CPU Schwachpunkt?

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Ooipooi
Beiträge: 1458
Registriert: 23.11.2007 07:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ooipooi »

Nova eXe hat geschrieben:@Vegan Gamer:

Bei sonst gleichbleibenen System kannst du, wenn du Glück hast, mit einer Leistungssteigerung von ca. 5% rechnern (beim Sprung von X2 5200 auch X2 6000)
Investier das Geld in eine noch stärkere Grafikkarte. Davon hast du mehr.
Noch stärker? 8O
Flaschenhals?

Ok, ne richtig starke Karte könnte ich dann auch mit rüber nehmen wenn ich das System nach Plan irgendwann Ende 2010 auf ein neues Board setze... aber wer weiß was dann schon wieder auf dem Markt ist?
Shedao
Beiträge: 606
Registriert: 26.04.2007 18:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Shedao »

Mit dem Flaschenhals ist relativ.
Die neueren CPUs, sowohl die die du hast, als auch die 6000+ sind mehr als schnell genug.
Kann sein, dass du bei dreckigen Spielen wie GTA4 so deine Probleme haben könntest, aber zum zocken wird kaum noch CPU Leistung abgefragt, also entsteht auch kein Flaschenhals durch die CPU Leistung
Benutzeravatar
Affennachäffer
Beiträge: 683
Registriert: 29.10.2008 09:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Affennachäffer »

Dreckige Spiele wie GTA IV :lol:
Shedao
Beiträge: 606
Registriert: 26.04.2007 18:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Shedao »

Ich denke wenn es um die Ressourcenverwaltung geht, ist das exakt der richtige Ausdruck um dieses Spiel zu beschreiben.
Benutzeravatar
Affennachäffer
Beiträge: 683
Registriert: 29.10.2008 09:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Affennachäffer »

GTA IV ist eins der wenigen Spiele(das einzige?) das mal wirklich auf n quadcore Prozessor optimiert wurde. Eigentlich wirklich merkwürdig das diese auf dem PC Markt noch nicht Standard sind, da selbst die antike X360 schon 3 Kerne hat.
Shedao
Beiträge: 606
Registriert: 26.04.2007 18:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Shedao »

Weils beim PC wenig Sinn macht
Benutzeravatar
Affennachäffer
Beiträge: 683
Registriert: 29.10.2008 09:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Affennachäffer »

Warum machts beim PC wenig sinn z.b. Verkehr auf einen Kern, Physik auf nen anderen und A.I. auf den dritten Kern zu verteilen?

3.2 DualCore vs. QuadCore

Aus heutiger Sicht ist ein höher getakteter DualCore sehr oft schneller als ein Quad, da die meisten Games von den zusätzlichen 2 Kernen so gut wie nicht profitieren.
Das wird sich aber auch nicht so schnell ändern:
Das Splitten der zu berechenenden Dateien auf mehrere Kerne und anschließendes korrektes Zusammenfügen dieser (Parallelisierung) ist sehr schwer. Die Dualcoreoptimierung hat sich weitestgehend durchgesetzt, doch diese Optimierung noch auf Quads auszudehnen, ist um ein vielfaches komplizierter. Diesen Aufwand scheuen die meisten Spieleentwickler, da es auch Probleme mit sich bringt.

Fazit: Bei einem Gaming-PC ist ein DualCore sinnvoller.
Es gibt bisher nur wenige Ausnahmen, bei denen sich ein Quad lohnen würde. Dazu zählen z.B. GTA 4 und Supreme Commander.

Betreibt man allerdings neben dem Gamen noch recht intensiv Foto- bzw. Videobearbeitung, dann hat der Quad wieder seine Daseinsberechtigung.
Eine solche 4-Kern-CPU benötigt aber oft eine bessere Kühlung, verbraucht mehr Strom, ist beim Gamen öfters etwas langsamer und lässt sich bei weitem nicht so übertakten, wie ein DualCore.


Ich habe selbst keine 4-Kern CPU aber wenn man in die zukunft investieren will macht n Quad denke ich Sinn weil die Programmier-Routinen bald darauf ausgelegt werden. Ausserdem ist n 3000mhz Quad (wenigstens) genau so schnell wie ein Dual auch wenn das Spiel nur für 2 Kerne ausgelegt ist. Natürlich kostet er auch wesentlich mehr.
Zuletzt geändert von Affennachäffer am 27.03.2009 17:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Weil der Mehraufwand in der Entwicklung zu keiner Relation zu dem steht, was der Entwickler hinterher davon hätte. Wieso sich die Mühe machen, wenn's auch so geht... :?
Benutzeravatar
Nova eXe
Beiträge: 329
Registriert: 24.01.2008 18:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nova eXe »

Vegan Gamer hat geschrieben:
Nova eXe hat geschrieben:@Vegan Gamer:

Bei sonst gleichbleibenen System kannst du, wenn du Glück hast, mit einer Leistungssteigerung von ca. 5% rechnern (beim Sprung von X2 5200 auch X2 6000)
Investier das Geld in eine noch stärkere Grafikkarte. Davon hast du mehr.
Noch stärker? 8O
Flaschenhals?

Ok, ne richtig starke Karte könnte ich dann auch mit rüber nehmen wenn ich das System nach Plan irgendwann Ende 2010 auf ein neues Board setze... aber wer weiß was dann schon wieder auf dem Markt ist?
Von welchem Flaschenhals du redest, erschließt sich mir überhaupt nicht. Über den Sinn und Unsinn eine alte Komponente in ein sonst neues System zu stecken rede ich jetzt nicht.
Es geht um das JETZT.

Jetzt hast du von dem kauf einer so starken Grafikkarte wie möglich mehr, als von einer stärkeren CPU.
Folgendes ist nicht allgemein gültig. Es trifft auf die besprochenen Komponenten zu:
CPU ist egal. Mehr Kerne, mehr MHz spielen absolut keine Rolle.
Benutzeravatar
Zulustar
Beiträge: 1652
Registriert: 13.01.2009 15:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zulustar »

Also die Rechnerdetails die du in deinem profil stehen hast, zeigen ganz klar limitierung der Grafikpower durch CPU.

Eine 9800 GTX brauch um effektiv zu arbeiten nen X² 6400 bzw C2D E8400

Zu dem dualcor-quadcore geblubber gibt es derzeit nur eines zu sagen, derzeit ist einzigst amd damit beschäftigt eine echte mehrkerntechnologie zu formen.
Bei Intel ist selbst ein C2D keine echte mehrkerntechnologie, da man 2 Kerne auf ein Wafer gepresst hat und dieser wird letztendlich noch als 1 Kern angesprochen, denn beide Kerne nutzen den selben L2Cache.
Ein C2Q bei Intel ist nichts weiter wie 2 * C2D zusammengeschalten, was wiederum auch keine echten Leistungsschübe brachte, da es derzeit ja noch keine echte Mehrkernentwicklung geben kann, da ja erst AMD mit dem Phenom die Technik für echte Mehrkernanwendungen lieferte.

Entwicklungen dauern aber immer min 2 Jahre, vor allem wenn es um diese x64-Routinen geht, braucht man derzeit noch sehr viel mehr Entwicklungskapazität.

Ich könnte mir vorstellen, das es dieses und nächstes Jahr eine art goldene Äre des x64-systems eingeleitet werden könnte, vorausgesetzt die Geldhaie (MS,INTEL) spielen mit.
Benutzeravatar
Perky144
Beiträge: 69
Registriert: 28.12.2007 13:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Perky144 »

Heißt das jetz im Klartext, dass ich mit meinem Rechner GTA 4 nicht sehr gut spielen kann?
Benutzeravatar
Affennachäffer
Beiträge: 683
Registriert: 29.10.2008 09:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Affennachäffer »

@Perky: n Kollega von mir hat sich nur n Quad eingebaut, restliches setup ist gleich geblieben, und nun kann er es flüssig daddeln, während es vorher irgendwie hakelig lief. Ist jetzt nur ein Erfahrungsbericht, aber in den empfohlenen Systemanforderungen steht auch n quad drinn. Nach meinen erfahrungen haben die das nicht geschrieben um Intel n gefallen zu tun.

Auf meinem Rechner läuft es schei..... ähh schlecht.
Benutzeravatar
Perky144
Beiträge: 69
Registriert: 28.12.2007 13:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Perky144 »

hm ok. Ich werds die nächsten Tage bekommen und dann ausprobieren. Falls es nicht laufen sollte is es auch nich so tragisch. Bloß meine Angst is jetz, dass weiterhin Spiele wie GTA 4 erscheinen bei denen die Anforderung an den Prozesser so hoch angesetzt sind. Dann bin ich wohl ziemlich angeschissen. Oder wie soll ich das sehn?
Shedao
Beiträge: 606
Registriert: 26.04.2007 18:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Shedao »

Ich denke da musste dir eher nicht so viele Sorgen machen.
Benutzeravatar
Affennachäffer
Beiträge: 683
Registriert: 29.10.2008 09:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Affennachäffer »

Das werden wohl am ehesten die Konsolen Portierungen sein, da diese(die Konsolen- nicht die Spiele :) ) ja 3 oder mehr Kerne haben und der Aufwand diese (diesmal die Spiele) downzugraden, bei gleicher oder besserer Grafik, wahrscheinlich dann doch höher wäre als die Programmierung an einen gleichwertigen PC anzupassen.