bei denen 2 kerne deaktiviert wurden. das heißt, der prozi hat alles, was auch ein x3 oder x4 phenom hat, außer halt die anzahl der kerne und den namen, sonst ist alles gleich.
aber theoretisch hast du recht, bei meinem mainboard werden sie gelistet.
mhhh, warte lieber mal auf noch ein pahr andere gescheite meinungen. gibt bestimmt welche, die sich damit bischen besser auskennen.
wenn dein board ein phenom packt, packt er auch den athlon x2 7750/7850, da das im prinzip auch nur phenoms sind, bei denen 2 kerne deaktiviert wurden. das heißt, der prozi hat alles, was auch ein x3 oder x4 phenom hat, außer halt die anzahl der kerne und den namen, sonst ist alles gleich.
aber theoretisch hast du recht, bei meinem mainboard werden sie gelistet.
mhhh, warte lieber mal auf noch ein pahr andere gescheite meinungen. gibt bestimmt welche, die sich damit bischen besser auskennen.
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
oO ... nochmal ... wir reden hier gerade von nen board, welches Probleme hat Highend-Verbrauch CPUs zu beliefern, und du fängst trotzdem schon wieder an mit Übertakten?? ... ich mein ... ok .... *kopfschüttel* .... nichts desto Trotz ist der CPU ne gute wahlRosette 3000 hat geschrieben:ganz im ernst, hol dir nen neuen prozi. und zwar genau den hier:
http://www.alternate.de/html/product/CP ... kel+AM2%2B
hab zwar nicht das selbe mainboard, aber meines hat ebenfalls den 780g chipsatz mit sb700 southbridge. habe zwar auch nicht den 7850, sondern den 7750, aber den habe ich ohne vcore erhöhung auf 3,0 GHz gebracht. gibt sogar welche, die den auf 3,6GHz gebracht haben (mit vcore).


PS: unschöne übergangsalternative ... wenn es das board unterstützt ... CPU ein wenig untertakten ... takt ein wenig runterschrauben ... spannung ein wenig runterschrauben ....
vll ist der performanceverlust dadurch ... am ende nur halb so schlimm, wie die Ruckler


- Kuemmel234
- Beiträge: 1065
- Registriert: 04.05.2009 14:34
- Persönliche Nachricht:
Du kannst versuchen die CPU auszutauschen, mein Händler, war wie gesagt so nett.
Ich persöhnlich hätte dir ein MB geraten, da dass meist billiger ist, und so trotzdem später nachruesten kannst(von wegen, wenn du Geld hast da dann einen 9950 hinein zu bauen).
Aber ich bin kein Fachmann, hoere lieber nicht auf mich, bin jedenfalls froh mein wissen gut eingesetzt zu haben.
Viel glueck!
P.S. Was die Versorgung der einen CPU angeht: Ausprobieren. Zwei Wochen hast du Zeit, fuer nichts anderes ist diese Zeit da.
Ich persöhnlich hätte dir ein MB geraten, da dass meist billiger ist, und so trotzdem später nachruesten kannst(von wegen, wenn du Geld hast da dann einen 9950 hinein zu bauen).
Aber ich bin kein Fachmann, hoere lieber nicht auf mich, bin jedenfalls froh mein wissen gut eingesetzt zu haben.
Viel glueck!
P.S. Was die Versorgung der einen CPU angeht: Ausprobieren. Zwei Wochen hast du Zeit, fuer nichts anderes ist diese Zeit da.
- King Rosi
- Beiträge: 12088
- Registriert: 12.02.2007 18:18
- Persönliche Nachricht:
auch ohne übertaktung, ist der prozi besser als der x2 6000. :wink:Levishadow hat geschrieben:oO ... nochmal ... wir reden hier gerade von nen board, welches Probleme hat Highend-Verbrauch CPUs zu beliefern, und du fängst trotzdem schon wieder an mit Übertakten??Rosette 3000 hat geschrieben:ganz im ernst, hol dir nen neuen prozi. und zwar genau den hier:
http://www.alternate.de/html/product/CP ... kel+AM2%2B
hab zwar nicht das selbe mainboard, aber meines hat ebenfalls den 780g chipsatz mit sb700 southbridge. habe zwar auch nicht den 7850, sondern den 7750, aber den habe ich ohne vcore erhöhung auf 3,0 GHz gebracht. gibt sogar welche, die den auf 3,6GHz gebracht haben (mit vcore).
zumindest beim gamen. wenns um encoding usw geht, zieht der/die 7750/7850 nathürlich den kürzeren.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 25.05.2009 02:42
- Persönliche Nachricht:
@Levishadow: Leider unterstützt das Mainboard keine "Untertaktung". An Taktraten und Multiplikator kann ich nichts verstellen, es gibt nur eine Overclocking-Funktion, um einige Prozent zusätzlich rauszuholen, diese Werte sind jedoch fest und auch nicht negativ...
@Kuemmel234: Inzwischen habe ich Antwort bekommen, dass ein Umtausch der inzwischen alten Hardware nichtmehr möglich ist, deshalb habe ich mich jetzt doch für einen neuen Prozessor entschieden. Sollte der auch nicht laufen, kann ich ihn diesmal SOFORT zurückschicken und immer noch auf ein neues Mainboard umsteigen. Den an sich einwandfreien Athlon 64 X2 6000 werde ich dann wohl über eBay verscherbeln.
Vielen Dank nochmals für die Hilfe, jetzt habe ich jedenfalls eine Zukunftsperspektive für meine Konservenbüchse.
@Kuemmel234: Inzwischen habe ich Antwort bekommen, dass ein Umtausch der inzwischen alten Hardware nichtmehr möglich ist, deshalb habe ich mich jetzt doch für einen neuen Prozessor entschieden. Sollte der auch nicht laufen, kann ich ihn diesmal SOFORT zurückschicken und immer noch auf ein neues Mainboard umsteigen. Den an sich einwandfreien Athlon 64 X2 6000 werde ich dann wohl über eBay verscherbeln.
Vielen Dank nochmals für die Hilfe, jetzt habe ich jedenfalls eine Zukunftsperspektive für meine Konservenbüchse.
- Kuemmel234
- Beiträge: 1065
- Registriert: 04.05.2009 14:34
- Persönliche Nachricht: