Wechsel von Konsole auf Pc
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 409
- Registriert: 12.08.2007 20:05
- Persönliche Nachricht:
Mal ganz ehrlich, is ja erfreulich, dass du hilfst und war ja soweit auch alles ok aber könntest du mal bitte belegen warum Asus und MSI Schrott sein sollen? Weil du dich vielleicht bisschen aufn Schlips getreten fühlst? Wenn du schreibst Gigabyte wäre ganz oben MIT dabei, wer sollen denn dann bitteschön die anderen führenden Boardhersteller sein die AUCH noch oben dabei sind? Wenn man bei Asus immer zu viel bezhalt und 50 Euro für den Namen Zuschlag warum is dann eines der führenden P45 boards (http://geizhals.at/deutschland/a338046.html) immernoch günstiger als dein angegebenes ( welches ganz sicher nicht schlecht ist aber das hat ja niemand gesagt nur dass es andere, ähnlich gute Günstige gibt)? Und wenn dem so gewesen wäre meinste dann nicht dass man sich einen namen verdienen muss um 50 Euro mehr zu verlangen und dass sich das dann mit deiner Schrottaussage widerspricht?
-
- Beiträge: 242
- Registriert: 06.07.2008 17:16
- Persönliche Nachricht:
ob asus, msi oder gigabyte nimmt sich eigentlich echt nicht viel, wobei ich persönlich mit gigabyte die besten erfahrungen gemacht habe. sind außerdem meist auch deutlich billiger als asus oder msi bei gleichem chip.
das einzige was bei gigabyte mmn ab und an nicht so toll ist, ist das boardlayout, also wo die anschlüsse sitzen. aber das kommt darauf an, was man noch einbaut und in was für ein gehäuse.
das einzige was bei gigabyte mmn ab und an nicht so toll ist, ist das boardlayout, also wo die anschlüsse sitzen. aber das kommt darauf an, was man noch einbaut und in was für ein gehäuse.
- Mr. B
- Beiträge: 4044
- Registriert: 04.12.2006 21:14
- Persönliche Nachricht:
Guten Tag liverpool189
Zuerst einmal sei gesagt, dass die User hier recht haben, deinen alten PC kannst du fortwerfen, von dem würde ich nichts mehr verwenden, da die alten Bauteile deinen Computer ausbremsen würden.
Als zweites muss ich dich in Sachen Crysis enttäuschen: Das läuft unmöglich in Very High auf einem 500 Euro-Rechner. Das schafft nichtmal mein System flüssig (Quadcore @ 2.7 Ghz, GTX-260, 6 GB Ram). :wink:
Dann als drittes kann ich dir ebenfalls zum e8400 als CPU raten, welchen du etwas übertakten solltest, da bekommst du für wenig Geld viel Spieleleistung
Bei der Grafikkarte wirds schwieriger. Das beste Preisleistungsverhältnis haben die Karten von AMD, diese haben edoch einen enormen Leistungseinbruch bei DirectX10 (Crysis in Very High kannst du somit erst recht vergessen) und auch bei aktiviertem AA.
Die NVidia 9er-Serie ist nur eine verbesserte 8er-Serie - am ehesten ist da die 9800 gtx+ zu gebrauchen.
Sehr gut ist die GTX-260, welche du schon um die 200 Euro bekommst, die Karte ist aber etwas teurer als die 4870 und unter DX9 fast gleich stark.
Beim Ram solltest du DDR2-Ram mit 800 Mhz nehmen (2 mal 2 GB).
Ich hoffe ich konnte helfen und habe nichts Falsches gesagt ^^
Zuerst einmal sei gesagt, dass die User hier recht haben, deinen alten PC kannst du fortwerfen, von dem würde ich nichts mehr verwenden, da die alten Bauteile deinen Computer ausbremsen würden.
Als zweites muss ich dich in Sachen Crysis enttäuschen: Das läuft unmöglich in Very High auf einem 500 Euro-Rechner. Das schafft nichtmal mein System flüssig (Quadcore @ 2.7 Ghz, GTX-260, 6 GB Ram). :wink:
Dann als drittes kann ich dir ebenfalls zum e8400 als CPU raten, welchen du etwas übertakten solltest, da bekommst du für wenig Geld viel Spieleleistung

Bei der Grafikkarte wirds schwieriger. Das beste Preisleistungsverhältnis haben die Karten von AMD, diese haben edoch einen enormen Leistungseinbruch bei DirectX10 (Crysis in Very High kannst du somit erst recht vergessen) und auch bei aktiviertem AA.
Die NVidia 9er-Serie ist nur eine verbesserte 8er-Serie - am ehesten ist da die 9800 gtx+ zu gebrauchen.
Sehr gut ist die GTX-260, welche du schon um die 200 Euro bekommst, die Karte ist aber etwas teurer als die 4870 und unter DX9 fast gleich stark.
Beim Ram solltest du DDR2-Ram mit 800 Mhz nehmen (2 mal 2 GB).
Ich hoffe ich konnte helfen und habe nichts Falsches gesagt ^^
-
- Beiträge: 409
- Registriert: 12.08.2007 20:05
- Persönliche Nachricht:
Um das mal für den threadsteller einzuordnen.
Ati Radeon 4850 ab 123 Euro
Nvidia Geforce 9800 GTX+ ab 150 Euro
ATI Radeon 4870 ab ca 195 Euro
Geforce GTX 260 ab ca 200 Euro
dazu mal ne Einordnung der Leistung und zwar unter DX10. für 30 Euro weniger ist die 4850 auf dem Level der 9800 GTX+ und mit steigender Auflösung und steigendem AA hängt die 4870 die 260 GTX deutlich ab also weiß ich nich wie sone Aussagen/Gerüchte über schlechte DX10 Performance der 4000er reihe zustande kommen. Deshalb hatte ich am Anfang auch gefragt was für ne native Auflösung er spielt um dann je nach Auflösung und gewünschten Setting ne passende Karte zu wählen.
Edit: ups link vergessen =)
http://www.computerbase.de/artikel/hard ... _qualitaet
LG Christian
Ati Radeon 4850 ab 123 Euro
Nvidia Geforce 9800 GTX+ ab 150 Euro
ATI Radeon 4870 ab ca 195 Euro
Geforce GTX 260 ab ca 200 Euro
dazu mal ne Einordnung der Leistung und zwar unter DX10. für 30 Euro weniger ist die 4850 auf dem Level der 9800 GTX+ und mit steigender Auflösung und steigendem AA hängt die 4870 die 260 GTX deutlich ab also weiß ich nich wie sone Aussagen/Gerüchte über schlechte DX10 Performance der 4000er reihe zustande kommen. Deshalb hatte ich am Anfang auch gefragt was für ne native Auflösung er spielt um dann je nach Auflösung und gewünschten Setting ne passende Karte zu wählen.
Edit: ups link vergessen =)
http://www.computerbase.de/artikel/hard ... _qualitaet
LG Christian
- Mr. B
- Beiträge: 4044
- Registriert: 04.12.2006 21:14
- Persönliche Nachricht:
Alleine schon die Tatsache, dass die GTX-260 mehr Speicher hat, sollte doch dazu führen, dass die 260 in höheren Auflösung die 4780 abhängen sollte.nockitsch23 hat geschrieben:mit steigender Auflösung und steigendem AA hängt die 4870 die 260 GTX deutlich ab
Wenn ich mir die Benchmarks von PCGH anschaue, sehe ich, dass das aber je nach Benchmark verschieden zu sein scheint.
Hier ist die 260 besser, hier nicht, jedoch ist letzteter uralt, in den neuen Benches gewinnt die 260 fast immer.
Naja, sind wohl beide nicht schlecht, aber die GTX260 hat unter DX10 keinen solch grossen Einbruch, deshalb habe ich zur 260 gegriffen.
