Intel Core 2 Duo E8400 auf 3,2GHz übertakten
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 26973
- Registriert: 05.08.2002 13:11
- Persönliche Nachricht:
- konsolero
- Beiträge: 1916
- Registriert: 29.08.2002 01:51
- Persönliche Nachricht:
- Lazy Sloth
- Beiträge: 2030
- Registriert: 09.08.2007 22:40
- Persönliche Nachricht:
Nojo, die Arctic Modelle sind dann doch manchmal etwas schwach auf der Brust bzw. in den Lamellen. Ich empfehle den Noctua NH-U12P, damit habe ich den ollen Q6600 (standardmäßig 2,4GHz) schon auf 3,6GHz und mehr bekommen.
Und wenn du wirklich hoch kommen willst, dann halt den Thermalright IFX-14, das Teil ist gigantisch groß, passt daher nicht in jeden Gehäuse und auf jedes Mutterbrett. Oder eben gleich Wasserkühlung.
Und wenn du wirklich hoch kommen willst, dann halt den Thermalright IFX-14, das Teil ist gigantisch groß, passt daher nicht in jeden Gehäuse und auf jedes Mutterbrett. Oder eben gleich Wasserkühlung.
- EddyJoe
- Beiträge: 74
- Registriert: 19.07.2008 17:49
- Persönliche Nachricht:
Mag sein, aber vergleich doch mal bitte keinen 12€ Kühler mit einem für 50€.
Für 12€ bekommst du von Arctic Cooler einen ordentlichen und leisen CPU-Lüfter, der seine Aufgabe erfüllt.
Und wie gesagt, er kühlt meine CPU (E8400@3,00Ghz) mit der Taktung von 4,2Ghz auf unter 50 Grad und bleibt dabei noch leise. http://666kb.com/i/b4m9l1ggxbihzmnii.png
Für 12€ bekommst du von Arctic Cooler einen ordentlichen und leisen CPU-Lüfter, der seine Aufgabe erfüllt.
Und wie gesagt, er kühlt meine CPU (E8400@3,00Ghz) mit der Taktung von 4,2Ghz auf unter 50 Grad und bleibt dabei noch leise. http://666kb.com/i/b4m9l1ggxbihzmnii.png
-
- Beiträge: 173
- Registriert: 20.07.2008 17:13
- Persönliche Nachricht: