kaosgurke hat geschrieben:wieviel sollte man für ein 600 watt netzteil ausgeben???
floshadownet hat geschrieben:80€ aufwärts.
so viel würde ich nich ausgeben. gibt's auch schon günstiger.
hier nen beispiel von OCZ.
ich hab jez auch wie nen Freund eins von OCZ drinne und bin total zu frieden damit.
kaosgurke hat geschrieben:wieviel sollte man für ein 600 watt netzteil ausgeben???
floshadownet hat geschrieben:80€ aufwärts.
so viel würde ich nich ausgeben. gibt's auch schon günstiger.
hier nen beispiel von OCZ.
ich hab jez auch wie nen Freund eins von OCZ drinne und bin total zu frieden damit.
das habe ich gestern auch gesehen, ich bin nur davon ausgegangen, dass es ein angebot ist. ein corsair hx520w, ein corsair tx650w oder ein bequiet!-nt in dieser größenordnung kostet aber ca. 90€ und ich habe mich da für ein corsair entschieden, weils da 5 jahre garantie gibt. das ocz schein aber gut zu sein.
kaosgurke hat geschrieben:wieviel sollte man für ein 600 watt netzteil ausgeben???
floshadownet hat geschrieben:80€ aufwärts.
so viel würde ich nich ausgeben. gibt's auch schon günstiger.
hier nen beispiel von OCZ.
ich hab jez auch wie nen Freund eins von OCZ drinne und bin total zu frieden damit.
das habe ich gestern auch gesehen, ich bin nur davon ausgegangen, dass es ein angebot ist. ein corsair hx520w, ein corsair tx650w oder ein bequiet!-nt in dieser größenordnung kostet aber ca. 90€ und ich habe mich da für ein corsair entschieden, weils da 5 jahre garantie gibt. das ocz schein aber gut zu sein.
Dass andere Netzteile von cosair und bequiet! teuerer sind, hab ich gestern beim nachgucken bei mindfactory und alternate auch gesehen