Edit: Ausserdem bietet die 260 PhysiX

-
- Beiträge: 409
- Registriert: 12.08.2007 20:05
- Persönliche Nachricht:
irgendwie verwechselst du was....der erste verlinkte Test ist mit dem 8.5 Catalyst gemacht worden und der zweite mit 8.7 also is der zweite deutlich neuer. Aber egal, ich bin raus, alle angebotenen Sachen die irgendwer reingestellt hat sind gut also kannst du (an threadsteller) nicht viel falsch machen, es wäre höchstens noch um das Maximum im P/L-Verhältnis gegangen aber so ist es schon auch gut.....viel Spaß mit dem neuen PC
LG Christian
LG Christian

- Mr. B
- Beiträge: 4044
- Registriert: 04.12.2006 21:14
- Persönliche Nachricht:
- Phobo$
- Beiträge: 3250
- Registriert: 21.05.2007 13:01
- Persönliche Nachricht:
@ Bth Dimension
Nokitsch hat schon recht was wie HD 4870 betrifft.
Du vergisst dabei das bei der 4870 GDDR5 Speicher verbaut wird. Das macht den eigentlichen Vorteil des Mehrspeichers den die GTX hat zu nichte. Die HD Serie ist in Sachen Speichereffizienz ungeschlagen, nicht umsonst zieht die HD in Qualitätsmodi und hohen Auflösungen teilweise der GTX280 davon.
Dazu kommt die extreme Shaderleistung der HD´s
Der Threadersteller kann guten gewissens zur HD greifen
Nokitsch hat schon recht was wie HD 4870 betrifft.
Du vergisst dabei das bei der 4870 GDDR5 Speicher verbaut wird. Das macht den eigentlichen Vorteil des Mehrspeichers den die GTX hat zu nichte. Die HD Serie ist in Sachen Speichereffizienz ungeschlagen, nicht umsonst zieht die HD in Qualitätsmodi und hohen Auflösungen teilweise der GTX280 davon.
Dazu kommt die extreme Shaderleistung der HD´s
Der Threadersteller kann guten gewissens zur HD greifen
- JamesRyan3330
- Beiträge: 187
- Registriert: 23.08.2008 14:54
- Persönliche Nachricht:
Aus eigener Erfahrung: Habe 2 Hd4850 per Crossfire, die jeweils 115 euro gekostet haben(summa summarum 230 euro^^)ich kann Crysis auf very high mit 8-fach AA und Auflösung von 1280 * 1024 (FAST xD) ruckelfrei spielen. Sobald ich bei diesen settings AA ausmache, absolut und überall ruckelfrei. Also von daher würde ich zu Crossfire von 4850 tendieren. Allerdings kostet es auch 30 euro mehr als die GTX 260
-
- Beiträge: 1291
- Registriert: 28.12.2007 21:28
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Wer wollte mir nochmal erzählen, dass der Schritt vom "Arbeits-PC" zum "Gaming-PC" maximal 200€ kostet? Vorallem, wenn man bedenkt, dass das bei Nicht-Gamern so der ziemliche Standard ist...
Sorry, musste ich aber loswerden. Hier im Thread wurde ja schon genügend gesagt.
Meine persönliche Meinung zum Grafikkartenduell GTX260 Vs. HD4850:
ATI hat schon seit der 3xxx-Reihe das bessere Anti-Aliasing. Dazu kommt, dass die HD4850 den besseren Speicher hat. Ich persönlich würde der ATI-Karte den Vortritt lassen, bzw. gleich die Crossfire-Version kaufen.
Sorry, musste ich aber loswerden. Hier im Thread wurde ja schon genügend gesagt.
Meine persönliche Meinung zum Grafikkartenduell GTX260 Vs. HD4850:
ATI hat schon seit der 3xxx-Reihe das bessere Anti-Aliasing. Dazu kommt, dass die HD4850 den besseren Speicher hat. Ich persönlich würde der ATI-Karte den Vortritt lassen, bzw. gleich die Crossfire-Version kaufen.
