PC-Problem Dauerhaftes Piepsen

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

AM!X
Beiträge: 38
Registriert: 05.03.2009 14:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von AM!X »

geh mal ins bios und schalte dort nur für einen start (! DANACH WIEDER ANSCHALTEN) die Temperaturwarnungen aus.
wenn es dann immernoch piepst liegt es nicht an überhitzung.
und wenn es aufhört gehste halt alle kontrollen einzeln durch und schaust wo es piepst und wo net, ganz einfach ;)

hatte den fehler auch mal, bei mir war einfach die Anzeige deffekt!
EnTroXxX
Beiträge: 60
Registriert: 03.12.2007 08:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von EnTroXxX »

AM!X hat geschrieben:geh mal ins bios und schalte dort nur für einen start (! DANACH WIEDER ANSCHALTEN) die Temperaturwarnungen aus.
wenn es dann immernoch piepst liegt es nicht an überhitzung.
und wenn es aufhört gehste halt alle kontrollen einzeln durch und schaust wo es piepst und wo net, ganz einfach ;)

hatte den fehler auch mal, bei mir war einfach die Anzeige deffekt!
Daran liegt es leider nicht, weil sobald ich die Wakü vom Strom nehme, es aufhört zu piepen.

Piepen kommt auch von der Wakü und nicht vom Board.

grüße
johndoe551322
Beiträge: 2434
Registriert: 11.04.2007 11:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe551322 »

achso, ich habe die ganze zeit gedacht, das piepen käme vom mb-speaker. schreib mal den support des herstellers der wakü an oder bring anderweitig in erfahrung, was das piepen überhaupt zu bedeuten hat.
EnTroXxX
Beiträge: 60
Registriert: 03.12.2007 08:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von EnTroXxX »

Also, ich habe das Problem gelöst, bzw. ein Freund von mir.

Der Füllstandsmesser war kaputt und da hilft es auch leider nicht wenn man ihn einfach rauszieht.
Naja bisschen basteln jetzt funktioniert alles.
AM!X
Beiträge: 38
Registriert: 05.03.2009 14:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von AM!X »

pefekt 8)