- Gabba91
- Beiträge: 178
- Registriert: 02.01.2008 13:53
- Persönliche Nachricht:
Crossfire würde ich lassen, läuft nicht immer rund und bei vielen, die 2 Karten verbaut haben, läufts mit einer Karte (bei manchen Spielen) deutlich besser. Man kauft sich für das Geld lieber ne gescheite Einzelkarte. Zumal Crossfire auch nen ziemlicher Stromfresser ist.JamesRyan3330 hat geschrieben:Aus eigener Erfahrung: Habe 2 Hd4850 per Crossfire, die jeweils 115 euro gekostet haben(summa summarum 230 euro^^)ich kann Crysis auf very high mit 8-fach AA und Auflösung von 1280 * 1024 (FAST xD) ruckelfrei spielen. Sobald ich bei diesen settings AA ausmache, absolut und überall ruckelfrei. Also von daher würde ich zu Crossfire von 4850 tendieren. Allerdings kostet es auch 30 euro mehr als die GTX 260
@Treadersteller: Such dir eines der 3 Motherboards heraus (Asus P5Q, MSI P45 Neo-FR, Gigabyte EP-45), welche bereits vorgeschlagen wurden. Als Grafikkarte ebenfalls eine, welche in dein Budget passt (8800GT, HD4850 o.ä.). Als Prozessor nimmste dir den E8400 und als Arbeitsspeicher irgendeinen grünstigen 800Mhz Ram 2x2048Mb. Festplatte und den Rest wirst du noch selbst finden können

P.S. Ihr solltet nicht vergessen, dass er nur etwa 500€ komplett ausgeben möchte. Daher 200€ allein für die Grafik auszugeben (4870,GTX260) ist doch etwas zuviel.
Mfg Gabba
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 05.09.2008 19:57
- Persönliche Nachricht:
Halt!!!!!!!!!!!!Ich danke jetzt mal erts euch allen.Doch die ganzen Diskussionen helfen nicht weiter,wie ihr villecht wisst bin ich ''noch'' nicht so Informiert über Pc und so.Ich finde das dragonslayer mir das n spitzen pc gebastelt hat das es über 500 kostet ist kein problem,habe das mit ihm über msn besprochen.Ich bin mir ganz sicher das ihr auch ne ganze menge wisst .Der proci ist ok ,da stimmt ihr mir zu(ach ja ich meine den 8400 und nicht den angegebenen 8500,war ein fehler im post),motherboard ist auch gut ,bei der graka habt ihr mich verwirrt.
-
- Beiträge: 409
- Registriert: 12.08.2007 20:05
- Persönliche Nachricht:
Na dann passt doch alles wenns mit den Moneten hinkommt. Seine Graka war sehr gut rausgesucht (zu dem Preis gibts nichts besseres alle anderen Vorschläge waren teurer also nicht verwirrt sein), board ist auch sehr gut, cpu auch....also ab gehts !
Eins noch, wenns nen Vista 64 Bit wird sollten es aber 4 Gb Arbeitsspeicher werden.
Have Fun mit dem Dingens und vielleicht sieht man sich ja mal bei zocken im Internet :wink:
Eins noch, wenns nen Vista 64 Bit wird sollten es aber 4 Gb Arbeitsspeicher werden.
Have Fun mit dem Dingens und vielleicht sieht man sich ja mal bei zocken im Internet :wink:
-
- Beiträge: 553
- Registriert: 03.09.2006 13:09
- Persönliche Nachricht:
jo ^^nockitsch23 hat geschrieben:Na dann passt doch alles wenns mit den Moneten hinkommt. Seine Graka war sehr gut rausgesucht (zu dem Preis gibts nichts besseres alle anderen Vorschläge waren teurer also nicht verwirrt sein), board ist auch sehr gut, cpu auch....also ab gehts !
Eins noch, wenns nen Vista 64 Bit wird sollten es aber 4 Gb Arbeitsspeicher werden.
Have Fun mit dem Dingens und vielleicht sieht man sich ja mal bei zocken im Internet :wink:
beim prozi hab ich mich echt vertan.. meinte eigentl. die 3 ghz ver

und die Graka ist von Preis/leistung top